Samstag, 20. September 2025, 12:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

1

Samstag, 8. Januar 2005, 11:57

Frage zu nebenjob- vertrag

hab hier so nen bogen auszufüllen für nen nebnjob im baumarkt!

also:

Rentenversicherung

Das Merkblatt "rentenversicherungsbeiträge bei verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit" wurde mir ausgehändigt und sorgfältig gelesen. (habe das blatt nicht bekommen)

Ich verdine aus allen nichtselbständigen Tätigkeiten Ingesamt nicht mher als 400,00 euro im monat. Ich möchte mit dem Verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit den pauschalen, vom Arbeitgeber zu entrichtenden Rentenversicherungsbeitrag zu meinen lasten um 7,5% auf 19,5% der bezüge aufstocken.


ich mache noch einen nebenjob (prsopektverteilung 90-100 euro )

aber was muss ich da jetzt ankreuzen ja oder nein? ich mein ich habe dieses scheiss merkblatt gar net bekommen...
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Samstag, 8. Januar 2005, 12:08

Zitat

Das Merkblatt "rentenversicherungsbeiträge bei verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit" wurde mir ausgehändigt und sorgfältig gelesen. (habe das blatt nicht bekommen)


Ich würd mir mal schwer überlegen, ob ich das unterschreibe :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

3

Samstag, 8. Januar 2005, 12:14

ich glaueb nicht das, dass irgendwas großartiges ist warscheinlich einfach nur vergessen mit beizulegen deswegen frag ich hie rnach ob jemand weiß worums da geht wenn nicht dann frag ich den cheffe halt nochmal nach diesem merkblatt
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Samstag, 8. Januar 2005, 12:17

Um die Antwort vorwegzunehmen: nein, du willst nicht um 7,5 auf 19,5% aufstocken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

5

Samstag, 8. Januar 2005, 12:22

he cool....aber kannst noch bisschen erklären worum es da geht vielleicht wills ichs ja doch ;)
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Samstag, 8. Januar 2005, 12:33

Du bist normalerweise nicht rentenversicherungspflichtig beim Minijob, besser gesagt der Arbeitgeber bezahlt für dich eine sehr niedrige Pauschale von 12% (normal: 19,5%), außerdem wird das nicht wie ein Monatsbeitrag sondern geringer gewertet. Das heißt im Endeffekt dass der Rentenanspruch aus dieser Einzahlung quasi null ist.

Du kannst aber auf 19,5% aufstocken und wie ein normaler Arbeitnehmer einzahlen. Zwar erhältst du dadurch einen etwas höheren Rentenanspruch, der aber in absolut keinem Verhältnis zu den 7,5% Aufstockung steht. Das Geld nimmst du lieber und steckst es in eine andere Altersvorsorge, in die Rentenversicherug jedenfalls lohnt es das nicht zu tun.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

7

Samstag, 8. Januar 2005, 15:29

gut zu wissen! :daumen:
(bin auch z.Z. auf minnijob suche...)
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten