Mittwoch, 17. September 2025, 15:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

1

Montag, 1. März 2004, 17:46

drehmomentabfall im drehzahlhimmel

Tach auch haben problem. Hab im vergleich zuner andern belgarda gemerkt, dass ich über 8000 upm`s nen leistungsabfall habe.(ca 3-4ps fehlen da sicher) bedüsung ist standart ein und auslass sisteme sind auch werksmässig und offen.
Hab bemerkt dass die YVPS um 2mm verschoben is reicht dass um die resonanz zu versauen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Dienstag, 2. März 2004, 18:03

RE: drehmomentabfall im drehzahlhimmel

Zitat

Original von CH-Racer
Tach auch haben problem. Hab im vergleich zuner andern belgarda gemerkt, dass ich über 8000 upm`s nen leistungsabfall habe.(ca 3-4ps fehlen da sicher) bedüsung ist standart ein und auslass sisteme sind auch werksmässig und offen.
Hab bemerkt dass die YVPS um 2mm verschoben is reicht dass um die resonanz zu versauen?



Ja.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

3

Dienstag, 2. März 2004, 18:42

...könnte auch sein das sie bei der extremen kälte(derzeit)...zu mager läuft....dann ruckelt das motorrad auch in hohen drehzahlen...zu wenig sprit--->grössere HD!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

4

Dienstag, 2. März 2004, 19:21

er ruckelt nich. das max drehmoment liegt einfach etwa bei 7500-8000 upms. das sollte aber meiner meinung nach erst bei etwa 9000-9500 sein?

JA ist ja eigentlich egal werd in 2 wochen mal den ganzen müll aueinandernehmen reinigen und einstellen wenns dann noch nich besser is muss ich mal weitersehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

5

Dienstag, 2. März 2004, 19:58

...vieleicht geht dein drehzahlmesser falsch! :daumen:
....oder sie läuft gar zu fett...am besten mal alles reinigen! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

6

Dienstag, 2. März 2004, 21:27

<klugscheisser>Drehmoment geht in Newtonmeter [Nm], PS ist die veraltete Einheit für Leistung</klugscheisser>

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

7

Mittwoch, 3. März 2004, 19:19

newton ist todt. Das Pferd meines nachbarn lebt aber noch! also 30 pferde kann ich noch hinter mein mopet spannen zum ziehen und messen. 30 Newtons nicht mehr :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

8

Mittwoch, 3. März 2004, 19:23

was bringen dir die 30 pgferde, wenn der motor keine kraft hat????
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

9

Donnerstag, 4. März 2004, 12:24

LoL, bei 30 PS müsste er logischerweise wenigstens 30 Pferde-"Kräfte" haben ;)


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

10

Donnerstag, 4. März 2004, 16:51

für den einen her 2 über mir.

Das war ein WITZ (duden s.789 haste ne erkährung was das ist)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten