Donnerstag, 18. September 2025, 23:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Ra@ZZ125

unregistriert

1

Donnerstag, 24. Februar 2005, 02:50

Fährt hier einer nen schuberth S1?

Moinsen, wollte mal Fragen ob hier jemand ausm Board nen Schuberth S1 fährt. Wenn ja, was für erfahrungen habt ihr damit gemacht? (also beim fahren, nicht was in sonem Katalog steht ;)

Shoei passt bei mir irgendwie net und Arai... naja eigentlich nur teuer, nicht schlecht aber niemals sein geld wert. :daumen:

mfg Ra
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

2

Donnerstag, 24. Februar 2005, 11:50

Ich hab den. War getesteterweise der leiseste Helm, den ích ausprobiert habe. Am Anfang ist das Aufsetzen etwas gewöhnungsbedürftig, weil er unten, durch den Akustikkragen, relativ eng ist. Daran gewöhnt man sich aber relativ schnell. Qualitativ gibt es am Helm nichts auszusetzen. Sonnenblende ist klasse, Belüftungen sind auch mit dicken Winterhandschuhen noch einwandfrei zu bedienen.
Service bei Schuberth ist ebenfalls Klasse. Mir ist der Helm einmal aus 40 cm Höhe auf den Boden gefallen, und zwar so blöd aufs Visir, daß an den Befestigungen etwas abgebrochen ist. Das wurde von Schuberth auf Kulanz getauscht, ohne daß ich es verlangt habe, sprich die haben die Teile geschickt, und ich hab nichts dafür bezahlt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (24. Februar 2005, 11:51)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

3

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:16

klingt ja alles sehr vielversprechend, der S1 is auch nen helm der bei mir in frage käme als nächster.

Aber wie schauts mit dem gewicht aus ?
wiegt ja ca 1500g und das ist nicht gerade wenig im falle eines unfalls.

aber alle anderen helme sind wiegesagt lauter (shoei zb).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 145

Bike: Sv 650 s, Auto: Golf 1 GTI

Wohnort: Berlin

4

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:26

Wiegen tut der schon nen ganzes Stück. Ist erstmal ungewohnt, aber auch daran gewöhnt man sich. Kannst bedenkenlos zugreifen. Gibt ein sehr sicheres Gefühl.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2005

Beiträge: 55

Bike: 96'er Mito

Wohnort: Landshut

5

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:30

wennst es geld hast dann gibts den doch aus carbon mit 1kg wenn ich richtig lieg, oder?
Fighting for peace is like fucking for virginity!!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:38

@sway: was du meinst is doch der von BMW / uvex, der soll aber laut wallimar sehr laut sein und nen tragekomfort wie arsch & friedrich haben.

würd dann schon eher nen shoei nehmen wenns leichter und doch bequem sein soll.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Donnerstag, 24. Februar 2005, 12:57

Naja, mit dem Akustikkragen (Zubehör, gibt's aber oft auch beim Kauf kostenlos dazu) ist der Shoei XR-1000 nicht wirklich lauter und hat halt den Vorteil dass man im Sommer für mehr Kühlung den Akustikkragen wegmachen kann.

Den Schuberth gibt's auch in Carbon-Ausführung, ist dann schweineteuer aber ein bißchen leichter.

Ich hab den S1 auch schon aufgehabt, gab aber 3 Sachen die mich gestört haben:

1.)Der einengende Akustikkragen, ich brauch Luft am Hals sonst fühl ich mich unwohl
2.)Das hohe Gewicht
3.)Die eingeschränkte Sicht nach oben, weil der Helm für eine aufrechte Sitzposition gemacht ist und aufm Supersportler in gebückter Haltung das dann net so gut hinhaut.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

8

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:41

Hab ihn auch und bin super zufrieden.
Ist halt ein wenig schwer, wobei es mich nicht stört.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Donnerstag, 24. Februar 2005, 13:46

Zitat

Original von XoP
Ist halt ein wenig schwer, wobei es mich nicht stört.


Dich nicht, deine Halswirbelsäule bei nem Sturz allerdings schon.
Da werden aus den 200g Unterschied dann schnell mal 2-6kg Mehrbelastung was dann entweder tödlich endet wenn die Halswirbelsäule bricht oder zu nem fiesen Schleudertrauma führen kann.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

10

Donnerstag, 24. Februar 2005, 14:58

Zitat

Original von Wallimar
Der einengende Akustikkragen, ich brauch Luft am Hals sonst fühl ich mich unwohl

Hab ich mir auch gedacht, wie ich ihn das erste Mal probiert habe, mittlerweile stört mich das überhaupt nicht mehr.

Zitat

Original von Wallimar
Dich nicht, deine Halswirbelsäule bei nem Sturz allerdings schon.
Da werden aus den 200g Unterschied dann schnell mal 2-6kg Mehrbelastung was dann entweder tödlich endet wenn die Halswirbelsäule bricht oder zu nem fiesen Schleudertrauma führen kann.

Mir war in dem Fall halt leise wichtiger (ich wußte nicht, daß es den Shoei auch mit Akustikkragen gibt), weil die Lärmbelastung hab ich jeden Tag, so stürzen, daß das Gewicht des Helmes eine Rolle spielt werde ich hoffentlich nie.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (24. Februar 2005, 14:58)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Donnerstag, 24. Februar 2005, 15:09

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von Wallimar
Der einengende Akustikkragen, ich brauch Luft am Hals sonst fühl ich mich unwohl

Hab ich mir auch gedacht, wie ich ihn das erste Mal probiert habe, mittlerweile stört mich das überhaupt nicht mehr.

Zitat

Original von Wallimar
Dich nicht, deine Halswirbelsäule bei nem Sturz allerdings schon.
Da werden aus den 200g Unterschied dann schnell mal 2-6kg Mehrbelastung was dann entweder tödlich endet wenn die Halswirbelsäule bricht oder zu nem fiesen Schleudertrauma führen kann.

Mir war in dem Fall halt leise wichtiger (ich wußte nicht, daß es den Shoei auch mit Akustikkragen gibt), weil die Lärmbelastung hab ich jeden Tag, so stürzen, daß das Gewicht des Helmes eine Rolle spielt werde ich hoffentlich nie.


Den Akustikkragen für den Shoei gibt es erst seit Ende 2004/Anfang 2005.

Für mich als Gelegenheitsfahrer ist das mit dem Lärm halt nicht das Hauptargument. Wenn ich längere Touren mit Autobahnabschnitten fahre mach ich mir Ohrstöpsel rein (Alpine Music Safe 2, kennst du ja sicher als Musiker). Weil bei allen Vorteilen die mein Shoei X-Spirit in Sachen Gewicht, Lüftung und Tragekomfort bietet muss man eingestehen dass er lauter ist als z.B. der XR-1000.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

12

Donnerstag, 24. Februar 2005, 15:31

Zitat

Original von Wallimar

Den Akustikkragen für den Shoei gibt es erst seit Ende 2004/Anfang 2005.

Für mich als Gelegenheitsfahrer ist das mit dem Lärm halt nicht das Hauptargument. Wenn ich längere Touren mit Autobahnabschnitten fahre mach ich mir Ohrstöpsel rein (Alpine Music Safe 2, kennst du ja sicher als Musiker). Weil bei allen Vorteilen die mein Shoei X-Spirit in Sachen Gewicht, Lüftung und Tragekomfort bietet muss man eingestehen dass er lauter ist als z.B. der XR-1000.

Den Gehörschutz vergess ich beim Motorradfahren meistens zu Hause, und ich mach nur solche Musik, wo man keinen Gehörschutz braucht ;o)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

13

Donnerstag, 24. Februar 2005, 18:29

Zitat

Original von Wallimar
Weil bei allen Vorteilen die mein Shoei X-Spirit in Sachen Gewicht, Lüftung und Tragekomfort bietet muss man eingestehen dass er lauter ist als z.B. der XR-1000.


Pff Proll :daumen:.

Ich würde mir auch keinen Schubert S1 kaufen aus dem Grund mit dem Mehrgewicht und dem damit Verbundenen erhöhten Verletzungsrisiko.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RG Racer« (24. Februar 2005, 18:30)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten