Donnerstag, 18. September 2025, 23:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

1

Samstag, 24. Juni 2006, 15:24

Sägezahnbildung. Warum?

Hallo

Vorab: Ich fahre Bridgestone BT045 vorne und hinten (110, 130) mit 34PS

An meinem vorderen Reifen beobachte ich schon länger ne leichte Sägezahnbildung. War aber auch schon beim Vorbesitzer und hat mich nie großartig gestört.

Nachdem ich jetzt meinen neuen Hinterreifen aufgezogen und heute mal etwas agressiver angefahren hab (Beseitigung des Angststreifens :daumen: ) hat der auch an den Schultern (?) solche Sägezähne. Beim vorderen Reifen ist es derzeit auch wieder sehr deutlich.

Nun meine Frage:
Woher kommts? Ich fahre mit 2,3 bar, der Reifen wurde gut warm, hat ordentlich gegriffen...Die Straße war weder extrem sauber (bzw. neu) noch stark beschädigt.

Wirklich hart rausbeschleunigen kann ich mit den 34PS ohnehin nich, man sieht zwar auch, dass der Reifen leicht angerauht ist in dem Bereich wo er Arbeit verrichtet, aber soweit ist das ja alles i.O.
Nur diese harten Kanten sehen mir irgendwie merkwürdig aus.....
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Samstag, 24. Juni 2006, 15:26

Hatte ich auch mit Bridgestone Reifen gehabt.
(BT45 GS, BT56 (war drauf als gekauft) gsx-r sowie bt010 gsx-r)

Das kommt, wenn der Reifen halt altert und nachlässt. Dann ist er anfälliger dafür.
Vorne bildet sich das auch beim Reinbremsen in Kurven!

Letztendlich ist aber das Fahrwerk der GS scheisse, was auch noch nen Effekt dazu beiträgt.
Wenns nur leicht ist, ist es egal.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Samstag, 24. Juni 2006, 15:32

Joa, dass am vorderen Reifen hats mich ja auch nie wirklich gestört, weil ichs auch aufs anbremsen geschoben hab.

Am hinteren Reifen kams mir nur etwas spanisch vor, gerade weil er neu ist und ich das Problem mit dem davor (auch BT045) nich hatte....

Aber wenns nix ausmacht schieb ichs einfach aufs Fahrwerk und schaukel mich noch diese Saison durch die Kurven bis ich mehr als 34Ps fahren darf und auch Geld dafür hab :P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Samstag, 24. Juni 2006, 15:36

hmm der Reifen ist neu und taucht trotzdem auf?
Bist du besonders hart ans Gas gegangen? Also ruckartig aufgerissen (geht ja mit 34PS noch :P)?

Mach mal hinten 2,4 bar rein.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

5

Samstag, 24. Juni 2006, 15:36

also ich fahre nur kurvige strecken , mein vorderreifen sieht vom reinbremsen her immer aus wie ein dach , der hintere wird flach , denn mit den 34 ps kann man den reifen nicht richtig in den kurven runterrubbeln , durchs gasgeben. dafür umso mehr beim zügigen anfahren oder beschleunigen , ist normal ... wenn man das bike ordentlich drannimmt.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

6

Samstag, 24. Juni 2006, 15:37

Ich versuchs mit etwas mehr Luft..

Hart ans Gas... Naja... Vollgas bei 7ooo u/min, aber 'hart' hats sich nich angefühlt :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten