Sonntag, 14. September 2025, 19:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Januar 2005

Beiträge: 56

Bike: ZX10R ' 06

Wohnort: münster

1

Sonntag, 1. Mai 2005, 12:27

Kupplungsfedern bei rs50 tauschen

Hi. wollte mal fragen ob ich irgendwas besonderes beachten muss wenn ich die kupplungsfedern bei der rs50 tauschen will... is ja eigentlich keine große sache oder ?
und was muss ich alles demontieren um an die federn ranzukommen ?

brauche bis 13 uhr antwort

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lons« (1. Mai 2005, 12:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

2

Sonntag, 1. Mai 2005, 12:30

nö eigendlich net... kühlwasser/öl raus. getriebedeckel ab und auf die dichtung achten...dann die 4 feder raus/rein und wieder alles zusammen
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2005

Beiträge: 56

Bike: ZX10R ' 06

Wohnort: münster

3

Sonntag, 1. Mai 2005, 12:34

hm warum denn kuehlwasser raus ???
ich kann doch das alte oel dann wieder reintun oder ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lons« (1. Mai 2005, 12:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

4

Sonntag, 1. Mai 2005, 13:00

kannst du ja, aber wenn das schon länger drin ist würd ich die paar euro für neues investieren schaden tut das nie
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juli 2004

Beiträge: 1 023

Bike: Fireblade

Wohnort: Hochspeyer

5

Sonntag, 1. Mai 2005, 18:43

also ich weis ja nicht wies bei der RS is aber bei der TZR (beide AM6, ausser wenns ne ältere RS is) musste das kühlwasser raus. glaub die wasserpumpe war noch an dem deckel aber weis nemmer so genau
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten