Mittwoch, 30. April 2025, 12:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

1

Freitag, 26. Mai 2006, 21:52

E-Drossel für Husqvarna SM 125?

Hallo,
Weiß jemand ob man anstatt der Krümmerdrossel auch eine E-Drossel in die Husqvarna SM bauen kann?
So wie für Yamaha, Aprilia und Co die Drosseln von Alphatechnik.
Fände es nähmlich recht praktisch das Moped via Kippschalter drosseln und entdrosseln zu können.
Gruß
eXaByte
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 78

Bike: Husky SM 125

Wohnort: Hameln

2

Samstag, 27. Mai 2006, 01:29

Du darfst mit der sowieso "nur" 15PS haben, da du nur einen A1 Führerschein hast und später(mit A) darf man die Husky auch nicht aufmachen, da sie dann zuviel Leistung hätte und das Verhältnis zum Gewicht nicht mehr ok Ist (gibt da so eine 2-Takter regelung glaube ich). Das heißt du könntest es zwar so machen, dass sie bei 80 abregelt aber vorher hättest du ja mehr als 11/15 PS also ist das dann auch wieder illegal! Wie es allerdings ist wenn du den 15 PS Drosseltrichter drin lässt und dann die E-Drssel einbaust weiss ich nicht! Jedoch müsstest du das dann vom TÜV eintragen lassen, da es für diese Drosselart kein Gutachten gibt und das ist richtig teuer!!!

MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

3

Samstag, 27. Mai 2006, 08:57

Ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden...
Ich wollte wissen ob es für die Husky auch ne E-Drossel gibt, welche auf 15PS und 80km/h drosselt. Halt so wie die AT Drosseln für Yamaha, Aprilia und Co!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

4

Samstag, 27. Mai 2006, 09:33

aber yamaha und co haben auch noch zusätzlich eine drossel im krümmer!=!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2002

Beiträge: 113

Bike: früher: Husqvarna WRE 125, Bj.:01 Design 02; danach Suzuki Bandit 600N; jetzt: Gas Gas EC 300 '02

Wohnort: RLP<>Kaiserslautern

5

Samstag, 27. Mai 2006, 10:05

hatte früher auch mal ne 02er WRE die ist mit Trichter und Scheibe im Auspuff 110 km/h gelaufen! Das war richtig stark! Ich hab jede Aprilia usw abgezogen, di emit ner scheiß e-drossel gedrosselt waren!


Kauf dir ne Husky und werd glücklich mit der mechanischen Drossel!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Samstag, 27. Mai 2006, 12:18

kurz und bündig: gibts nicht für die Husky.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2005

Beiträge: 1 087

7

Samstag, 27. Mai 2006, 12:24

du kannst sie einfach komplett entdrosseln und dann ein drehzahlbegrenzer einbauen ;)
Grüße!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

8

Samstag, 27. Mai 2006, 12:57

Zitat

Original von |=||_|5KY 5M5
aber yamaha und co haben auch noch zusätzlich eine drossel im krümmer!=!

eben nicht, wenn man die at drossel einbaut sind die nicht mehr mechanisch gedrosselt....

Zitat

Original von Matthias
kurz und bündig: gibts nicht für die Husky.

ok thx endlich ma ne gescheite antwort... ;)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

9

Samstag, 27. Mai 2006, 13:00

Zitat

Original von eXaByte

Zitat

Original von |=||_|5KY 5M5
aber yamaha und co haben auch noch zusätzlich eine drossel im krümmer!=!

eben nicht, wenn man die at drossel einbaut sind die nicht mehr mechanisch gedrosselt....



Wenn keine Krümmerdrossel vorhanden ist, so wie du sagst, dann ist es aber trotzdem illegal. Es wird zwar bei 85-90km/h elektronisch abgeriegelt, aber die Maschine hat dann trotzdem zu viel Leistung. Du darfst ja nur max. 15PS fahren offiziell. Offen hat die Yamaha aber dann irgendwas über 20PS. Daher kannst auch gleich die E-Drossel ganz rauslassen. Ist mindestens genau so illegal.
  • Zum Seitenanfang

supercity-racing

unregistriert

10

Samstag, 27. Mai 2006, 13:06

ja meine cagiva hatte auch AT edrossel und krümmer und ritzel.. damits unten rum auch richtig schön scheisse abgeht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2005

Beiträge: 169

Bike: aprilia mx *verkauft* zx6r bj 01 *verkauft* auto: alfa 147

Wohnort: Köln

11

Samstag, 27. Mai 2006, 14:35

Zitat

Original von Matthias

Zitat

Original von eXaByte

Zitat

Original von |=||_|5KY 5M5
aber yamaha und co haben auch noch zusätzlich eine drossel im krümmer!=!

eben nicht, wenn man die at drossel einbaut sind die nicht mehr mechanisch gedrosselt....



Wenn keine Krümmerdrossel vorhanden ist, so wie du sagst, dann ist es aber trotzdem illegal. Es wird zwar bei 85-90km/h elektronisch abgeriegelt, aber die Maschine hat dann trotzdem zu viel Leistung. Du darfst ja nur max. 15PS fahren offiziell. Offen hat die Yamaha aber dann irgendwas über 20PS. Daher kannst auch gleich die E-Drossel ganz rauslassen. Ist mindestens genau so illegal.




nicht ganz richtig. da die e-drossel ja drehzahlabhängig begrenzt, setzt sie halt genau bei der drehzahl ein, wo 15ps vorhanden sind. damit wäre dann die 15ps regel erfüllt. des weiteren kann dann über ritzel/kettenrad die 80km/h regel erfüllt werden.
mfg matthias
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

12

Samstag, 27. Mai 2006, 14:38

Dachte die E-Drosseln messen nur die Geschwindigkeit bzw. bei welcher Drehzahl im 5. oder 6. Gang die 90kmh erreicht sind und regelt dann einfach ab?
Bei denen DTs die ich bisher gefahren bin (E-Drossel, Krümmerdrossel raus) konnte man die Gänge 1-2-3 voll ausdrehen. Und da war dann jedenfalls mehr als 15PS vorhanden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

13

Samstag, 27. Mai 2006, 16:34

Also ich weiß ganz sicher, das wenn man in die DT die AT Drossel reinmacht, die DT 11kw hat und so bei ~90km/h abriegelt. Und bei der ist das einzigst mechanische das andere Ritzel.

Back2Topic:
Ich hab jetzt nochmal ein paar Fragen zu den Drosseln in der Husky:
Welche Drosseln sind drin wenn man sie auf 80km/h drosselt und wie viel kw hat die dann noch?
Und welche Drosseln sind drin wenn man die auf 11kw drosselt und wie schnell rennt sie dann ungefähr?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 78

Bike: Husky SM 125

Wohnort: Hameln

14

Samstag, 27. Mai 2006, 16:46

Also du hast 2 (legale) Möglichkeiten: 8kw/80km/h und 11kw/105km/h
Aber die Drosseln sind von der Geschwindigkeit her nciht so genau. Das heißt mit 80km/h Drossel kann sie laut manchen Personen immer noch 120 laufen. ICh würde mal sagen 100 km/h schaffst du mit der 80er Drossel mindestens.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2005

Beiträge: 169

Bike: aprilia mx *verkauft* zx6r bj 01 *verkauft* auto: alfa 147

Wohnort: Köln

15

Samstag, 27. Mai 2006, 16:56

Zitat

Original von Schorsch
Also du hast 2 (legale) Möglichkeiten: 8kw/80km/h und 11kw/105km/h
Aber die Drosseln sind von der Geschwindigkeit her nciht so genau. Das heißt mit 80km/h Drossel kann sie laut manchen Personen immer noch 120 laufen. ICh würde mal sagen 100 km/h schaffst du mit der 80er Drossel mindestens.


mmh,eigentlich anders.

1. krümmerdrossel, evtl noch anschlag im vergaser

8kw, langsame beschleunigung, höhere endgeschwindigkeit (vor allem bergab)

2. e-drossel,also blackbox/andere cdi und dazu meistens noch andere übersetzung

11kw, vergleichsweise gute beschleunigung,auch bergauf, höchstgeschwindigkeit wirklich 80km/h auch bergab nicht schneller
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten