Dienstag, 16. September 2025, 11:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Oktober 2004

Beiträge: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

1

Dienstag, 2. August 2005, 15:50

Rost von Chromteilen weg bekommen?

Moin moin,

ich habe nach einem Sturz bei meinen 2 Chrom-Endtöpfen Abschürfungen, die jetzt über den Winter richtig dick Rost angesetzt haben. Hat jemand ne Idee, wie ich den wieder runter bekomme, ohne dass es nachher schlimmer aussieht als vorher?

Vielen Dank im Voraus
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

2

Dienstag, 2. August 2005, 17:45

RE: Rost von Chromteilen weg bekommen?

Zitat

Original von Nathano
Moin moin,

ich habe nach einem Sturz bei meinen 2 Chrom-Endtöpfen Abschürfungen, die jetzt über den Winter richtig dick Rost angesetzt haben. Hat jemand ne Idee, wie ich den wieder runter bekomme, ohne dass es nachher schlimmer aussieht als vorher?

Vielen Dank im Voraus

Du kannst Autosol probieren, aber wirklich nachhaltig repariert wird das nur mit neu verchromen, der Rost kommt immer wieder.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

SETO 81

unregistriert

3

Mittwoch, 3. August 2005, 00:27

akopads nennen die teile sich, damit bekommst den rost gut weg, aber die schrammen bleiben.

edit: mit den teilen echt nur an chrom!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SETO 81« (3. August 2005, 00:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2005

Beiträge: 281

Bike: ex: Suzuki Dr; jetzt: GSX 750, BMW r45.KTM LC4 620

4

Mittwoch, 3. August 2005, 01:24

hi

wenns was feineres is kannste auch nevr dull nehmen, ich bekomm da alles mir runter.

mfg
arctic cool
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

5

Mittwoch, 3. August 2005, 12:05

RE: Rost von Chromteilen weg bekommen?

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von Nathano
Moin moin,

ich habe nach einem Sturz bei meinen 2 Chrom-Endtöpfen Abschürfungen, die jetzt über den Winter richtig dick Rost angesetzt haben. Hat jemand ne Idee, wie ich den wieder runter bekomme, ohne dass es nachher schlimmer aussieht als vorher?

Vielen Dank im Voraus

Du kannst Autosol probieren, aber wirklich nachhaltig repariert wird das nur mit neu verchromen, der Rost kommt immer wieder.


Autosol hat ja auch ein wenig Schleifwirkung. Auf dem Chrom von meinem Scheinwerfer der Miele. Baujahr in den 50er Jahren ging damit der Flugrost wunderbar weg. Sieht so jetzt auch wieder richtig gut aus. Aber sobald Chrom richtig mal abgesplittert ist hat man verloren
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

6

Donnerstag, 4. August 2005, 19:47

^das ist nicht der chrom der rostet sondern das dadrunter. chrom selber rostet doch gar nicht, soviel ich weiß, bzw es bekommt nur so "punkte" (keine ahnung wie ich das jetzt ausdrücken soll).
naja jedenfalls wenn du polierst dann schleifst du nur noch mehr weg. um die kratzer rum ist also auch noch das metall unter dem chrom freigelegt...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

7

Freitag, 5. August 2005, 00:20

Zitat

Original von SKD
^das ist nicht der chrom der rostet sondern das dadrunter.

Wirklich? Was glaubst warum ich geschrieben habe, daß nur neu verchromen den Schaden dauerhaft behebt?

Zitat

Original von SKD
chrom selber rostet doch gar nicht, soviel ich weiß, bzw es bekommt nur so "punkte" (keine ahnung wie ich das jetzt ausdrücken soll).

Das tritt dann auf, wenn die Chromschicht nicht "dicht" ist, also kleine Löcher hat, dann rostet es da durch.

Zitat

Original von SKD
naja jedenfalls wenn du polierst dann schleifst du nur noch mehr weg. um die kratzer rum ist also auch noch das metall unter dem chrom freigelegt...

Nicht ganz. Chrom ist so hart, daß du es mit Chromepolish nicht durchschleifst, wenn du nicht tagelang wie ein Trottel drauf herumpolierst.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten