Sonntag, 4. Mai 2025, 21:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

1

Dienstag, 2. April 2002, 10:39

4-Takt Revolution !!??

Hi.
Es ist ja bekannt das im Profi-Rennsport immer mehr auf 4-Takter gesetzt wird.
Die 500er GP1 wird bald ausschließlich von 4Takt Motoren bestimmt.
Sogar V. Rossi bevorzugt dieses System( Hab ich gestern in nem eurosport Interview gesehn). Der Sagt die Fahren sich viel besser und sind wesentlich Umweltfreundlicher.
Naja :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Unsere Umwelt ist sowieso total zerstört, von daher : Scheiss drauf !!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werde auf jeden bei meinem 2-takter bleiben ! Und wenn mal keine 2-takter mehr gebaut werden, dann kauf ich mir halt ne gebrauchte. Die wirds immer geben !
2-STROKE-4-EVER

2-stroke-soldier
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 44

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

Wohnort: Schweiz GL

2

Dienstag, 2. April 2002, 11:11

Hab heute mal den Artikel in "Motorrad" überflogen:
Die EU beschliesst neue Abgasregeln. Diese neuen Abgaswerte bedeuten, u. A. aufgrund des Austosses von grossen Mengen unverbrannten Kohlewasserstoffe, leider den Tod der heutigen 2-Takter ( Motorräder und Roller). Als Ausweg sieht man noch die DiTECH-Technologie von Aprilia. Bleibt nur abzuwarten dass Aprilia und natürlich auch die anderen Hersteller auf diese Technologie setzen und entsprechende Modelle auf den Markt bringen. Anderfalls werden die Jungen Motorradfarhrer wohl auf 4-taktenden 15PS-Gurken durch die Gendend zuckeln! ;(
Speeding is not a crime!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

3

Dienstag, 2. April 2002, 11:12

2TAKT-RULEZ 4 EVER :D
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 873

4

Dienstag, 2. April 2002, 11:47

Klar rulet 2 Tak, wär echt sau schad um die Dinger :evil:
Who grows wind, storm will harvest!
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

5

Dienstag, 2. April 2002, 11:48

ab 600ccm gibts sowieso keine 2takter mehr, von daher werden wohl alle mit grossem schein nicht unbedingt noch 2takter kaufen (es sei denn man istn 2t freak, ne mikx :D )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

6

Dienstag, 2. April 2002, 11:56

RE: 4-Takt Revolution !!??

Zitat

Original von 2-stroke-soldier
Unsere Umwelt ist sowieso total zerstört, von daher : Scheiss drauf !!!!!!!!!!!!!!!!

Da kann ich dir ned zustimmen, die Umwelt muss geschützt werden!!

Ich finds zwar schade, dass die 2-Takter sterben aba früher oder später wird jeder von uns auf 4-Takter umsteigen, also betrifft es die nachfolgende generation, schade aber so ist es!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

7

Dienstag, 2. April 2002, 12:08

Aber die 2 Takter dürfen denn trotzdem noch weiterfahren oder? So ne Scheisse die Politiker haben auch nur Scheisse im Kopf !!!!! Sollen sie doch bei den Autofahrern anfangen die paar 2 Takter machen auch nicht viel dagegen aus !!!!!!! Sollen sie doch jetzt schon Autos mit Wasserstoff betrieb mehr bauen..... X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2002

Beiträge: 106

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Rheinland-Pfalz

8

Dienstag, 2. April 2002, 12:09

Ich fahr zwar mittlerweile auch en 4t, der hat aber auch genug Hubraum. Aber ich kann mir net vorstellen auf einem 125er 4t Bock zu fahren (schleichen). Unter 600ccm gibts ja fast keine Alternative zum 2t, wenn man flott unterwgs sein will. Außer vieleicht bei ner Crossmaschine z.B. WR400.
:)54 Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief!!! :)56
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

9

Dienstag, 2. April 2002, 12:09

naja, so in den kleinen (125er; 250er) können die das ruhig lassen, sonst kommt da ja garnix mehr raus

aber bei den großen iss doch ejal, ob da nu 120 PS von nem 2 takter oder 4takter kommen iss mir ladde, hauptsache man kann heizen (es dürfen natürlich auch mehr als 120 PS sein ;) 8) )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2001

Beiträge: 90

Bike: Aprilia AF1 Sport pro

10

Dienstag, 2. April 2002, 12:44

dem bericht über rossi hab ich auch gesehen!!!! wie er mit seime Aprilia Rally Roller durch die gegend fährt!!!

der gut alte ultrageile 2takter wird nie sterben!!!!! weil der schei?4takt gram mit 125cc keine leistung bringt

die sollen mal lieben bei dem Bund gegen und da mal mit ihren abgas untersuchung bei einem Panzer an fanger was der bei einer übung verbläst verblasse ich net 1 einem jahr mit meinem Moped!!!!!!

die könne mich ma ich bleib bei meinem 2stock motor der hat power und dreht wie lotti!!!

MFG
um so schneller man sich in raum bewegt um so langsammer vergeht die zeit!!! das ist für mich ein guter Grund mein moped zu Tunen!!!!
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

11

Dienstag, 2. April 2002, 12:56

Das die 2-Takter so umweltschädlich sind, liegt auch daran, dass sie im Gegensatz zu den 4-Taktern nich weit genug entwickelt wurden. Das ist übrigens auch beim Wasserstoffmotor so.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scout« (2. April 2002, 12:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

12

Dienstag, 2. April 2002, 13:26

Zum Thema 4-takter=Umweltfreundlicher
Bei den unzählbaren Mengen an chemikalien, Abgasen,........ die Tag für Tag in die Luft geballert werden kommt es auch nicht mehr darauf an ob ein paar junge, heiz-geile Leutz
mit ihren 2-taktern dirch die Gegend fahren oder mit ner 125er oder 250er 4takter.
ab 600cc hab ich gegen 4-takt auch ncihts. Mit 120 PS macht mir das nicht allzuviel.
Nur Schade für unsere NACHFOLGER.
Ich sehe es schon vor mir:
Aprilia RS 125 2003
4-takt-motor
15 Ps :rolleyes:

ciao 2-stroke-soldier
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 29

Bike: Aprilia RS 250

13

Dienstag, 2. April 2002, 13:40

Hallo Leute.
Da ich selbst RS 250 fahre, hab ich lange auf ne neue RS gewartet, aber mit dem Einstieg der 4-Takter in die Königsklasse des Motorradssports wird dieses Thema dann wohl endgültig abgeschlossen sein. Schade um die kleinen, leichten Dinger. Bin auch schon öfters Viertakter herumgefahren, aber das Gefühl eines Zweitakters kann so ein Teil nie vermitteln. Es hat eine irre störende Motorbremse in Kurven und ist von der Motorcharakteristik her lahmarschig. Das der Zweitakter so wieder auflebt wie jetzt die Dieseltechnik ist wohl unmöglich, allein schon wegen dem hohen Schadstoffausstoß.
trotzdem gute Fahrt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 546

Bike: Mito ohne Endtopf

Wohnort: Franken

14

Dienstag, 2. April 2002, 13:44

Die nächste Saison, gibts kein 500er 2takt GP!!!!!!!!!! Wird dann verboten sein, !
Bulle: der is aba nich oiginal!
ich: ne, der is selfmade
bulle: dann hat er aber keine E-nummer! mit dem darfst du nich rumfahn!!
ich: O.K. dann fahr ich halt ohne
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2004

Beiträge: 95

Bike: Cagiva Mito Bj 2000 Kawasaki Z 750

Wohnort: 42489

15

Montag, 26. April 2004, 21:00

RE: 4-Takt Revolution !!??

Zitat

Original von 2-stroke-soldier
Hi.
Es ist ja bekannt das im Profi-Rennsport immer mehr auf 4-Takter gesetzt wird.
Die 500er GP1 wird bald ausschließlich von 4Takt Motoren bestimmt.
Sogar V. Rossi bevorzugt dieses System( Hab ich gestern in nem eurosport Interview gesehn). Der Sagt die Fahren sich viel besser und sind wesentlich Umweltfreundlicher.
Naja :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Unsere Umwelt ist sowieso total zerstört, von daher : Scheiss drauf !!!!!!!!!!!!!!!!
Ich werde auf jeden bei meinem 2-takter bleiben ! Und wenn mal keine 2-takter mehr gebaut werden, dann kauf ich mir halt ne gebrauchte. Die wirds immer geben !
2-STROKE-4-EVER

2-stroke-soldier


sry aber ich finde das ist irgendwie eine noob-aussage (ohne dich beleidigen zu wollen)

auf die umweltfreundligkeit scheiss ich auch (ich denke wie alle hier) aber rossi hat recht indem er sagt das sich 4-takter besser fahre lassen.

das liegt aber daran das die leute immer drauf und dran sind das maximum aus den maschienen rauszuhohlen, was beim 2-takter im normalfall das doppelte der leistung eines 4-takters wäre!
ich weiss jetzt ausm kopf nicht die technischen daten eines moto-gp renners, deshalb geh ich einfach mal von 220 ps aus, denke aber das es mehr sind.
wenn jetzt aber die mechaniker ran gehen und das maximum ausm 1-liter-2-takter raushohlen, wären das dann ca 400 ps!

jeder der schonmal offenen racing-2-takter gefahren ist (mito, rs, xtc---->welcher ist egal) weiss wie brutal die "power" mit 125ccm und ca30 ps ab einer gewissen drehzalh einsetzt.

wer jetzt mal überlegt wie die POWER von ca420 ps und 999ccm einsetzt wird merken das solche maschienen unfahrbar wären!

greetz
da_MiTo
Schreien muss sie, die MiTo!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten