Sonntag, 4. Mai 2025, 21:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Juli 2004

Beiträge: 1 831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Wohnort: Nürnberg

1

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 20:06

fragen zu Yamaha Dt u. husqvarna WRE

Also ich habe einige fragen zur Yamaha Dt und zur Husqvarna WRE.
Wie sind oder können sie gedrosselt werden und wie viele PS haben beide offen.
Und dann wollte ich noch was wissen zur haltbarkeit. Also wann muss man bei denen mit nem neuen kolben bzw. zylinder usw. rechenen.

Danke
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 20:18

DT ist elektronisch via Blackbox gedrosselt + Krümmer

WRE ist nur durchn Krümmer gedrosselt. Sind Trichter + Scheiben verbaut.

Offen hat die DT ~20PS, WRE um die 28-29PS.
Wegen der Haltbarkeit. Da muss man garnicht groß rummachen. DT ist i.d.R. haltbarer, da offen weniger Leistung. Pauschal kann man nicht sagen wann ein neuer Kolben fällig wird. Kannst 1000km mit einen Kolben fahren, aber auch >30.000km...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Februar 2004

Beiträge: 40

Bike: DT 125 R '01

Wohnort: Nürnberg

3

Montag, 1. November 2004, 18:04

Sers ich fahr ne DT,gedrosselt eingetragen,aber sie hat offen 24 PS,und merkt man auch. Klar hat die Husky mehr,aber is auch teurer. Aber die 04 er DT hat gedross. nur 10 PS!
Ich hab jetz 36 t km,und hab noch den 1. Kolben,du musst nur gscheid fahren!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten