Montag, 5. Mai 2025, 20:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. April 2004

Beiträge: 251

Bike: Cagiva Mito lucky

Wohnort: Gummersbach

1

Sonntag, 25. April 2004, 14:19

Cagiva Mito Preise

Hiho bin ziemlich neu und hab noch net so viel Ahnung von Maschienen usw.
Hab jetzt bald mein Führerschein und wollte mir ne mito zulegen fuerne neue reicht es Geld net ganz jetzt weiss ich net ob ich mir eine mit ca. 5000 kilometern fuer 4000 euro kaufe oder fuer 3000 euro eine mit 20000 kilometern mit neuem Zylinder....
Was könnt ihr empfehlen??
oder habt ihr noch bessere vorschläge?
mfg Wald0 ?(
-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 75

Bike: aprilia rs 125 gp1

2

Sonntag, 25. April 2004, 16:23

aiii wilder^^

du neuling du.....

ich kann dir da jetzt zwar nicht weiterhelfen aber ich frag mal rum vielleicht kommt dabei was raus ^^
ich denk ich frag mal den oberchecker tim der weiß alles....

kauf dir die neue wenns geld reicht^^
wenn du auf die fresse fliegst
du mit deinem baby im graben liegst^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2004

Beiträge: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

3

Sonntag, 25. April 2004, 18:30

Hi, ich würde dir raten eine neue Mito zu kaufen.
Weil,
1. Hast du dann 2 Jahre Garantie
2. Du fährst deine Karre selber ein,und weißt das sie dann richtig eingefahren ist.
3. Du brauchst keine Angst haben das an deiner neuen Karre rumgefuscht wurde, wie ein vertuschter Unfall oder z.B. die Tachowelle abgedreht wurde damit die Karre den anschein bekommt sie habe weniger Kilometer runter.
4. Du kannst stolz sein das du eine neue Karre hast wo kein Kratzer dran ist und noch alles neu ist.

Aus diesen Gründen habe ich mir auch eine neue Mito gekauft und keine Gebrauchte auch wenn der Preis doch ganz schon hoch ist.
Hofe ich konnte dir damit helfen!!!!!
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

4

Sonntag, 25. April 2004, 19:23

Würde dir ganz klar von einer neuen abraten!
Erstens sind 5300 Euro ein Haufen Stutz für einen 16-Jährigen, zweitens musst du auch bedenken das du sie gut versichern musst denn stell dir vor du kaufst eine neue Maschine und zerlegst sie mit einem Totalschaden. Ergo: Mindestens Teilkasko, eher Vollkaso. => Sehr teure Versicherungskosten.

Zur Garantie: Habe mich selber informiert gehabt als ich eine neue Mito wollte, die Garantie ist praktisch für die Katz. Sobald du was dran machst, sprich entdrosselst spricht keine Garantie mehr an. Desweiteren werden keine Verschleissteile bezahlt - und das ist bei einem Neufahrzeug eigentlich das einzige was kaputtgehen sollte.

D.h.: Die Garantie ist im Grunde genommen für die Katz da sie nur Teile enthält die im Normalfall sowieso nicht kaputtgehen.

Ich würde dir zu einer gebrauchten raten. Am besten aber noch ein wenig warten, sind beide Angebote nicht so gut.

Schau am besten immer mal wieder bei mobile.de und motoscout24.de vorbei und halt dich auf dem laufenden.

mfg
steelhawk
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 151

5

Sonntag, 25. April 2004, 20:00

5300€ hallo kaufst du die mito in ner apotheke?

ich bezahl 4850€ und bekomm noch nen batterie lader und ne o-ring kette dazu!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

6

Sonntag, 25. April 2004, 20:55

Siehste mal dann bekommst du es eben billiger. Wüsstest du aber Bescheid wärst du informiert darüber dass eine neue Mito laut Listenpreis inkl. Liefernebenkosten 5300 Euro kostet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2004

Beiträge: 251

Bike: Cagiva Mito lucky

Wohnort: Gummersbach

7

Sonntag, 25. April 2004, 21:12

Un wie siehts bei dne gebrauchten so aus wenn ich mir eine kaufe mit sagen wir mal 20000 Kilometern und bau dann neuen motor usw. rein wie lang hält die dann noch und geht die dann auch net andauernd kaputt?
-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

8

Montag, 26. April 2004, 00:07

Solche Geschichten mit neuem Motor würd ich lassen. Ich empfehl dir nach einer Mito Ausschau zu halten, die weniger als 18 000 km hat, nicht älter als bj98, preis zwischen 2200 - 3200 ist und sehr gepflegt wurde.

Manchmal muss man echt lange warten aber es lohnt sich letztenendlich!

Das ist meine Grenze die ich mir beim Gebrauchtkauf gesetzt habe.

Die Meinungen gehen da auseinander aber ich empfehl dir die oben genannten kriterien.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

9

Montag, 26. April 2004, 08:05

Zitat

Original von steelhawk
Würde dir ganz klar von einer neuen abraten!
Erstens sind 5300 Euro ein Haufen Stutz für einen 16-Jährigen, zweitens musst du auch bedenken das du sie gut versichern musst denn stell dir vor du kaufst eine neue Maschine und zerlegst sie mit einem Totalschaden. Ergo: Mindestens Teilkasko, eher Vollkaso. => Sehr teure Versicherungskosten.

Zur Garantie: Habe mich selber informiert gehabt als ich eine neue Mito wollte, die Garantie ist praktisch für die Katz. Sobald du was dran machst, sprich entdrosselst spricht keine Garantie mehr an. Desweiteren werden keine Verschleissteile bezahlt - und das ist bei einem Neufahrzeug eigentlich das einzige was kaputtgehen sollte.

D.h.: Die Garantie ist im Grunde genommen für die Katz da sie nur Teile enthält die im Normalfall sowieso nicht kaputtgehen.

Ich würde dir zu einer gebrauchten raten. Am besten aber noch ein wenig warten, sind beide Angebote nicht so gut.

Schau am besten immer mal wieder bei mobile.de und motoscout24.de vorbei und halt dich auf dem laufenden.

mfg
steelhawk


naja die garantie bringts eigentlich schonn ...

meine maschine war auch offen und du bekommst halt dann auf die teile in dem fall motor keine garantie mehr...

sonst der rest der auch gedrosselt kaputt gehen kann gibts auf garantie ...

bei mir wars z.b. einmal die druckplatte, dann Drehzahlmesser und Tachoschnecke ...

ging alles auf garantie ...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2004

Beiträge: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

10

Montag, 26. April 2004, 08:52

Also schwachsinn pur.
ich habe meine mito letztes jahr gekauft auch das neue modell der preis war 4850€
+Lackstift
+Kettenspray
+Ersatzschrauben

Eine neue ist das beste vor allem bei 2-Takter wegen verschleiß usw.
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2004

Beiträge: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

11

Montag, 26. April 2004, 08:59

wenn etwas kaputt geht im gedrosseltem zustand gibts beim verschleiß garantie im ungedrosseltem nicht aber wenn du die drosselung wieder reinbaust sagen sie gar nichts.
du musst es nur geschickt anstellen.
versicherung ok bisschen teuer bei teilkasko und vollkasko muss man doch nicht machen wer will schon sich aufs maul packen für 1 oder drei stürtze bezahle ich doch keine ... jahre vollkasko ne lass stecken


ich sage nur NEU,NEU,NEU
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2003

Beiträge: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

12

Montag, 26. April 2004, 10:42

Zitat

gibts beim verschleiß garantie


So ein Schwachsinn.
Mein Händler hat mir extra das Garantiebuch von Cagiva gezeigt und da steht ganz klar drin, dass Verschleissteile wie beispielsweise die Kette, Kolben+Zylinder, Reifen,... NICHT auf die Garantie gehen.

Ergo: Entweder hast du keine Ahnung oder dein Händler behandelt dich priveligiert.

Und mit dem "schlauen" wieder Drosseln nachdem was kaputtging:

Das Ding wird bei MV Augusta in so einem Fall eingeschickt und täusch dich mal nicht, die sind nicht auf den Kopf gefallen. Mein Händler hat mir da einige Geschichten erzählt.

Und nochmal zum Preis: Mag ja sein, dass du deine für 4850 gekauft hast. Dann hast eben Rabatt von deinem Händler bekommen.

Fakt ist, dass eine neue Mito laut Listenpreis 5000 Euro zzgl. 200 Euro Liefernebenkosten + 80 Euro Zulassung kostet => 5280 Euro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »steelhawk« (26. April 2004, 10:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

13

Montag, 26. April 2004, 21:19

Ich finde die Veresicherung geht noch so für einen 16jährigen
Teilkasko kosten Mito RS und XTC alle 50 € (HUK Coburg )
Volkasko dann um die 750 € ^^

die Haftpflicht läuft auf ca. 425 €
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2004

Beiträge: 68

Bike: Cagiva Mito Modell 03`, Zündapp CS 50,Honda CBR 600 RR Modell 06`

14

Mittwoch, 28. April 2004, 10:37

Fakt ist, dass eine neue Mito laut Listenpreis 5000 Euro zzgl. 200 Euro Liefernebenkosten + 80 Euro Zulassung kostet => 5280 Euro


Da gebe ich dir vollkommen recht,aber ich glaube das wort handeln kennt doch jeder,oder?

Naja mit der verschleiß garantie ja oder nein jetzt auch egal ich hatte halt glück gehabt.
jetzt weiß ich ja dann halt das es bei mir nur glück war.
Den Vierzylinder auf mind. 10.000 Touren hochjubeln und mit dem Radau eines Kampfjets
den Herrschaften im Vollklimatisierten Liner von Beckers-Reisen
den Herzschrittmacher in den Reset Modus scheppern lassen.
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 96

Bike: mito

Wohnort: aa

15

Mittwoch, 28. April 2004, 21:58

mit 20000 km kannste se bald vergessen gut manche mitos halten viel länger aber kannste dir bei ner gebrauchten sicher sein das der 1. Besitzer sie nicht behandelt hat wie ne billige nutte.
Ich empfehle dir echt ne neue. statt 4000€ ne zerrockte karre doch lieber MAMA und PAPA anhauen ob sie nicht ein wenig vorschießen können.

Ich sage "Finger weg" von den alten kauf dir ne neue.
Es is doch immer wieder geil, ne wilde Italienerin zwischen den Beinen zu haben. :so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten