Mittwoch, 17. September 2025, 18:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

1

Sonntag, 27. März 2005, 19:04

Garage/Werkstatt/Halle oder draußen arbeiten?

Hi,

da hier ja fast nur Schrauber im Forum on tour sind wollte ich mal fragen wo ihr schraubt... ich habe seit zwei Jahren die Garage meiner Eltern besetzt werde jetzt aber zum 1.Mai rausgeschmissen... habe mir heute eine Garage in der nähe gekauft... ich wollte halt mal fragen wo ihr unterstellt und baut und was ihr für die Halle/Werkstatt/Garage an Miete bezahlt bzw. was sie gekostet hat wenn ihr sie gekauft habt. Ich habe heute 400Euro für eine DDR Garage ausgegeben mit 36,5er Wänden im 30er Komplex... das Dach ist noch aus dem gutem alten Asbest und der Vorbesitzer war so klug die Dachpappen in der Rille statt auf der rille fest zu Nageln somit muss ich das Dach eh neu decken... Pacht für das Grundstück ist 40Euro im Jahr. Werde mir jetzt eine schöne große Werkbank da rein bauen wenn ich fertig bin gibt´s mal Bilder vom neuem Motorradwohnheim ;). Maße sind LxBxH 5,80m x 3,20m x 2,20m (Balkenhöhe) evt. von euren Wanderwerkstätten Foto´s?
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

2

Sonntag, 27. März 2005, 19:08

Oehm ich benutze die Garage meiner Eltern mit, ist eine Doppelgarage mit 2 Toren.

Die Garagen sind in dem "Wohnungs-Packet" mit drin und belaufen sich
pro Stellplatz auf etwa 4000-4500 Euro, hab den genauen Preis nicht im Kopf.

Eventuell wollten wir uns aber noch einen weiteren Stellplatz zulegen,
ohne Tor, wo das Auto hin kann.

So dass wir die Doppelgarage für uns haben, da soll eine gescheite Hebebühne rein, mein Vaters Rücken will nicht mehr :D

Achja: Ist halt in einer Sammeltiefgarage, trocken und immer zwischen 11 und 19°C warm
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marwin« (27. März 2005, 19:09)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

3

Sonntag, 27. März 2005, 19:21

Ich hab mit meinen Eltern letztes Jahr eine neue Garage gebaut, naja,
besser gesagt 3 Garagen. Hat die Abmaße von nem Kleinfamilienhaus (~9x5)
Haben uns da jetzt ne kleine Werkstatt eingerichet fürs nötigste :D
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2002

Beiträge: 2 081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Wohnort: Rheinland-Pfalz

4

Sonntag, 27. März 2005, 19:26

hmm bei dem wetter in den letzten tagen draußen..
generallreinigung sowieso draußen..
ging eigentlich..
ok zusammengebaut dann wieder inner garage..
muss halt immer ein elternteil sein auto rausfahren damit platz ist..
cu
angel
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Sonntag, 27. März 2005, 19:50

eigentlich draußen.. hab alternativ für heiße Sommertage noch ne alte, unbeheizte Scheune hier rumstehen, aber echt nur für heiße Sommertage.
Im Winter echt inakzeptabel kalt. Daher im Winter -> ab in die Werkstatt und da selbst nen bisschen mit anpacken, am Ende 5 Euro inne Kaffeekasse und die Sache is geritzt :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

6

Sonntag, 27. März 2005, 20:15

Wir ham letztes Jahr n 4*4m Blockbohlenhaus (Gartenhaus) günstig bei Ebay bekommen.
Da stehen n paar Fährräder und Vaters Moped drin und den Rest hab ich zum Schrauben.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Sonntag, 27. März 2005, 20:17

garage ? werd in der wohnung nur nen stellplatz haben, mopped steht in der garage meiner großmutter, geschraubt wird da drin bzw davor(sofern ich das dann noch machen werde).
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

8

Sonntag, 27. März 2005, 20:19

hatte damals für meine DT nen eckchen in ner garage von uns..soo..hmm....3 mal 2 meter gross in etwa

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AoRHotte« (27. März 2005, 20:19)

  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Sonntag, 27. März 2005, 20:24

doppelgarage, wo das auto von meinen alten und mein oma ihr fiesta drinnensteht, zwischendrinnen unsre bikes, meiner steht vorm tor ....

hinten in der garage langes regal und werkbank

schraub meist drinnen, kleinigkeiten auch aufm hof


für größere sachen hat nen kumpel von mir ne werkstatt wo ich denn mal kostenlos auf die bühne kann :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 3 793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Wohnort: Berlin/Brandenburg

10

Sonntag, 27. März 2005, 20:29

Habe keine Garage. Maschine steht übern Winter in ner Garage von nem Kumpel meines Vaters, aber sonst steht se immer draussen und wird auch draussen bearbeitet.... Sowas kann schon scheisse sein, hab schon 4 Schrauben verloren :wand:
Und geil ist auch wenn man die ganze Verkleidung runterhat und man bemerkt das es anfängt zu regnen....
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

11

Sonntag, 27. März 2005, 22:06

da unser auto eh nich in die garage passt, haben wir die in 2 teile geteilt, und aus dem einen teil ne mopped-werkstatt+stellplatz gemacht, und aus dem anderen ne schmuckwerkstaat für meine mom (-.-)

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

12

Montag, 28. März 2005, 21:02

im winter oder wenns kalt ist, bastel ich in dem raum, in dem früher mal unser lebensmittelgeschäft war, der umfasst ca. 140 m², da is genug platz für alles :P
und es is schön warm!
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Pallas Kuraszko

unregistriert

13

Montag, 28. März 2005, 22:02

wir haben nich die gröste garage, und nochdazu voll mit 3 fahrädern 2 autos , und 2 motorrädern, wenn ich schrauben will muss was raus( meist der A2 meiner eltern)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

14

Montag, 28. März 2005, 22:11

Die schöne Doppelgarage meiner Eltern.

Zwei Tore und hat so ziemlich die Temperatur wie draußen ^^

Und nur das nötigste drinne, aber es reicht.

MFG :D
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

15

Montag, 28. März 2005, 22:14

vor 2 jahren noch inner garage (eher kurmelig,aber aufgeräumt).seit letztdem jahr in ner umgebauten holzhütte hintermhaus (fett eingerichtet,war mal proberaum). und werde wahrscheinlich in 2 wochen in meiner wohung schrauben.ist zwar lästig bis in den 1.stock die karre zu schieben,aber das wird schon.schön im warmen und trotzdem gut belüftetem raum.ich hasse nix mehr als arschkalte räume....

edit: achso maße: garage 19 m2
hütte 11 m2
wohnung 17 m2 kann aber überall hin verlegt werden :)
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (28. März 2005, 22:15)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten