Samstag, 27. September 2025, 00:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. August 2004

Beiträge: 22

Bike: Aprilia RX 125

Wohnort: Bad Sooden-Allendorf/Hessen

1

Montag, 23. August 2004, 14:07

E-Start nachrüsten

Kann man bei einer Aprilia Rx125 (Rotax 123 Motor) einfach E-Start nachrüsten?Was braucht man alles dafür und was würde das kosten?
Und denkt daran:Endurofahrer rettet den Wald esst mehr Spechte!!!
In diesem sinne immer Vollgas bis es knallt!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

2

Montag, 23. August 2004, 17:13

lass den scheiss, was willste damit?
kostet geld, bring zusätzliches gewicht, frisst strom und is total überflüssig.
zum preis kann ich dir nichts sagen, wollt dir nur davon abraten
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

3

Montag, 23. August 2004, 18:05

ich würd mal sagen ab 500¬ kommt man der sache schon näher, denk mal der aufwand was da betrieben wird, du bracuhst nen motor ritzler und alles muss auchnoch platz finden, wenn sie normal keinen hat kostet nen haufen geld, das kann sich kaum einer leisten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

4

Montag, 23. August 2004, 19:14

Zitat

Original von levi
du bracuhst nen motor ritzler


was soll denn das büdde sein?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tzrflo« (23. August 2004, 19:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2002

Beiträge: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Wohnort: Nachrodt

5

Montag, 23. August 2004, 19:43

völliger quark...

warum willste dir son e starter daranbaun? Kicker ist doch viel Praktischer....

Falls du es doch machen willst, sieh dich nach nem Polrad um, welches nen Zahnkranz hat, dann brauchst du noch nen Anlasser und den Mitnehmer...

Dann brauchst du noch die Passende Elektronik, irgend nen Relais oder son Kram...


PS: habe noch nen Losen Zahnkranz, Anlasser + Mitnehmer im Keller liegen.
Natürlich für den 123...


**Edit**
Allerdings weiss ich biss heute nicht, ob das alles mit dem Rahmen passt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aprilia_RX« (23. August 2004, 19:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

6

Montag, 23. August 2004, 20:42

hat die rx nen unterfahrschutz??wenn ja,kannste den anlasser knicken,der sitzt unten am motor....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

7

Montag, 23. August 2004, 20:48

schwuchtel.... :rolleyes:

tuh das der rx nicht an!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten