Samstag, 20. September 2025, 13:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

1

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:14

Aprilia RS - auf was lässt man sich wirklich ein?

Moin,

da ich meine XTC verkauft habe und eventuell die Mito auch noch verkaufe suche ich jetzt was anderes. Ich bin ja die ganze Zeit von einer NSR ausgegangen, aber die RS bewundere ich doch immer wieder,....

Und nein, dass ist und soll keiner dieser üblichen Threads werden. Im Biete-Forum bietet gerade jemand eine 03er RS an, und mal ganz ehrlich - auf was lässt man sich ein?

Es ist bekannt das die RS nicht so haltbar wie ein 4T ist, und manche Probleme sind für Italienerfahrer schon normal geworden, aber; welche Probleme hattet ihr bis jetzt? Erfahrungen, und und und,..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

2

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:19

Hohe Unterhaltungskosten, geiles Fahrgefühl :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

3

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:24

3 gerissene Kupplungsseile
Druckplatte
Vorsorglicher Kolbenwechsel + Zylinder honen (14000km)
Kettensatz bei 4000km runter
Bremsbeläge, aber is ja logisch

Hab se mit 3500km gekauft, jetz 18100.

Also nix dramatisches bisher, hoff das bleibt so.
Kannst schon kaufen die RS. Wie immer gepredigt is warmfahren wichtig und die üblichen 2T Regeln sind halt zu beachten.
Vergaser sollte auch gut abgestimmt sein. Mit gut meine ich etwas fetter, keine Kampfbedüsung.
Kurzstrecken würd ich vermeiden weil alles zurotzt.
Wenn du wie gesagt die Regeln beachtest und die Wechselintervalle einhältst passt des schon.
Den Sportmax würd ich übrigens gegen nen richtigen Reifen austauschen.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

4

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:40

Man fährt halt immer mit dem Hintergedanken dass man nicht unbedingt ankommt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2003

Beiträge: 2 441

5

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:41

also ich sag mal bei richtiger pflege und wartung haste mit ner RS genauso "viel" probleme wie mit jeder anderen 125er!

also ich fahr meine jetzt seid einem jahr ... bin 8000km gefahren mit 7000km hab ich sie gekauft jetzt hat sie 14500km runter.

das einzige was ich jemals in der zeit hatte war...
bei 12000 neuer kettensatz, bremsbeläge und forne ein neues radlager!

das alles in 8000km.
und sie läuft immernoch wie ein lämmchen!
Wer jemand außen in der Kurv versägt,
hat meist ein 2-takt Heizgerät

XXX (2:31 PM):
was muss ich eingeben das ich bei ebay eine Auslasssteuerung finde?
=lightn!ng= (2:31 PM):
"Elefanten Safari" ... oder "Mission to Mars"
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

6

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:44

das stimmt echt, ich hab immer im kopf "nach der nächsten kurve macht dien kolben ne pause!" obowhl es garnicht so ist. Kannst ne rs ruhig kaufen
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

7

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:48

Zitat

Original von der-ox-2001
Man fährt halt immer mit dem Hintergedanken dass man nicht unbedingt ankommt ;)


Eben genau das beunruhigt mich ;)

Zitat

Hohe Unterhaltungskosten, geiles Fahrgefühl


Kosten unwichtig ;)

Mir ist halt wichtig das keine Schäden dran kommen die wirklich ins Geld gehen bzw wo die Maschine lange weg ist. Ich finde das Teil aus dem Biete Forum so Hammer, sie geht mir nicht aus dem Kopf,..

Zitat

3 gerissene Kupplungsseile
Druckplatte
Vorsorglicher Kolbenwechsel + Zylinder honen (14000km)
Kettensatz bei 4000km runter
Bremsbeläge, aber is ja logisch


Abgesehen von den Kupplungsseilen und dem Kolben nicht wirklich etwas schlimmes, wann sollte man den Kolben eigentlich vorsorglich wechseln, sind das Teile die der Händler vorrätig hat oder wo die Lieferung Jahre dauert und wie teuer wird das?
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

8

Donnerstag, 7. Juli 2005, 14:53

warte bis september, dann kannste meine abkaufen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

9

Donnerstag, 7. Juli 2005, 15:00

dann ist die saison schon so gut wie vorbei ^^ dann wird meine 125er eingebettet und im Frühjahr wieder zum Leben erweckt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

10

Donnerstag, 7. Juli 2005, 15:16

wenn geld unwichtig ist dann würd ich mir ne neue kaufen, oder ne GASGAS, ansonsten ist das ganze 2Tgerede meist gelaber, irgendwo muss die leistung ja herkommen.
nix
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

11

Donnerstag, 7. Juli 2005, 15:32

Ne Supermotos und Enduros gefallen mir nicht und die neuen Aprilia Lackierungen finde ich äußerst hässlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

12

Donnerstag, 7. Juli 2005, 15:49

Also den Kolbenwechsel hab ich ned beim Händler machen lassen, mach da ja auch gar nix :daumen:
Kannst ne Adresse haben wo du den Zylinder zum honen hinschickst und wo du weißt dass die das gescheit machen, kostet mit Kolben und allem so knappe 200€.
Gedauert hats bei mir drei Tage, also Mittwoch weggeschickt, Freitag war alles aufm Rückweg.
Man sollte den Kolben bei 16000 wechseln.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

13

Donnerstag, 7. Juli 2005, 16:12

Problem- ich kann ihn nicht ein und ausbauen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 2 383

Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07

Wohnort: Hessen

14

Donnerstag, 7. Juli 2005, 16:13

Zitat

Original von Der_XTC
Problem- ich kann ihn nicht ein und ausbauen :D


dann komm ich halt dann machen wir das :daumen:

Zitat

Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*

=)
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

15

Donnerstag, 7. Juli 2005, 16:15

ok, Problem geklärt ^^, kannst mir gerne mal die Adresse geben General.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten