Mittwoch, 17. September 2025, 19:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


macbig2k1

unregistriert

1

Dienstag, 11. Mai 2004, 18:50

Krümmer für TW125

Hi Leute,

ich habe eine TW Bj. '99 und die vielen Wintereinsätze haben dem Krümmer ordendlich zu schaffen gemacht. Kurz gesagt, er ist durchgerostet.

Mir ist aber ein org. Yamaha Krümmer mit 96EUR zu teuer, daher meine Frage:
Gibt es preisgünstige Alternativen?
Ich würde vielleicht auch einen teurern nehmen, aber auch nur wenn dieser aus Edelstahl ist.

macbig2k1
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 365

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: Thüringen

2

Dienstag, 11. Mai 2004, 20:27

ich war mal auf deiner hompage, ;)
dein krümmer sieht wirklich net mehr schön aus ;)
aber respekt das du mit der tw zum cross rennen gehst ;)
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29
  • Zum Seitenanfang

macbig2k1

unregistriert

3

Mittwoch, 12. Mai 2004, 10:37

Wenn du Bock hast beim Motocross mal mit zu fahren, dann schau hier vorbei.

Würde mich freuen wenn noch mehr TW-ler da wären.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Mittwoch, 12. Mai 2004, 14:40

kanns nur in jedem verdammten thread wiederholen....
hab den krümmer zwa nich gesehn, aber wenn die löcher nich allzu gro´sind..
versuchs mal mit GUN GUM AUSPFFREPERATURBANDAGE
wickelste drum, härtet dann aus..
kriegste im Baumarkt.. oder bei louis, etc......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 173

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: NRW

5

Mittwoch, 12. Mai 2004, 16:40

Zitat

Original von Kingmueller
kanns nur in jedem verdammten thread wiederholen....


nun rege dich doch net immer so auf!!! :)51
Wer seine TW liebt, der schiebt... ;)
  • Zum Seitenanfang

macbig2k1

unregistriert

6

Montag, 17. Mai 2004, 18:13

Glaubst du etwa, das wäre mir nicht auch schon in den Sinn gekommen?
Gut, woher sollst du das auch wissen, das ich da nicht schon selber dran gedacht hatte.

Aber ich wollte eben an meinem Spielzeug keine Flickschusterei machen.
Nach dem Motto: Lieber was ordendliches das gut Aussieht, als so einen Binsenbau.



PS: Entschuldigt bitte meine späte Antwort.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

7

Montag, 17. Mai 2004, 18:19

wofür ginbts nen schweissgerät????
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

macbig2k1

unregistriert

8

Montag, 17. Mai 2004, 20:02

1. ich habe kein Schweißgerät (besorgen wäre kein Problem)
und
2. wäre das auch nur wieder Flickschusterei


Schweißen und Auspuffreperaturbandage sind ja auch keine Dauer- sondern nur Notfalllösungen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten