Sonntag, 4. Mai 2025, 12:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. April 2006

Beiträge: 8

1

Freitag, 14. April 2006, 14:31

125er ... welches Motorrad?!

Hey Leute!

Also ich habe gestern meinen A1 Führerschein bestanden und bin jetzt fieberhaft am überlegen, was für ein Motorrad ich mir zu legen soll. Bin eigentlich für alle Richtungen offen, ausser diese Chopper (z.B die Shadow von Honda). Und weil ich momentan nicht wirklich weiter komme wollte ich hier mir ein paar Meinungen einholen :) .

War letzte Woche schon beim Hondahändler und habe mir als erstes die CBR angeguckt. Konnt ich aber gleich abhacken, weil ich 1,90 groß bin und überhaupt nicht damit klar kam. Die Enduro von Honda gefiel mir nicht wirklich, da mich vorallem das Schutzblech vorne stört. Eine Varadero hatten sie leider nicht da, aber ich hab schon häufiger gelesen, dass sie nicht alzu gut sein soll.

Danach hab ich mich im Internet mal umgeschaut. Da bin ich dann gleich bei Aprilia und bei der RS 125 gelandet. Gefiel mir sehr gut vom äußeren und die Berichte waren auch relativ gut. Nur hab ich dann auch in mehreren Berichten gelesen, dass die Maschine nichts für Anfänger sei und wirklich sicher fühle ich mich auf dem Motorrad noch nicht. Daher weis ich nicht ob das die richtige ist?! Und ich weis auch nicht ob eine Sportler dann gleich das passende ist am Anfang?!

War dann auch am überlegen ob ich nen Roller kaufen soll. Allerdings wollte ich was zum schalten haben, da das schon erheblich mehr bockt und ausserdem sind die Roller zum größten Teil auch sehr klein und ich kann den Lenker dann mit meinen Knien bedienen ^^

Als Fahrschulmotorrad hatte ich die Suzuki VanVan 125. War vom Sitzen her immer sehr gemütlich auch mit meiner Größe ^^ Als Vergleich kann ich die aber nicht wirklich nehmen, da sie schon ein paar Jahre alt war und schon einige Probleme aufwarf ^^

Hat einer Tipps und Modelle die für mich in Frage kämen?! Das wichtigste ist halt die Sitzhöhe, dass ich auch mit meinen 1.90 klar komme, dass sie fahrtechnisch jetzt nicht ganz so anspruchsvoll ist und das sie keine Chopper ist. Benutzen will ich das Motorrad dann eigentlich auch nur, um wirklich von A nach B zu kommen und nicht um irgendwelche Rennen zu fahren oder son mist. Wohn halt ziemlich inner Pampa deswegen wäre eventuell ne Enduro vorteilhaft, aber wie gesagt das Aussehen der Dinger gefällt mir nicht so.

Wäre sehr dankbar für ein wenig Hilfe ^^

mfg

PS: Ich weis ich bin sehr wählerisch ^^ aber immerhin bin ich erst 16 Jahre alt und muss das Motorrad auch selbst bezahlen. Hab dafür echt lange gespart und gearbeitet und will jetzt was gutes und vernünftiges was mich glücklich macht :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2004

Beiträge: 37

Bike: Honda CBR 125 R, Honda CBF 500 A

Wohnort: Dortmund

2

Freitag, 14. April 2006, 14:46

Hmmm, da kommts auch drauf an, wie lange du das Motorrad ncoh nutzen willst. Willst du dir mit 18 ein aneres (egal ob gebraucht oder neu) holen oder soll die 125er noch ein püaar jahre drüber hinaus bleiben?

Falls sie ncoh bleiben soll hol dir lieber ne 2Takter wie z.B. die RS 125 (in der aktuellen MOTORRAD ist übrigens ein Test über die aktuelle RS 125; in der letzten eine Gebrauchtberatung zu 125ern, bei der die RS auch in ihrem Bereich auch besser abgeschnitten hat als andere 125er aus dem Sport-bereich) oder die Mito. Aber: Sie kosten aufgrund höheren Spritverbrauchs und anfälligerer Technik auch mehr!

Wenn du das Motorrad jedoch nur fahren willst, bis du mit 18 Jahren den Führerschein Klasse A machst, dann hol dr besser ne 4Takter. Die schaffen die 80km/h ebenso locker, sind äußerst günstig im Verbrauch und haben ebenfalls sehr robuste Technik.
Da kannste dann auch, da du ja sagst, dass du net rasen willst,a uch auf so etwas wie eine Yamaha YBR, ne Hyosung Karion, die Suzi VanVan oder andere günstige Modelle zurückgreifen (weiß ja net wie die dir von der Größe her passen).
Ob cih an deiner Stelle so viel wie für eine neue Honda Varadero ausgeben würde, immerhin über 4000€, weiß ich net. Wohl eher nicht, da es für 2 Jahre schon verdammt teuer wär. Andererseits hab cih im Gegensatz zu dir fast nur gutes über die varadero gehört, vor allem, da ein Kollege von mir selbige auch fährt!


Nen kleiner Tipp ncoh am Rande: Die Zeitschrift MO veröffentlicht jährlich 125er-Sonderausgaben. Da könnteste dir ja auch beim verlage die Hefte der vergangenen Jahre bestellen. Wäre denk ich aml nicht falsch, und würde dir möglicherweise bei der Kaufentscheidung helfen. bei mir war es jedenfalls so ...


Ich hoffe mal, dir damit ein wenig geholfen zu haben!
Mfg


Torsten
Oh, how good it feels to see another day end!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 300

Bike: ZX6R Ninja

Wohnort: Sachsen-Anhalt

3

Freitag, 14. April 2006, 14:51

Ich bin auch ca. 1.90 groß, und fahre Varadero.
Hab sie damals gebraucht gekauft mit 37TKM, und sie macht bis heute keine Probleme.

Kann ich dir wärmstens empfehlen ... musst du nur gucken, ob dir da Anzug reicht.
Ich finde, er reicht aus, man kommt voran. :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2006

Beiträge: 8

4

Freitag, 14. April 2006, 14:56

Vielen Dank schonmal dafür :) werd auf jedenfall nächste woche mal los und mir noch ein bisschen fachliteratur kaufen! Zu der RS 125 hatte ich ja oben schon gesagt das sie mir auch sehr gut gefiel und die Bewertungen von anderen Benutzern sehr gut war.. nur diese haben dann halt auch gesagt, dass die Maschine für Anfänger noch nicht wirklich was ist. Wie gesagt hab nicht wirklich den Vergleich, bin noch nie auf einer Sportler gefahren ^^

Also ob ich mit 18 gleich A mache bezweifel ich stark, da ich auf jedenfall B machen will und das schon genug Kosten sind. Daher denk ich mal werde ich dann erstmal mehrere Jahre A1 fahren. (also später auch wenn ich B hab weiter A1). Am Preis soll es nicht liegen. Hab echt gut gespart und ist einiges zusammen gekommen. Will halt jetzt dafür auch was richtig gutes haben womit ich viel Freude habe.

Ach und mir sind eben noch 2 Fragen gekommen ^^
1. Natürlich will ich jetzt bald das Motorrad dann kriegen. Ist ja klar wenn man gerade seinen Führerschein fertig hat ^^ Wie lange sind Lieferzeiten bei Neukauf?! So unngefähr... beim Auto ist es ja oft über einen Monat.
2. Ist es auch wichtig sich eine Marke auszusuchen, wo der Händler in der Nähe wohnt?! Oder kann man wegen Reperaturen auch zu anderen Händlern mit Werkstatt fahren?!

Vielen dank nochmal :)

mfg

PS: @Ben: würd gerne mal ne Vara Probe fahren allerdings war ich jetzt schon bei 2 Hondahändlern und beide hatten keine da :( Was mach ich da am besten?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hunter22« (14. April 2006, 14:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2005

Beiträge: 64

Bike: PW80,KX85,06er DTX Auto: BMW

Wohnort: nähe Wildeshausen

5

Freitag, 14. April 2006, 15:01

was hast du denn ungefähr für ein kapital!? weil da spielt ja geld auch ne rolle wie in allem....
also ich fahr selber ne 06er yamaha dtx und bin 1,98m groß :D also auch nich grad kleinwüchsig^^ hatte vorher ne yamaha dtr baujahr 05 und ich find die dtx einfach derbst geil hatt nen richtig guten anzug is nich so klein wie andere...ne perfekte optik....und lange nich so anfällig mit kolben usw wie ne rs oder mito..
also weiß ja nich wie dich auskennst ne dt is halt 2takt :daumen:
nur ne dtx bekommst halt noch nich wirklich billig und wenn du sagst du wohnst in na pampa dann würd ich dir ne dtr empfehlen....
was möchtest du denn spaß haben also auch was unterm arsch oder is egal auch wenns lam is?
mfg
Meine 06er DTX:
Acerbis Handschalen
Harris Carbon Griffe
Kellermann Led Blinker
Rahmenschutz
Self-made Heck
Motorschutz
Arrow KomplettanlageChrom
Racinggitter
Chrom Schwingenaufkleber
Carbon Racing Spiegel
:D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2006

Beiträge: 8

6

Freitag, 14. April 2006, 15:10

also bissher hab ich noch kein Leichtkraftrad gefunden was zu teuer war (hab halt noch mein Konfigeld und Geburtstage lagen auch dazwischen ^^) . Aber wie gesagt für nen hohen Preis will ich auch richtig Qualität und Spass ... Ich weis jetzt nicht was du wirklich mit lahm meinst ^^ ich darf ja eh nur maximal 80 fahren und es kommt mir jetzt nicht drauf an, dass das ding abgeht ohne ende ;)

mfg
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

7

Freitag, 14. April 2006, 15:11

Was heißt hier nicht so anfällig wie RS und Mito, demm man die nicht gerade immer am Limit fährt und quält, können die dir auch gute Kameraden bleiben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2006

Beiträge: 8

8

Freitag, 14. April 2006, 15:55

Zitat

Original von Der Mito
Was heißt hier nicht so anfällig wie RS und Mito, demm man die nicht gerade immer am Limit fährt und quält, können die dir auch gute Kameraden bleiben.


is wohl bei allen so das man sie nicht quälen sollte oder?! ;)

Also Jungs hat noch einer Tipps bei welchem Händler ich mal vorbei starten sollte?! Will halt nen Ding was vorallem Zuverlässig und halbwegs bequem ist und was eventuell auch ganz cool ausschaut :)

und nochmal in der Hoffnung, dass mir jetzt einer antwortet :P

Zitat

Original von Hunter22
Ach und mir sind eben noch 2 Fragen gekommen ^^
1. Natürlich will ich jetzt bald das Motorrad dann kriegen. Ist ja klar wenn man gerade seinen Führerschein fertig hat ^^ Wie lange sind Lieferzeiten bei Neukauf?! So unngefähr... beim Auto ist es ja oft über einen Monat.
2. Ist es auch wichtig sich eine Marke auszusuchen, wo der Händler in der Nähe wohnt?! Oder kann man wegen Reperaturen auch zu anderen Händlern mit Werkstatt fahren?!


mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hunter22« (14. April 2006, 15:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2004

Beiträge: 37

Bike: Honda CBR 125 R, Honda CBF 500 A

Wohnort: Dortmund

9

Freitag, 14. April 2006, 16:03

Zitat

Original von Hunter22
Also ob ich mit 18 gleich A mache bezweifel ich stark, da ich auf jedenfall B machen will und das schon genug Kosten sind. Daher denk ich mal werde ich dann erstmal mehrere Jahre A1 fahren. (also später auch wenn ich B hab weiter A1). Am Preis soll es nicht liegen. Hab echt gut gespart und ist einiges zusammen gekommen. Will halt jetzt dafür auch was richtig gutes haben womit ich viel Freude habe.

Ach und mir sind eben noch 2 Fragen gekommen ^^
1. Natürlich will ich jetzt bald das Motorrad dann kriegen. Ist ja klar wenn man gerade seinen Führerschein fertig hat ^^ Wie lange sind Lieferzeiten bei Neukauf?! So unngefähr... beim Auto ist es ja oft über einen Monat.
2. Ist es auch wichtig sich eine Marke auszusuchen, wo der Händler in der Nähe wohnt?! Oder kann man wegen Reperaturen auch zu anderen Händlern mit Werkstatt fahren?!


Zu Frage 1:
Kommt drauf an ... Wenn dein Händler Exemplare im Showroom stehen hat, wird es (quasi) "keine" Lieferzeit geebn. D.h. dass du dann deine Maschine nach ca. 1-2 Wochen abholen kannst. Kommt natürlich drauf an, wieviel gerade in der Werkstatt des Händlers los ist. Wenn du jedoch eine Farbe haben willst, die der Händler grad net vorrätig ist, musst du natürlich warten, bis die nächste Lieferung an Bikes eintrifft. Wie lange das jeweils dauert, wird denk ich mal vor allem vom Händler (wieviele verkauft er innerhalb einer gewissen Zeit? Wieviele Exemplare des Typs stehen, wenn auch in der für dich falscen Farbe, noch im Lager?) abhängen. dass das dann durcahus mal mehrere Wochen dauert, ist denk ich aml klar. Genaueres kann ich dir net sagen, bei meinen beiden Hondas hatte cih kein Lieferziet-Problem!

Zu Frage 2:
Naja, zumindest ind er Garntiezeit, also in den ersten 2 Jahren, musst du die Inspektionen bei einem offiziellen vertragshändler, also bei einem des jeweiligen Herstelelrs machen. kaufst du jedoch eine Gebraucht-125er, die ihre Garantiezeit schon hinter sich hat, ist das eher unwichtig. Denn nach der Garantiezeit ist es unerheblich, zu welcher Werkstatt du gehst, um Raparaturen/Inspektionen in Auftrag zu geben!




Hmmmm, da du Klasse A erst einmal nicht machen möchtest, könnte amn dir dennoch zu einer 4Takt-Maschine raten. Denn wenn sie volle 15PS hat wie z.B. die Honda Varadero oder die MZ-Modelle, dann ist eine 2Takter net wirklich erheblich schneller doer besser, aber eben teurer...
Aber gut, die Entscheidung zwischen 4Tund 2T ist eher ne persönlcihe Meinung. Überleg dabei vielelicht eher selber anstatt auf die der Alggemeinheit zus etzen.
4T gelten als zuverlässiger und verünftiger, 2T als sportlicher und emotionaler ...
Welchen Sound man besser findet ist endgültig eine persönlcihe Frage ;)
Oh, how good it feels to see another day end!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2006

Beiträge: 8

10

Freitag, 14. April 2006, 16:11

danke das du meine beiden Fragen beantwortet hast =) :daumen:

und zu dem anderen gehts mir ja nicht darum ob jetzt unbedingt 4 T oder 2 T Motor, sondern es geht mir darum ein paar Meinungen zu kriegen, wovon ich lieber die Finger lassen sollte und was ich eventuell mal ausprobieren sollte damit ich damit glücklich werde :D

also werde morgen auf jedenfall mal dem dritten Hondahändler nen Besuch abstatten in der Hoffnung das der ne Varadero hat ^^ und dann halt eventuell noch yamaha händler ne Enduro angucken ... und die RS 125 eventuell mal Probefahren. Muss gucken wieviel zeit ich morgen hab ^^

also noch jemanden nen paar Vorschläge?! :-)

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

11

Freitag, 14. April 2006, 16:42

auch nochmal zur frage 1.....es kommt auch drauf an ob die maschine die er da hat schon gedrosselt is oder nich ....wenn nich kanns noch n bissl dauern aber das geht eigentlcih....
würde dir entweder zu ner enduro/supermoto oder zur vara raten....schau dir vllt auch mal die mz sm/sx an......sind 4T auch nich gerade klein und haben nen ganz guten anzug....außerdem sehen die meiner meinung nach auch richtig gut aus....
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

12

Freitag, 14. April 2006, 17:17

Hmm so auf den ersten Blick machst du mir den Eindruck, dass für dich ne Viertakter was wäre...
Kommt Problemlos auf die 80, Verbrauch ist gleich null und hält quasi-ewig.
Bei den Zweitaktern hast du ähnliches beispielsweise bei der Honda NSR, die dürfte dir aber n Tick zu klein sein.

Viertakter hab ich nur Erfahrung mit ner Honda Rebel (Fahrschulmaschine) und Yamaha TW (hab ich mich durch die 125er Zeit mit gebracht)... letztere kann ich sehr empfehlen, ausgesprochen Robust, schön anzusehen (ok entweder man liebt die Optik oder man hasst sie), sehr erwachsenen Klang für ne 125er und nen extrem geringen Spritverbrauch.
Offen sind Tacho 120-125 zwar MÖGLICH, würd ich aber vermeiden... ich hatte zumindest Angst um den Motor. Bis 110 läuft sie eigentlich ganz ok, danach brauchst du echt die entsprechenden Wind- und Wetterbedingugen.
Frage ist, wie du darauf sitzt... das Ding ist relativ klein.
Wenn du nich drauf passt und trotzdem was in Richtung Enduro suchst wär glaub ich die DT was für dich.
Vom Handling prinzipiell ähnlich, nur eben dürre Reifen, deutlich höher und ne zweitakter, hat also schon etwas mehr Dampf... was du wenn du legal fährst bis zu deinem 18ten aber fast nicht merkst.

/edit: Du hast auf ner VanVan Fahrschule gemacht?
Dann kannst du zumindest mit den Reifengrößen der TW gut umgehen. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nobody« (14. April 2006, 17:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2006

Beiträge: 24

Bike: Suzuki GSX-R 750

Wohnort: Udler

13

Freitag, 14. April 2006, 17:43

Wenn dir ne Varadero gefällt kannste auch mal nach ner gebrauchten Yamaha TDR schauen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2006

Beiträge: 8

14

Freitag, 14. April 2006, 19:00

Zitat

Original von nobody
Viertakter hab ich nur Erfahrung mit ner Honda Rebel (Fahrschulmaschine) und Yamaha TW (hab ich mich durch die 125er Zeit mit gebracht)... letztere kann ich sehr empfehlen, ausgesprochen Robust, schön anzusehen (ok entweder man liebt die Optik oder man hasst sie)


Okay, ne die Optik gefällt mir nicht so gut ... aber egal danke :daumen:

Zitat

Original von nobody
Wenn du nich drauf passt und trotzdem was in Richtung Enduro suchst wär glaub ich die DT was für dich.
Vom Handling prinzipiell ähnlich, nur eben dürre Reifen, deutlich höher und ne zweitakter, hat also schon etwas mehr Dampf... was du wenn du legal fährst bis zu deinem 18ten aber fast nicht merkst.


Okay das Ding ist schon geiler, finde aber das mit dem Schutzblech immer son bisschen komsich vom Aussehen her ^^

Ne Enduro die nicht son hohes Schuztblech hat, hab ich hier mal rausgesucht...

http://www.motorradmarkt.at/bike/S/Sting.jpg <--- könnte die passen?! hat einer Erfahrung? Und wo find ich einen Händler der ne Sting verkauft?!

mfg

Achja und die Yamaha TDR ist aber nicht mehr im aktuellem Yamaha Angebot oder bin ich einfach nur blind und habs nicht gefunden? :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2006

Beiträge: 199

Bike: GT125R & Monkey JC-50

Wohnort: Heilbronn

15

Freitag, 14. April 2006, 21:46

Also ich fahr die GT125R von Hyosung ist ja wie die 650er nur mit nem 125er Motor . Deshalb hat das Moped auch ne relativ hohe Sitzhöhe (780mm). Hat nen 4Takt un brauch nur 3,9l.
wär vielleicht ne überlegung für dich kp. Ich bin voll und ganz zufrieden.

Hab ma en Bild. (Ich weiß über geschmäcker lässt sich streiten, Ich find se Geil :P)

achso der aufkleber war nur en spaß der war nur kurz drauf un ises nich mehr. also is die 125er!!
»Mo89« hat folgendes Bild angehängt:
  • P2252958.jpg
Leute gibts, die gibts gar nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mo89« (14. April 2006, 21:48)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten