Mittwoch, 30. April 2025, 14:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 3

Bike: leider noch keins aber bald :)

Wohnort: Bochum

1

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 18:01

Infos über Hyosung Naked 250?

Hi!
Ich interessiere mich für die GT Naked Modelle von Hyosung. Ich habe im Internet leider nur Infos über die 125er und die 650er gefunden.
Kennt ihr zufällig internetseiten, wo ich einen Test finde oder Erfahrungsberichte?
Oder viel besser noch: Habt ihr son ding in der Garage stehen und könnt mir aus erster hand infos geben.
Würde mich sehr darüber freuen, da ich mich doch etwas in das Bike verguggt habe und es halt gerne nächstes jahr vor der türe stehen haben will.
Vielen Dank schonmal
MfG Chrisstman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

2

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 18:21

hmm gibts ned viel zu sagen..
17 ps..
um die 130 km/H spitze..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 18:27

Zitat

Original von AngelBuffy
hmm gibts ned viel zu sagen..
17 ps..
um die 130 km/H spitze..
cu
angel


:wand:

27PS
140km/h
DOHC-V2-Motor


schau doch mal unter hyosung-hmz.de

oder bei hyosung-freunde vorbei.


Prinzipiell bleibt jedoch zu sagen, dass es die 250er ganz ganz selten in der BRD gibt. Dies liegt an der Leistung die die mit Stufenführerschein erlaubten 34 PS nicht vollkommen ausreizt.
Preislich ist die Hysi zwar unter den Neubikes fast unschlagbar, aber wenn man sich überlegt, dass man für wenig mehr schon ne neue GS 500 bekommt ?(

Zur Haltbarkeit un Qualität von Hyosung werde ich keinerlei Erfahrungen mehr im Forum posten und möchte an dieser Stelle "hyosung-freunde" bitten, dies auch zu unterlassen, da es wieder in einem Streitthread endet ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 3

Bike: leider noch keins aber bald :)

Wohnort: Bochum

4

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 19:27

hmm tjo..... eigentlich reichen mir die 20kw aus..... brauche das bike in allererster linie um in der stadt zu fahren. Also richtig heizen werde ich nicht sehr oft :).... Also käme mir ne 250er ganz gelegen und 140km/h reichen auch.....
Die nakten Zahlen habe ich mir schon auf der Hyosung Site angesehen aber nichts ausführlicheres gefunden.
Ich hab viel gelesen, dass die 125er Version probleme mit dem zu hohen Gewicht hat, was mich interessieren würde ist wie das mit der 250er steht.
Also was mich interessiert wäre:
- wie spritzig fährt sich das ding?
- was verbraucht der Motor?
Dann wär ich schon glücklich :)

Ne GS500 reizt mich nicht so wirklich. Schönes Motorrad aber die Naked find ich irgendwie schöner.

MfG Chrisstman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

5

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:12

srz..
war da falsch informiert..
thx an king für die korrekten angaben..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

6

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 20:26

ich denke mal verbrauch sollte so bei 4L liegen,
wenn nicht sogar weniger, kommt halt auch auf die fahrweise drauf an.
mhm ... spritzig, also ich denk für den stadtverkehr und auf engen
landstraßen schickst für den hausgebrauch, aber ich denke richtiger
zug wird nur so bis 110-120 da sein .... mein gs zieht auch nur vernünftig bis
ca. 125-130 ... danach ist eifnach nurnoch langsam hochlaufen auf topspeed.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 3

Bike: leider noch keins aber bald :)

Wohnort: Bochum

7

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 22:07

ochja...... wenn das ding bis 110 oda so zieht reicht mir das dicke.... also stinke ich damit auch auffa autobahn nicht ab und kann mich da getrost draufwagen :)...... und recht sparsam is die sogar auch noch is ja super...... So jetzt noch 18 werden und den führerschein inner tasche haben... ich werd mir die denk ich holen....
vielen dank für die hilfe!!!!
MfG Chrisstman
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 163

Bike: CBR 900 RR, Honda Civic

Wohnort: Rheinland Pfalz

8

Dienstag, 21. Dezember 2004, 12:14

da würd ich dir aber eher zur 650er raten ... die kostet 1000€ mehr, aber die kannste auch noch aufmachen ...
www.rlp-motorrad.de die Seite für Rheinland-Pfälzer! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

9

Dienstag, 21. Dezember 2004, 15:43

... + Drosselungskosten.
Aber ich würde auch eher zu der Größeren tendieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »insider88« (21. Dezember 2004, 15:45)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

10

Dienstag, 21. Dezember 2004, 16:01

Die große ist eigentlich ein ganz anderes Motorrad!

Wasserkühlung (hässlich!!!)
Anderer Auspuff (auch hässlich)
sau hässlicher Rahmen
Doppelscheibenbremse (ok..d as is ganz fein)
andere Sitzposition (und keine bessere!!)
keine Tankuhr (nur zwei lämpchen)
höhere Steuern
höhere Unterhaltskosten

soll recht unzuverlässig sein.. (aber das is en bisschen Glücks- und Pflegesache)


Ich würd mir, wenn überhaupt, die 250er holen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

11

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 19:04

Um King zufrieden zu stellen, werde ich hier nix zur Qualität sagen ! ;)

@ Chrisstman

Also wenn Du eh große Motorräder fahren darfst, dann kauf Dir lieber die 650er und lasse sie drosseln. Die GT 650 ist im Endefekt eine nachgebaute SV... wobei Einige behaupten, dass sie besser ist als die Suzi.

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich sie nicht gefahren bin... aber ich liebäugel auch mit Ihr.

Wenn Dir 110- 130 kmH reichen, dann kannste theoretisch auch die 125er nehmen, viel schenken sich die Beiden nicht mit einigen kleinen Modifikationen. ;)

Also meiner Meinung nach ist der Kauf der GT 250 Geldverschwendung, wenn man bis 34 PS fahren darf... lieber die 650er und nach 2 Jahren aufmachen ! ! !
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

12

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 10:32

Die 125ger hat aber nie 27 ps. Und das die Hyosung oder wie man des schreibt besser sein soll als die sv glaub ich kaum. Könnt ja mal "MOTORRAD" lesen. Die Hyosng hat einige Schwachstellen.

Und ne 250ger 4 takt stell ich mir irgendwie alles andere als spritzig vor :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

13

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 11:04

Zitat

Original von moe
Die 125ger hat aber nie 27 ps. Und das die Hyosung oder wie man des schreibt besser sein soll als die sv glaub ich kaum. Könnt ja mal "MOTORRAD" lesen. Die Hyosng hat einige Schwachstellen.

Und ne 250ger 4 takt stell ich mir irgendwie alles andere als spritzig vor :daumen:


bitte nicht

klär das mit dem *Propagandaminister* besser per PN ;)

PS. dass die hysi besser sein soll als die SV hab ich noch nicht gehört. Sie hätte evtl. eine Chance auf dem deutschen Markt gehabt, wenn sie schon bei Markteinführung 2003 das versprochene ABS serienmäßig gehabt hätte. So ist und bleibt sie ne billige Suzuki Kopie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2004

Beiträge: 562

Bike: CBR600F PC35i

Wohnort: zu Hause

14

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 16:59

Zitat

Original von moe
Die 125ger hat aber nie 27 ps.


Dass es hier um die 250er geht (wie der Threadtitel ja schon sagt), ist aber klar!? :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

15

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 17:30

Kein Angst King... ich sage ja schon nix mehr dazu... erst, wenn ich einen Ausdruck von einem Prüfstand habe ! ;)

Ich meinte auch mehr damit, dass sich die 125er und die 250er nicht viel von der Endgeschwindigkeit geben!!!

Also mir reicht es eigentlich, habe mir das Moped ja auch nur für den Weg zur Arbeit und um im Sommer ein bisschen rumzugurken gekauft. Nur für weitere Strecken ist natürlich ein Untersatz der etwas schneller läuft schon angenehmer.

Übrigends ist die GT 650 nicht wirklich eine Kopie... ich denke eher das es was damit zu tun hat, dass einige Ingenieure von Suzi zu Hyosung gegangen sind. Außerdem arbeiten Hyosung und Suzuki ja schon seit Jahren zusammen...
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten