Donnerstag, 8. Mai 2025, 01:43 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (4. Februar 2006, 16:48)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (4. Februar 2006, 17:11)
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von Arne
Also den Kolben kannst du noch verwenden so schlimm ist das nicht aber andere Frage wie kannst du bloß den Motor auseinanderbauen wenn der rest deines Motorrads so deckig ist, Öl und Schlamm reste an den Seitenwänden. Ich würde das ding erstmal kompelett reinigen bevor ich sowas mache ich glaube du kannst dir kaum vorstellen was im schlimmsten fall ein kleines Sandkorn mit deinem motor macht??
arne
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (4. Februar 2006, 17:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (4. Februar 2006, 22:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (4. Februar 2006, 22:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xGERxSpiderx« (4. Februar 2006, 23:47)
Zitat
Original von xGERxSpiderx
edit:
Das macht jetzt so komische Geräusche.Wenn ich n Stück schieb. Paar cm.
Dann gibts so ein hrrrrchhhhhhh...... flup
Als wenn irgendwie erst wasser fließt oder luft irgendwo durchkommt und dann machts blop.