Ich kopier hier mal meinen Beitrag von nem andern Thread, bin zu faul jedes mal 10 mins Zeit zu investieren, nur weil Leute zu faul zum suchen sind.
(Was hier über die RS steht, trifft auf die Mito auch zu, Mito is nur etwas kleiner)
Bitte erstmal Suche benutzen. Es gab schon hunderte solcher Threads. Aber gut. Da du noch keine Details (z.B. für Zwecke, usw.) genannt hast, kann ich dir erstmal nur allgemeine Unterschiede nennen. (Ich versuche jetzt mal nen einigermasen Objektiven Post zu erstellen, obwohl ich selbst eine XTC habe)
Also, die Aprilia is viel besser verarbeitet, und is besser Ausgestattet (Upside-down gabel, Bananenschwinge, usw.). Die XTC is eine Art Mixture aus den Teilen die Sachs grad da hatte

Ausstattung is net so gut wie bei Rs, und die feinere Verarbeitung auch ned so Super (sieht man z.B. an manchen Stellen an der Verkleidung). Großer Pluspunkt bei der XTC is meiner Meinung nach das pervers geile Aussehen (wobei das subjektiv is und die Rs auch recht gut aussieht). Leistungs und Halbarkeitsmäßig geben sich beide nich viel, kommt wie bei allen hochgezüchteten 2 Taktern auf die Behandlung und Pflege an. Sehr großer Nachteil an der RS ist die Ersatzteilbeschaffung, da diese sehr teuer sind und man sehr lange darauf warten muss. Bei Sachs ist das weniger Problematisch.
Tuning und Zubehör bekommste für Sachs nichts, esseidenn es ist universell, bzw passt zufälligerweise irgendwie (z.B. Aprilia ESD passt mit etwas Improvisation hin). Letztendlich ist es einfach geschmackssache.
Ich persönlich habe mich für die XTC entschieden, da sie einfach etwas besonderes ist, und nicht so weit verbreitet ist, abgesehen dass ich mit meiner Größe auf der XTC noch etwas mehr Spielraum als auf der RS habe.
P.s: dieser Thread wird darin enden, dass alle RS-Fahrer sagen: RS is besser, und alle XTC-Fahrer: XTC is besser. Von daher hör lieber gleich auf mich, hock dich auf welche drauf, fahr sie evtl. Probe und entscheide was besser für dich is. Man kann nicht sagen welche besser is.
gruß Rip