Sonntag, 14. September 2025, 19:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

1

Dienstag, 14. Dezember 2004, 20:49

Varadero Bj 2001 und 17.500km-Was darf man dafür ausgeben?

Hallo miteinander,
ich habe vorherige Woche die A1 Theorie Prüfung bestanden, muss noch 6 Praxisstunden+Prüfung machen, sobald es wärmer wird. (mist, hab schon am 06.01. Geburtstag...)
Nun kann ich an fast nix anderers Denken-außer an mein Motorrad.
Leider findet man nicht viele Varadero 125er zu nem Vernünftigen Preis in meiner Nähe....
Nunja eine Maschine hätte ich da. Ich erzähl euch dazu mal was, und es wäre echt nett wenn ihr mir sagt, was ich für das Teil so ausgeben soll.
Also:
Erstzulassung 07/2001
Kilometerstand 17500
Farbe Blau
TÜV-Prüfung 07/2005
80 kmh und offene CDI vorhanden,
1000,4000+8000km Inspektion gemacht,
relativ neuer Kettensatz
Reifen müssten mal erneuert werden,
hatte angebl. in der 30er Zone nen "Ausrutscher", Lackschaden siehe Bild.
...
Ach ja dann würde mich mal interessieren...wenn die letzte Inspektion bei 8000 war, müsste die ja mal wieder hin, oder? Zumindest Ventilspiel etc. überprüfen! (was kostet so ne Durchsicht ca.?)
Danke für Antworten!!!
Nicky
»hahnhofer« hat folgendes Bild angehängt:
  • vara.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hahnhofer« (14. Dezember 2004, 21:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

2

Dienstag, 14. Dezember 2004, 21:32

Der Vorbesitzer ist ein Koffer, der die einzig wirklich wichtige Inspektion bei 12000 km ausgelassen hat. Die 4000er und 8000er kannst du dir normalerweise schenken, die brauchst du nur für die Garantie (wahrscheinlich war er nach der 8000er aus der Garantie draußen). 12000er Service kostet ca 200€.
Gemacht gehört: Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Luftfilterwechsel, Kerzenwechsel, Kontrolle Vergasersynchronisation, Ventilspielkontrolle. Wenn du sie kaufst, dann auf jeden Fall mit dem fehlende Service, und den Kratzern den Preis drücken. Ich würde sagen 1500€ ist realistisch.
Edit: ich sehe gerade, Reifen sind auch fällig, kosten auch ca 200€. Kettensatz hält normalerweise bei richtiger Pflege 30000 km
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (16. Dezember 2004, 18:14)

  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

3

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 17:08

Mhm, leider will er rd. nen 1000er mehr, als du zahlen würdest.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hahnhofer« (16. Dezember 2004, 17:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2004

Beiträge: 396

Bike: MZ SM

Wohnort: Karlsruhe

4

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 17:20

Also ich hätte jetzt auf max 2000€ geschätzt, aber für den Zustand würde ich nie im Leben 2500€ ausgeben...
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 17:31

Finger weg von dem Angeobt.
Lieber noch en bisschen warten als später fluchen.
Wenn der Motor tatsächlich seit über 9tkm kein frisches Öl gesehen hat:)50
Dazu der Sturzschaden, bei dem sicherlich mehr als nur der Lack beschädigt wurde :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

6

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 18:07

Zitat

Original von Kingmueller
Wenn der Motor tatsächlich seit über 9tkm kein frisches Öl gesehen hat:)50

Das wäre nicht schlimm, Ölwechsel ist nur alle 12000 km. Der letzte Ölwechsel wurde daher beim 1000er Service gemacht (wenn der Vorbesitzer nicht selbst gewechselt hat).

Zitat

Original von Kingmueller
Dazu der Sturzschaden, bei dem sicherlich mehr als nur der Lack beschädigt wurde :rolleyes:

Das muß nicht sein, die Verkleidung ist natürlich sehr heikel. Wenn sie nicht gebrochen ist, ist da wirklich nichts passiert.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (16. Dezember 2004, 18:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 18:08

Zitat

Original von hahnhofer
Mhm, leider will er rd. nen 1000er mehr, als du zahlen würdest.....

Würde ich nicht zahlen. Dafür kriegst du was ohne Kratzer und mit allen Services vom Händler, sprich mit Gewährleistung. Schau bei Autoscout etc.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (16. Dezember 2004, 18:12)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 18:21

Zitat

Das wäre nicht schlimm, Ölwechsel ist nur alle 12000 km.

Bitte?
Bei meiner Hyosung (2 Zylinder-4Takt) war alle 4tkm ein Ölwechsel vorgeschrieben!
Kann mir niht vorstellen, dass die Wechselintervalle so stark variieren ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 18:36

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Das wäre nicht schlimm, Ölwechsel ist nur alle 12000 km.

Bitte?
Bei meiner Hyosung (2 Zylinder-4Takt) war alle 4tkm ein Ölwechsel vorgeschrieben!
Kann mir niht vorstellen, dass die Wechselintervalle so stark variieren ?(

Beim Tiger Ölwechsel alle 10000 km, bei der Varadero alle 12000 km, ist wirklich so. Deswegen sind die 4000er und 8000er Services ja eigentlich reine Geldvernichtungsmaßnahmen, die 12000er sollte man allerdings dann schon halbwegs rechtzeitig machen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (16. Dezember 2004, 18:38)

  • Zum Seitenanfang

hahnhofer

*Metzgerkind*

Registrierungsdatum: 24. November 2004

Beiträge: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Wohnort: bei Nürnberg

10

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:22

Was würdet ihr für 'ne wie neu aussehende 2003er Varadero mit 12.700km, alle inspektionen (auch 12.000), TÜV bis 03/05, mit großem und kleinem Givi Topcase und Hauptständer ausgeben?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

11

Montag, 10. Januar 2005, 20:35

Zitat

Original von cptnkuno
Inspektion bei 12000 km ausgelassen hat. Die 4000er und 8000er kannst du dir normalerweise schenken


und wie ist es bei der 16000er?

müste ich jetzt langsam machen, aber ich bin am überlegen ob ich mir das schenke. Einen Ölwechsel machen die doch dann sowie so nicht, oder?

nun ist das öl schon fast ein jahr drauf, und nur gut 4000km gefahren. Muss ich das zu saison beginn wechseln? ist besser oder?

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

12

Montag, 10. Januar 2005, 20:47

Denke mal so 2600€ - 2700€ wären schon ok, meinerseits. Muss ja bald zum TÜV...
Andere Vorschläge/Meinungen?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »insider88« (11. Januar 2005, 17:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

13

Dienstag, 11. Januar 2005, 00:27

Zitat

Original von Profet

Zitat

Original von cptnkuno
Inspektion bei 12000 km ausgelassen hat. Die 4000er und 8000er kannst du dir normalerweise schenken


und wie ist es bei der 16000er?

müste ich jetzt langsam machen, aber ich bin am überlegen ob ich mir das schenke. Einen Ölwechsel machen die doch dann sowie so nicht, oder?

nun ist das öl schon fast ein jahr drauf, und nur gut 4000km gefahren. Muss ich das zu saison beginn wechseln? ist besser oder?

16000er ist das 4000er nach dem 12000er. Daher Fetzenservice wie mein Mechaniker es zu nennen pflegt. Wenn du keine Garantie mehr hast, kannst du es dir schenken. Öl wird normalerweise durch Belastung im Betrieb kaputt, ich würd' dieses Jahr einfach 8000 km fahren und dann zum 24000er Service.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten