Donnerstag, 18. September 2025, 23:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

1

Dienstag, 31. Oktober 2006, 15:10

Abendschule oder Fernstudium

Hi!

Macht wer von euch Abendschule oder Fernstudium? Mich würde Abendschule als Techniker reizen. Aber Samstags in die Schule ist ja mal sau bescheiden. Vollzeit und Bafög möchte ich nur ungerne machen. Möchte auch endlich die Mille etc.

Ich hab keine Ahnung wo man sich da informieen kann wie das mit der Abendschule ist. Ob da anwesenheitspflicht ist etc. etc. Das sind aber auch wieder 4 Jahre. Und 2 Jahre mau ist auch bescheiden oh mann
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

2

Dienstag, 31. Oktober 2006, 15:22

beides scheiße.
:)24
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Dienstag, 31. Oktober 2006, 15:38

su meinst eher vollzeit?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 1 035

Bike: Zett

4

Dienstag, 31. Oktober 2006, 15:39

abendschule ist sehr hart denk ich...
mach grad vollzeit fachabi. musst halt zurpckstecken solang du gscheite bildung willst :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

5

Dienstag, 31. Oktober 2006, 16:12

wenn dann nur vollzeit!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

6

Dienstag, 31. Oktober 2006, 16:21

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
wenn dann nur vollzeit!


Dito! In meiner alten Firma hat auch einer Fernmeldeanlagentechniker gemacht, es aber recht schnell wieder aufgegeben. Hast einfach NULL (Frei-)Zeit.
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

7

Dienstag, 31. Oktober 2006, 16:51

Muss jeder selber wissen, 40-50% brechen halt ab, sei es aus familiären, beruflichen Gründen oder wegen fehlender Freizeit. So lange es schulisch ist, und keine Gebühren bezahlen musst, würde ich es aufjedenfall probieren, ansonsten kannste dich immer noch in Vollzeit weiterbilden und hast dann halt etwas Berufserfahrung und mehr Geld auf der Kante.
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

8

Dienstag, 31. Oktober 2006, 18:11

mille vor ausbildung? :gruebel:

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

9

Dienstag, 31. Oktober 2006, 20:47

Zitat

Original von Cool-T
mille vor ausbildung? :gruebel:


Ich will ja wenns gescheit geht beides unter einen Hut bringen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

10

Dienstag, 31. Oktober 2006, 22:24

Zitat

Original von spec-mito
mach grad vollzeit fachabi. musst halt zurpckstecken solang du gscheite bildung willst :)


1. *lol*
2. Fachhochschulreife. Abitur kann man nur auf einem Gymnasium machen..
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

11

Dienstag, 31. Oktober 2006, 22:55

Abi kann man auch im Fernstudium machen, 15 Stunden pro Woche Zeitaufwand, 30 Monate.

Ich machs grad, is verdammt hart - und ich gehör zur "vor 3 Monaten Abschluss gemacht"- und "einmal durchgelesen und auswendig wissen"-Fraktion.

15 Stunden brauch ich für den Stoff nicht, ich packs in 10, aber 10 ist auch nicht wenig.

edit: kostet auch ne stange geld, 135 Euro pro Monat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alexs« (31. Oktober 2006, 22:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

12

Mittwoch, 1. November 2006, 09:25

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
wenn dann nur vollzeit!


Dito! In meiner alten Firma hat auch einer Fernmeldeanlagentechniker gemacht, es aber recht schnell wieder aufgegeben. Hast einfach NULL (Frei-)Zeit.


hat der des als vollzeit oder fernstudium gemacht?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »>KTM_Gravity<« (1. November 2006, 09:26)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

13

Mittwoch, 1. November 2006, 12:31

fernstudium
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

14

Mittwoch, 1. November 2006, 13:46

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
wenn dann nur vollzeit!


Dito! In meiner alten Firma hat auch einer Fernmeldeanlagentechniker gemacht, es aber recht schnell wieder aufgegeben. Hast einfach NULL (Frei-)Zeit.


Schwachsinn, wenn man sich gut organisiert und die Freunde evtl. noch mit einem zusammen studieren geht das alle mal. Klar ist das hart...und für jemanden dem schon "lächerliches" Fachabi oder Abi zu hart ist, der sollte sowas auch lassen. Der sollte am besten gar nicht studieren...

Also ich habe i.d.R. 3 Mal die Woche abends Uni und fast jeden Samstag von 08.30 Uhr bis 16 Uhr, also allein schon von der Stundenanzahl recht anspruchsvoll, dazu kommen außerhalb der "Klausurlernphasen" noch zich Fallstudien die man noch "zwischendurch" erledigen muss, dazu arbeite ich ja Vollzeit mit des Öfteren auch mal mehr als 40 Wochenstunden, habe trotz alledem noch einen recht großen Freundeskreis und bin regelmäßig auf Partys oder Feiern, habe eine feste Freundin, habe noch Zeit zum Motorradfahren...
Nur habe ich leider kaum noch Zeit für den Sport und deswegen habe ich auch durch das Studium eine kleine Plautze bekommen :daumen:

Man hat halt nicht mehr so viel Zeit zum rumpimmeln, sprich sinnlose Fernsehsendungen gucken, irgendeinen scheiß im Inet machen oder einfach nur rumgammeln.
Jeder der sich gut organisieren kann, eine gewissen Selbstdiziplin hat, nicht auf den Kopf gefallen ist und bereit ist einige kleine Dinge zu vernachlässigen der schafft das auch und wird es nicht bereuhen.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Mittwoch, 1. November 2006, 18:10

kk thx für die antwort roman. Was machst du an der Abendschule? Auch Techniker?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten