Mittwoch, 17. September 2025, 07:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Juni 2006

Beiträge: 11

Wohnort: Schwerte

1

Montag, 19. Juni 2006, 11:53

Motorrad ja oder nein?

Hallo

Habe mal eine Frage:

Fahre zur Zeit noch Auto, nn Peugeot 106 und da mich dieses Auto langsam ankotzt sollte eigentlich ein neues her. Nun kam mi die Überlegung ob ich nicht Motorradschein mache und mir dann auch ein zulege.
vorgehabt habe ich das schon lange nur war nicht geplant wann.
Nun denke ich wäre vielleicht ein günstiger Zeitpunkt.

Die frage an sich nun:

Ist ein Motorrad im Unterhalt (Versicherung, sprit, Steuern) günstiger als ein Auto?

Also es sollte schon etwas sportlicheres sein. wie zb Honda cbr 600 oder Yamaha yzf r6 oder suzuki gsx-r 600


vielleicht kann mir ja auch jemand eine genauere auflistung der Kosten an Beispielen machen, das wäre super.

Danke schonmal im vorraus

mfG Flo
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Montag, 19. Juni 2006, 12:02

Es kommt immer auf die Fahrleistung an.

Die Fixkosten des Autos (Steuer, Versicherung, Kaufpreis) sind deutlich höher als beim motorrad.

Dafür ist das Zweirad Wartungsintesiver. Wo du beim Auto nur alle 15tkm oder 20tkm zur Inspektion musst ist dieser intervall bei motorrädern meist auf 6-8tkm beschränkt.
Gerade bei Sportlern kommt dann auch noch der enorme reifenverschleiß dazu. Bei entsprechend zügiger Fahrweise und weichem Reifen übersteht dieser oft keine 4tkm.

Hinzu kommt die Altagsuntauglichkeit: Kein Stauraum, Scheiße bei Regen, Scheiße im Winter, kaum Möglichkeit jemanden mitzunehmen.


Wenn nur ein Fahrzeug, dann doch ein Auto. Ansonsten den 106 weiterfahren und erstmal nen günstiges Bike dazu und dann mal schaun ob man erst auf ein großes Bike oder ein neues Auto spart :daumen:

PS: Im Forum gibts auch einige, die nur ein Motorrad und kein Auto haben. Das kann man aber echt nur machen, wenn man noch ein Auto von Eltern/Freundin mitnutzen kann, sonst würde es mir auf Dauer zu stressig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2006

Beiträge: 11

Wohnort: Schwerte

3

Montag, 19. Juni 2006, 12:12

RE: Motorrad ja oder nein?

Danke für die schnelle Antwort.
War ja schonmal ne Hilfe.

Also ich hätte die Möglichkeit den Wagen von Eltern UND Freundin zu fahren. Also wäre das schonmal nicht so das Problem.
Und wenn die Fixkosten wirklich deutlich drunter liegen ist das ja echt ne Überlgung.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

4

Montag, 19. Juni 2006, 12:14

Bei mir:
Autoversicherung ~600€
Motorradversicherung ~70€

Allein das macht doch schon einiges aus.

Verbrauch ist geringer, steuer ist auch geringer in meinem Fall (1,0l Lupo vs. GS 500) nimmts sich nich so viel...glaube 30€ weniger
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

5

Montag, 19. Juni 2006, 12:16

Was noch zu bedenken ist, ist die Tatsache, daß Motorräder nicht so zuverlässig sind wie Autos. So oft wie ich in den letzten 5 Jahren wegen kaputter Batterie nicht fahren konnte (Motorrad ist mein Hauptfahrzeug) hatte ich in den letzten 30 Jahren mit dem Auto nicht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2006

Beiträge: 11

Wohnort: Schwerte

6

Montag, 19. Juni 2006, 12:20

Also ich zahle Versicherung etwa 1000€ im Jahr.

Und du für die gs nur 70€ im Jahr oder wie?? 8o

Naja und Steuer ist nicht ganz so wichtig da das ja eh nur jährlich gezahlt wird.

Naja also was Mängel betrifft bin ich mit meinem 106 echt schon bedient. Von daher kann ja fast nur besser werden ^^
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Montag, 19. Juni 2006, 12:35

Mit 34Ps zahl ich 65,51€ / Jahr

Über Zuverlässigkeit kann ich nicht klagen... Hatte mit meinem Fiesta mehr probleme als mit der GS

edit:
warum ist der 106 so teuer? Ist das nen Diesel?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (19. Juni 2006, 12:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2006

Beiträge: 11

Wohnort: Schwerte

8

Montag, 19. Juni 2006, 12:39

nene 60ps 1,1l ist das. ich zahle etwa 85€ versicherung IM MONAT bei 100% Teilkasko.

Wieviel verbraucht dein Motorrad so in etwa?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

9

Montag, 19. Juni 2006, 12:55

ich bezahle 70Euro Versicherung im Jahr und 43 Euro Steuern und mein Verbrauch liegt bei 5l

Ölwechsel jede 5000km kostet mich so 18Euro und Hinterreifen hält so 7000-9000km, der kostet mich 100 Euro

Aber wenn du ne r6 kaufst, dann ist der Hinterreifen schneller weg und du bezahlst locker 150euro für einen neuen guten Reifen. Aber alles in allem ist Motorrad fahren billiger als nen 106 fahren
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

10

Montag, 19. Juni 2006, 12:56

~4l/100km

Bei ner GSX-R wirds aber wohl was mehr sein ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2006

Beiträge: 11

Wohnort: Schwerte

11

Montag, 19. Juni 2006, 13:06

gibts ne Seite im Internet wo man sich Motorrad-Versicherung ausrechnen lassen kann?


Also bisher klingt das alles ja ganz gut was ich so höre und bekräftigt mich in meiner Entscheidung :)
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

12

Montag, 19. Juni 2006, 13:08

huk24.de

aber auch andere Versicherer (DEVK, LVM) bieten Online-Rechner an
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

13

Montag, 19. Juni 2006, 13:10

Ich komme so auf maximal 6 Liter mit meiner

Aber ihr habt was entscheidendes vergessen...
Man sollte (muss) sich ja auch noch Schutzkleidung holen.

Helm sollte schon nen guter Sein nicht so nen Billig dingen wie die Nexo dinger von polo oder so.

Ich rechne mal mit Mittelmäßigem Material

-Helm -> 200 - 300 €

- Handschuhe -> 50 - 60 €

-Schuhe -> ~ 80 - 100 € (bin net aufm neusten stand Sportstiefel sind teuerer Tourenstiefel etwas billiger... ich selber fahre nen Tourenstiefel aber die sind vorne total durchgewetzt da dort keine Schleifer dranne sind)

-Lederkombi gibts schon zwischen 400 - 600 € (dann aber auch nmeist "nur" die FLM/vanucci Kombis von polo/Louis bei "richtigen" Kombis wie Dainese oder Schwabenleder gehts dann unter umständen bei 900 € los ^^ )

- Rückenprotektor ~100 € (keine pflicht aber ich hab mich schonmal aufn Rücken gelegt und ohne das dingen wär vielleicht was schlimmeres passiert)

Somit bisst du mit ca. 1200 € nochmal mit der schutzkleidung dabei :)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2006

Beiträge: 659

Bike: ne olle 125er

14

Montag, 19. Juni 2006, 13:12

das problem ist wohl weniger die einmalige anschaffung der kleidung, sondern dass sie die alltaugstauglichkeit des motorrads extrem einschränkt!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

15

Montag, 19. Juni 2006, 13:34

handschuhe und helm muss ja wohl sein alles andere wär auch ratsam..

wenn du halt was von den rennomierten marken willst (dainese, alpinestars, schwabenleder) biste halt ne stange geld weg...aber wenn kannst dich nach vorjahresmodellen umschauen die kriegste oft recht günstig.

zudem wie gesagt isses net einmalige anschaffung

und vor allem: motorradfahren macht mer spaß ;)

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten