Sonntag, 14. September 2025, 11:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

1

Montag, 17. Juli 2006, 22:31

Beule aus 2takt birne ziehen

Wollte mal fragen ob jemand weiß wo ich aus ner jolly birne ne beule entfernen lassen kann. Habe im 2takt forum gelesen es gäbe 2 möglichkeiten. 1 wäre eine mutter dran schweißen und somit die beuel rausziehen 2 wäre den auspuff dicht machen erhitzen und mit druckluft die beule rauspressen. Aber leider hab ich nirgens was gefunden wo man das machen lassen kann und nen neuen für ma eben 300€ zu kaufen hab ich eigentlich au keine lust da meiner nitma nen jahr alt ist. Also hoffe ihr könnt mir helfen :-)
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

2

Montag, 17. Juli 2006, 23:00

Das mit druckluft wird nix... die sind idr. zu dick! Auch wenn du 12 oder 14Bar rauf machst dürfte sich da nix tun. Das klappt zu 90% nur bei Tanks...

Schweiß ne M12 Mutter drauf -> Bolzen rauf -> mit nem Hammer nach hintenschlagen -> Beule ist draußen... dauer? -> 3min?

dann kannst die Mutter wieder abmachen oder für´s nächste mal dran lassen =)

vergess das lackieren nicht!
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. März 2005

Beiträge: 1 296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Montag, 17. Juli 2006, 23:02

Zitat

Original von popo
vergess das lackieren nicht!


lol
(bitte nicht zu ernst nehmen ;) )

druckluft geht nur bei tanks und ich denke auch nur bei beulen die ne kante haben, andere besitzen ja keine spannung, eher wird das material da nur stabiler gegen innendruck
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

Beiträge: 124

Bike: yamaha dt 125r

4

Montag, 17. Juli 2006, 23:12

du kannsch den krümmer au aufflexen von innen die beule ausdrücken und dann wieder zuschweisen :daumen:
VERKAUFE:teile für die yamaha dt bitte schaut rein..verkaufsthread
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

5

Dienstag, 18. Juli 2006, 00:15

Zitat

Original von Nobody-D
du kannsch den krümmer au aufflexen von innen die beule ausdrücken und dann wieder zuschweisen :daumen:


Ich glaube, die dritte Möglichkeit war ihm von vornerein klar!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

6

Dienstag, 18. Juli 2006, 14:27

also ich weiß nicht wie groß die beule ist usw, aber bei großen beulen funktioniert das aufblasen idr ziemlich gut, allerdings wird danach immernoch was davon sichtbar sein (beim rausziehen aber auch)

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

7

Dienstag, 18. Juli 2006, 15:39

Zitat

Original von popo
Das mit druckluft wird nix... die sind idr. zu dick! Auch wenn du 12 oder 14Bar rauf machst dürfte sich da nix tun. Das klappt zu 90% nur bei Tanks...

Schweiß ne M12 Mutter drauf -> Bolzen rauf -> mit nem Hammer nach hintenschlagen -> Beule ist draußen... dauer? -> 3min?

dann kannst die Mutter wieder abmachen oder für´s nächste mal dran lassen =)

vergess das lackieren nicht!


hast du das schonmal gemacht? Werd ich mir demnächst dann mal nen schweißgerät besorgen und das versuchen.

hie rmaln pic von der beule
:)24

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IchBinInDir« (18. Juli 2006, 15:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

8

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:26

ich erkenn da leider net allzuviel ^^

naja aber des mit der mutter dürft wohl es einfachste sein....ob die mutter dranlässt is deine sache :D

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2006

Beiträge: 156

Bike: Husqvarna SM125 *leider verkauft* ; *GSXR Buggy Projekt*

Wohnort: 35792 Löhnberg

9

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:51

Also ich weiß ja net hatte da auch ma sowas gehört. denk ma das es nicht klappt aber wer weiß, also du schraubst ihn ab machst ihn an beiden seiten dicht, aber befüllst ihn voher mit wasser. wichtig aber randvoll. so un dann damit ab in das Eisfach. dann 2 bis 3 tage warten und ma sehn.


P.S.: ich habe es selber noch nicht gemacht. klingt aber logisch weil sich ja das wasser bei Kälte ausdehnt.


Georg
Nur der Versuch macht Klug :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2005

Beiträge: 79

Bike: Fazer 600,Hyosung Naked GT, Kawasaki AE 80 ohne Zulassung :) und Speedklo 2 mit 120PS

Wohnort: Wienerwald

10

Dienstag, 18. Juli 2006, 16:58

dabei könnte aber die ganze birne platzen, wenn der randvoll ist. is ja logisch, das wasser dehnt sich ja überall aus und nicht nur da wo du es brauchst. also am sinnvollsten erscheint wirklich die möglichkeit mit der mutter.
Hat jemand ne Signatur von Nöten, dem fehlen wahrscheinlich die Klöten.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

11

Dienstag, 18. Juli 2006, 18:04

werd das miut der mutter probieren einfach ansonsten muss halt ne neuel birne her. Auflexen und ruas hauen und zusammenschweißen denke ich mal macht mehr kaputt als ganz...
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 625

Bike: Bike: BMW F650GS Dakar Car: Punto 188b

Wohnort: Mering [BY]

12

Dienstag, 18. Juli 2006, 20:03

Frag doch mal bei nem Autobeulendoktor!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

13

Mittwoch, 19. Juli 2006, 08:59

Zitat

Original von IchBinInDir

Zitat

Original von popo
Das mit druckluft wird nix... die sind idr. zu dick! Auch wenn du 12 oder 14Bar rauf machst dürfte sich da nix tun. Das klappt zu 90% nur bei Tanks...

Schweiß ne M12 Mutter drauf -> Bolzen rauf -> mit nem Hammer nach hintenschlagen -> Beule ist draußen... dauer? -> 3min?

dann kannst die Mutter wieder abmachen oder für´s nächste mal dran lassen =)

vergess das lackieren nicht!


hast du das schonmal gemacht? Werd ich mir demnächst dann mal nen schweißgerät besorgen und das versuchen.




Falls du noch nie geschweißt hast:
Mach deine ersten Versuche nicht am Krümmer, sonst hast du mehr Löcher drin als sonstwas. Ordentlich Schweißen erfordert viel Übung.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

14

Mittwoch, 19. Juli 2006, 12:09

Zitat

Original von IchBinInDir

Zitat

Original von popo
Das mit druckluft wird nix... die sind idr. zu dick! Auch wenn du 12 oder 14Bar rauf machst dürfte sich da nix tun. Das klappt zu 90% nur bei Tanks...

Schweiß ne M12 Mutter drauf -> Bolzen rauf -> mit nem Hammer nach hintenschlagen -> Beule ist draußen... dauer? -> 3min?

dann kannst die Mutter wieder abmachen oder für´s nächste mal dran lassen =)

vergess das lackieren nicht!


hast du das schonmal gemacht? Werd ich mir demnächst dann mal nen schweißgerät besorgen und das versuchen.


jo klappt einwandfrei und geht am schnellsten...

@creative ... warum nicht zu ernst nehmen? natrülich muss er da lacken sonst gammelt der kram da...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten