Sonntag, 14. September 2025, 13:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

1

Sonntag, 11. Dezember 2005, 11:12

Videos verkleinern?!

Habe gestern mit der Canon Ixus 40 von meinem vadda hier auf meiner patty nen paar videos gemacht...
leider sind die videos auch für 20sekunden mal eben 80mb groß und das ist mir doch, sagen wir mal, etwas zu groß vor allem zum verschicken...

videos sind im mpeg2 format soweit ich weiß. zur verfügung hab ich die vollversion von TMPGenc ohne einschränkungen...

lässt sich da irgendwie irgendwas machen??
ich mein... die videos ham zwar ne hammer qualität aber die größe versteh ich nicht... immerhin sind filme ja auch bloß 800mb für 40 minuten...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

2

Sonntag, 11. Dezember 2005, 11:20

RE: Videos verkleinern?!

mit Windows Movie Maker geht das ganz schnell
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

3

Sonntag, 11. Dezember 2005, 11:27

wird dabei die qualität verschlechtert??

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Sonntag, 11. Dezember 2005, 11:47

Natürlich, was für eine Frage?
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

5

Sonntag, 11. Dezember 2005, 11:58

Zitat

Original von fwmone
Natürlich, was für eine Frage?


Wenn man die Videos einfach nur komprimiert bzw. ein komprimierteres Format nimmt muss die Qualität nicht zwingend leiden.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Sonntag, 11. Dezember 2005, 12:51

Zitat

Original von sCamPi

Zitat

Original von fwmone
Natürlich, was für eine Frage?


Wenn man die Videos einfach nur komprimiert bzw. ein komprimierteres Format nimmt muss die Qualität nicht zwingend leiden.


1. Dann komprimier mal ein MPEG2-Video --> Erfolg wenn überhaupt 1-5% Senkung
2. Windows Movie Maker kennt sowieso nur das WMV-Format für den Export --> und wenn du eine MPEG2-Datei verkleinern willst, geht das schlicht nur noch über Qualitätsverlust, nicht zuletzt auch durch das Reencoding.


Übrigens sind 80 MB für 20 Sekunden im MPEG2-Format schlicht nicht vorstellbar, zumindest nicht mit einer normalen Digicam - das wäre ein 32 MBit(!!!!) Datenstrom... sicher dass du nicht AVI oder so was eingestellt hattest oder es vielleicht 8 MB sind? Da sind 800 MB auf 40 Minuten = 2,67 MBit Datenstrom doch schon wesentlichst realistischer.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

7

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:22

meinetwegen kann das dafür auch in ein anderes format umgewandelt werden...
bedingung: verkleinerung der dateigröße, keine sichtbare verschlechterung der qualtität...
von mir aus auch rm datei oder mov oder was auch immer...

muss ja einen grund haben warum die datei so groß ist, kenn mich damit zwar nicht aus... aber wenn filme in mpeg2 bei 40 minuten und der gleichen qualität 800mb haben kann ja meine mpeg2 datei nicht bei 20 sekunden 80mb groß sein ...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

sCamPi

* Mr. Lächerlich *

Registrierungsdatum: 2. November 2005

Beiträge: 646

Bike: wegen zuviel Angst nie gekauft

Wohnort: Nürnberg

8

Sonntag, 11. Dezember 2005, 13:29

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von sCamPi

Zitat

Original von fwmone
Natürlich, was für eine Frage?


Wenn man die Videos einfach nur komprimiert bzw. ein komprimierteres Format nimmt muss die Qualität nicht zwingend leiden.


1. Dann komprimier mal ein MPEG2-Video --> Erfolg wenn überhaupt 1-5% Senkung
2. Windows Movie Maker kennt sowieso nur das WMV-Format für den Export --> und wenn du eine MPEG2-Datei verkleinern willst, geht das schlicht nur noch über Qualitätsverlust, nicht zuletzt auch durch das Reencoding.


Übrigens sind 80 MB für 20 Sekunden im MPEG2-Format schlicht nicht vorstellbar, zumindest nicht mit einer normalen Digicam - das wäre ein 32 MBit(!!!!) Datenstrom... sicher dass du nicht AVI oder so was eingestellt hattest oder es vielleicht 8 MB sind? Da sind 800 MB auf 40 Minuten = 2,67 MBit Datenstrom doch schon wesentlichst realistischer.


Grade weils soviel für sowenig sek. war dachte ich mir eben das es ein Format ist, das sich extrem komprimieren lässt ohne das viel Quali verloren geht.
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

9

Sonntag, 11. Dezember 2005, 14:48

ok hab mich vertan.
hab jetzt die videos aufm rechner und sehe das es AVI dateien sind und keine mpeg...
kann man daraus mehr machen??

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:32

Benutzt du dein Gehirn eigentlich noch zu mehr als der Benutzung des Browsers? Jetzt wo du doch schon Format und zwei Programme (TMPGEnc, Windows Movie Maker) zur Konvertierung hast, kannst du doch loslegen?!
  • Zum Seitenanfang

Öli

* Nasenbär *

Registrierungsdatum: 1. November 2005

Beiträge: 1 220

Bike: tzr 4fl

Wohnort: hierher

11

Sonntag, 11. Dezember 2005, 16:50

gibt halt leute die nicht unbedingt den 100%-igen durchblick in solchen sachen haben...

mit tmpgenc konnt ich die datei nicht öffnen, war nicht unterstützt...
hab mit jetzt son avi to mpeg freeware tool runtergeladen... obs was mit der größe hilft werd ich gleich sehen...

ok problem gelöst.

mit mpeg2 schrumpft die datei von 63 auf 12 mb
mit mpeg1 auf 5,3mb

funktioniert leider nur bedingt, zwischendurch bleibt bei den umgewandelten dateien immer das bild stehen usw... eine große verschlechterung ist nicht zu erkennen...

Zitat

Original von Capirossi zum Thema 15m Unterplankenschutz
[...] der meter wohl bei 500€ oder so liegen würde, [...] es wären dann immerhin 7,5mio € - und das nur für ein teilstück

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Öli« (11. Dezember 2005, 16:57)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten