Original von ||KTM LC 2||
Wie bekomm ich aus
sinx=-1/2
folgende Lösungen raus: 4/3Pi und 2/3Pi
Definitionsbereich ist: -3/2Pi , 3/2 Pi
Wie komm ich auf die lösungen mit dem einheitskreis???
danke..
Wie wär's mit einzeichnen?
Zeichnest nen Kreis um den Ursprung mit dem Radius 1.
Dann eben ne waagrechte Linie in Höhe y=-1/2 einzeichnen und die beiden Schnittpunkte sind deine Lösungen.
Dieser Käse mit dem Pi ist Bogenmaß. Pi/2 entspricht zum Beispiel 90°. Gedreht wird dabei immer von der x-Achse aus gegen den Uhrzeigersinn.
Edit: Deine beiden Lösungen sind falsch. sinx=-1/2 gilt nur bei x=-5/6 Pi und x=-1/6 Pi und x=7/6 Pi laut meinem Mathe-Programm (Derive).
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Wallimar« (23. Juni 2004, 16:47)