Original von Wallimar
Wüsste jetzt aber nicht was beim DI-624 schwierig einzustellen ist. Das meiste hat sich mir von selbst erklärt und Grundfunktionen wie DSL einrichten waren gut erklärt.
Ja richtig, mit dem Assistenten war das gut zu machen. Ich wollte aber ein sicheres Netzwerk mit WPA-PSK, MAC-Filtering und gescheiter Firewall haben.
WPA wird quasi nicht erklärt, die Phrasen "offenes System" und "verteilter Schlüssel" für WEP sind irreführend und falsch dargestellt ("Verteilter Schlüssel: Die Geräte können trotz Authentifizierung nicht frei untereinander verbunden werden."). Auch die Anleitung sagt dazu nicht mehr. Daher muss man also entweder wissen was Open/Shared Key ist oder sich sonst schlau machen. WPA wird ebensowenig erklärt, man muss also die Abkürzungen kennen.
Das statische DHCP war recht ungeschickt einzurichten.
Die Einrichtung von Trigger-Ports geht bei mir nicht, wahrscheinlich Bug.
Die Firewall- und DMZ-Einstellung ist problematisch weil sie hinten und vorne nicht richtig tut.
Das Manual stimmt mit der aktuellen Firmwareversion auf dem Gerät nicht mehr überein, daher sind manche Funktionen komplett undokumentiert. Sendeleistung und Geschwindigkeit sind bspw. nicht erklärt; stellt man Sendeleistung auf "hoch", kriegt man halt Kopfweh. Auch eine Erklärung
Wenn man die Punkte geklärt hat, ist das Gerät gut. Vor allem wenn man es günstig erwerben kann (ich: 50 € für ein nagelneues Gerät bei eBay).