Freitag, 2. Mai 2025, 22:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Sonntag, 15. Oktober 2006, 20:14

Intermot 14.10.06

Ich war auch am Samstag da und bin noch damit beschäftigt die Bilder hochzuladen.
Ich fand die Messe so ganz gut, nur konnte ich von 2/3 der Ausstellern nicht den Namen aussprechen. ;)
Natürlich musste ich an allen Fahrangeboten teilnehmen. Als erstes das an dem ADAC Bikercup. Standesgemäß auf einer BMW mit Kapphelm :)32
Dabei hab ich festgestellt, dass die neue F800 total doof ist. So oft wie ich die absaufen lassen hab :rolleyes: Man kann mit der nicht im Standgas anfahren, zumindest nicht wie ich es mit meiner ZZR gewohnt bin.
Danach bin ich mit meinem Vater (ist nun schon das dritte erfolglose Jahr, in dem ich versuche ihn fürs Moppedfahren zu begeistern) erstmal durch die Hallen gezogen und hab alle möglichen Moppeds angegucht und "ausprobiert".

Besonders angetan hat es mir die CBR 600, KTM SuperDuke, Daytona 675 und MZ 1000 SF. Bei denen hat wircklich alles gepasst und man konnte sich richtig "wohlfühlen".
Also erstmal raus und Moppeds ausprobieren :D

Einmal die SuperDuke und die Susi DRZ 400 SM. Beide Motorräder waren etwas ungewohnt für mich, da sie keine Stummellenker haben.
Aber die SuperDuke konnte durch ihren sehr kraftvollen und sauber ansprechenden Motor überzeugen. Des weiteren war ihr Handling auch sehr gut. Die SM war leider etwas schwach auf der Brust, da sie "nur" 400ccm hatte, gefiel aber durch ihre extreme Handlichkeit.
Danach ging es nochmal durch die Hallen und dann nach Hause.

http://euer.magix.net/
blup
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

2

Sonntag, 15. Oktober 2006, 20:28

schicke bilder , aber ganz ehrlich wer fährt im standgas an lol
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

3

Sonntag, 15. Oktober 2006, 20:49

brauchte man nen fs um die moppeds dort zu testen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

4

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:05

nein
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

5

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:17

doch bei dem mo-stand wo die ganzen bikes waren brauchte man sehr wohl nen schein

bin da cbr 600rr, cbf 1000, cb 1300, fireblade, fmx 650 un noch so ne chopper gefahrn..der typie hat mich gezwungen die chopper zu fahren^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:21

Zitat

Original von ducss900nuda
schicke bilder , aber ganz ehrlich wer fährt im standgas an lol


Ist beim Langsamfahren recht hilfreich, war eine Hindernisstrecke ;)

Zitat

brauchte man nen fs um die moppeds dort zu testen?


Zitat

nein


Doch brauchte man ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

7

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:32

Waren heute am Sonntag auf der Intermot. Haben nicht viele Bilder gemacht
»ApriliaWorld« hat folgende Bilder angehängt:
  • KIF_0180.jpg
  • KIF_0181.jpg
  • KIF_0182.jpg
  • KIF_0183.jpg
  • KIF_0184.jpg
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

8

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:35

und nochmal. Am schönsten hat man da auf den Ducatis gesessen. Am zweitschönsten mit Abstand auf der ZX6-R. Die 10er dagegen ist ja mal beascheidenst mim Schluss vom Oberschenkel am Tank
»ApriliaWorld« hat folgende Bilder angehängt:
  • KIF_0185.jpg
  • KIF_0186.jpg
  • KIF_0187.jpg
  • KIF_0188.jpg
  • KIF_0189.jpg
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

9

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:00

hauptsache bilder vom wichtigen eisen

aber von fahrern italienischer marken hab ich gehört , das diese intermot die absolut schlechteste war (im bezug auf italienische marken). die top modelle von ducati , kann ich mir auch bei meim duc händler angucken ... daneben benellis und mvs.

weis nicht wie ihr das seht ? würd mich aber gern mal interesieren
  • Zum Seitenanfang

GSM-50

unregistriert

10

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:09

Zitat

Original von euer

Zitat

Original von ducss900nuda
schicke bilder , aber ganz ehrlich wer fährt im standgas an lol


Ist beim Langsamfahren recht hilfreich, war eine Hindernisstrecke ;)

Zitat

brauchte man nen fs um die moppeds dort zu testen?


Zitat

nein


Doch brauchte man ;)


Nicht überall ;) Man konnte Quad fahrn und beim MOTORRAD-Stand habense wohl auch nicht rumgezickt... Bei mir hingegen wars, was die Probefahrten angeht, leider ein totaler Reinfall... Habe mich nachher beim ADAC angestellt, was auch recht zügig geklappt hat und mir wurde erklärt, dass ich mit meinem 34 PS-Schein nicht fahren darf, weil die Motorräder da 50 PS habe. Was fürn Driss.... 1. hätten dies beinah nicht gemerkt und 2. wars wirklich nur ne kurze grade Strecke, auf der man nicht mal 34 PS hätte ausnutzen können...

Naja, habe auch einige Fotos gemacht und war richtig begeistert von der Messe, vor Allem wie die kleinen Kiddies da auf ihren Rennern abgegangen sind (Kann morgen mal nen Video uppen) und die Stuntshow mit der Monster war auch erste Sahne.
Hier mal ein Foto für unsren Ducatiprediger:



Ganz ehrlich kann ich dich verstehen, die Ducatis sind alle Schönheiten und als ich auf der 999R saß, wollte ich gar nicht mehr runter :)



Aber auch andere schöne Motorräder gabs zu sehen...



wobei mir vor Allem das kleine Drecksding gefallen hat :daumen:



Yoah, war echt ein richtig geiler Tag und Abschluss der Ferien, vielleicht folgen morgen dann mal die Videos ;)

Edit: Hier noch nen Foto von der Ducati Hypermoto, der Ducati-Vertreter meinte, dass sie in 4 Wochen in Mailand offiziel vorgstellt wird, anfang nächsten jahres kommt sie dann zu uns. Ganz ehrlich sieht sie schick und nicht sonderlich schwer aus, aber der Preis ist halt ducatitypisch hoch angesiedelt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GSM-50« (15. Oktober 2006, 22:13)

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:09

Es waren nur Moto Morini und Ducati da. Andere italienische Motorräder waren nur von Tunern etc. da. Aprilia etc. hatten die Messe beukotiert
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

12

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:24

Was ist mit Benelli? Die haben die ihre Modelle auch da ausgestellt. Auch die neue Enduro und die Due
blup
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

13

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:45



Ha dab in ich auch draugesessen, hab voll auf den Tank genießt^^ Hat zum Glück niemand gesehn^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Beiträge: 26

Bike: Nrg 50

Wohnort: Köln

14

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:46

Hey ich habs mir auch mal angeschaut und fande es war ne sehr schöne Ausstellung und es hat mir sehr gut gefallen . Was mich nen bisschen gestört hat waren diese China_Japan Plastikbomben von einem zum nächsten Stand und wie schon gesagt die zu wenigen Italienischen Hersteller auch wenn ich mich nich gerade beliebt mache haben mir halt auch so italienische Marken wie Piaggio, Gilera und Vespa gefehlt. Ganz besonders schade fande ich , dass Aprilia nicht vertreten war. Aber an sich wars nen geiler letzter Ferientag und werde mir das in den nächsten Jahren auf jeden nochmal reinziehen =).


Greeeatz
Hör ich da ein leises MAMA oder was!!!!!!!!! ;-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2001

Beiträge: 3 852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

15

Montag, 16. Oktober 2006, 09:46

Zitat

Original von Der Mito
hab voll auf den Tank genießt^^ Hat zum Glück niemand gesehn^^


machst du das net immer :gruebel: ;)
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten