Mittwoch, 17. September 2025, 01:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

1

Donnerstag, 16. November 2006, 14:06

Einstieg in die Biker Welt

Guten Tach Leutz,

ich bin neu hier im Forum und würde auch gern mit Motorrad fahren anfangen. Ich bin 17 mache gerade mein B und A Schein und würde mir sehr gerne eine Cross kaufen.
Allerdings hab ich ein finanzielles Problem. Wie macht ihr das eigentlich? Wie finanziert ihr euch euer Hobby?
Mein Problem is dass ich Segelflug mache dass auch ins Geld geht und noch Motorflug. Das zahlen zwar fast ganz die Eltern (nur Sprit für die Cessna manchma nich), aber 2-Rad wollen sie gar nich unterstützen weil ihnen das zu gefährlich ist. D.h. für mich dass ich alles selber finanzieren muss.
Jetzt denk ich mir dass es unter euch bestimmt auch Jungs oder Mädels gibt die noch zur Schule gehen und trotzdem son Teil fahren oder?
Ich habe vor wenn ich den Schein hab mir irgendwie eine 125ccm Cross zu hohlen und die dann aufzumachen. Dann hat son teil doch schon 30 PS oder? Ich mein das reicht mir ja locker aus.

Vllt könnt ihr ja ein paar von meinen Fragen beantworten.

Grüße,
Chillie
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Aprilia Rs 125

Wohnort: Hamburg

2

Donnerstag, 16. November 2006, 14:13

Moin!
Die 30 Ps schaffst du nur mit einer Cross-125er 2 Takt!
Die Aprilia Mx ist einer, doch auf Supermoto getrimmt.
Finanzieren ist so eine Sache: 2-Takter sind halt teurer als 4-Takter..
musst irgendwie arbeiten. Sei es bei Burger King, Zeitungen und bei ner Apotheke Medikamente verteilen.
Gruß
Eine Aprilia ist schon was Feines, wenn sie denn funktioniert!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

Beiträge: 995

Bike: Honda CBR 600FS [v] Auto: Honda Civic 1.5i EG8

Wohnort: Bonn

3

Donnerstag, 16. November 2006, 14:14

Ich kenne mich bei den Crossern jetzt nicht so gut aus, aber es geht auf jeden Fall ins Geld, wenn du dir eine 125er Zweitakter kaufst, da du einen wesentlich höheren Verschleiß und evtl. auch höheren Spritverbrauch hast.
Es gibt doch sicher Viertaktcrossmaschinen mit ~30PS, sieh dich da mal lieber um, geht auf jeden Fall weniger ins Geld. Leider hast du da das Problem mit der Motorbremse, die fürs Crossen ja nicht so toll sein soll.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 237

Bike: Supermoto ; Motocross

Wohnort: nähe Hanau

4

Donnerstag, 16. November 2006, 14:33

Willst du denn was mit Straßenzulassung und nur ab und zu durchs Feld düsen oder was hast du denn vor?


mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 196

Bike: Honda XR 125L

Wohnort: Konz (bei Trier)

5

Donnerstag, 16. November 2006, 14:40

Willst du im Gelände(oder auf mx-strecke) richtig crossen oder auf der Straße fahrn und ab und zu mal nen abstecher ins gelände machen?
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Captain Winters« (16. November 2006, 14:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

6

Donnerstag, 16. November 2006, 14:41

So ein 4-Takter hat halt wenig Power oder? Ist des ein arg großer Unterschied zu ner 2-Takter?
Ich finde auch eine Supermoto ganz nett. Wobei ich eine Yamaha DT am geilsten finde. Das ist mein Traummotorrad. Wie viel muss ich dafür für ein gebruchtes ausgeben, das noch gut erhaöten ist?
Was meint ihr wie viel ich für ne gut erhaltene gebrauchte ausgeben muss? Und wie viel verbraucht dann da son 2-Takter? Wie eigne ich mir das ganze technische Verständniss an so dass ich Sachen auch alleine am Moped machen kann?
Ich habe zwar einen Nebenjob, allerdings ist der nicht kontinuierlich. Ich arbeite beid er Labag und die rufen mich immer an wenn sie Unterstützung brauchen. Muss vor allem immer bei den Ernten helfen. Dann bekomm ich auch 200€ im Monat aber dass ist halt nicht sehr oft.
Würdet ihr mir überhaupt zu einer Cross raten wenn ich dann auch relativ viel auf der Straße mit fahr und nicht sooo oft im Gelände? Ich hab schon vor ab und zu mal ins Gelände zu gehen aber halt hauptsächlich als Fortbewegungsmittel.

Wäre da eine Supermoto besser?

Chillie
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chillkröte« (16. November 2006, 15:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 196

Bike: Honda XR 125L

Wohnort: Konz (bei Trier)

7

Donnerstag, 16. November 2006, 15:33

da ist ne enduro schon nicht verkehrt, aber eine Aprilia MX oder solche Maschinen die eigentlich für Wettbewerbsbetrieb ausgelegt sind werden bei vielen KM auch viele Ersatzteile brauchen....
wenn du Leistung haben willst kommst du bei 125ccm nur mit 2-takt weiter.

aber du bist doch eh 17 und machst den richtigen schein, warum wartest du dann niht bis du 18 bist und kaufst dir eine große Enduro? eine DR 650 oder sowas unverwüstliches is auch noch für leichtes bis mittleres Gelände zu gebrauchen und günstig in ganz gutem zustand zu bekommen.
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

8

Donnerstag, 16. November 2006, 16:33

650ccm?? Wie viel Power hatn das Teil dann. Dann muss ich des doch drosseln wie nix. Darf ja am Anfang nur 34 PS fahren.
Und der Anschaffungspreis ist ja erst mal nicht soo des Problem. Natürlich darfs nich tuer sein aber was meinste was ich da Steuern zahl bei ner 650ccm Maschiene. Außerdem hab ich da bis jetzt noch nix hübsches gesehen.
Ich fänd ne 125ccm schon schön. Offen gehen die Dinger ja auch einigermaßen.
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

9

Donnerstag, 16. November 2006, 16:35

RE: Einstieg in die Biker Welt

also meiner meinung nach isses n schmarrn sich ne 125er zu holen wenn du eh den großen A machst...des drosseln is kein ding und die gehen allemal besser als jede offene 125er!
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

10

Donnerstag, 16. November 2006, 16:36

muuuahahah 125ccm und leistung?!
willst du legal unterwegs sein, oder macht dir das nichts aus?
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Beiträge: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Wohnort: LK Rosenheim/Oberbayern

11

Donnerstag, 16. November 2006, 16:42

also ich würd mir mit nem A-Lappen niemals ne 125er kaufen.... Kauf dir ein Big Bike ist 1000mal besser als so eine (im vergleich zu big bikes) "poplige" 125er ;)
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

12

Donnerstag, 16. November 2006, 16:44

Zitat

Original von Buffalo
"poplige" 125er ;)


:daumen:
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Beiträge: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Wohnort: LK Rosenheim/Oberbayern

13

Donnerstag, 16. November 2006, 16:45

Im vergleich zu Big Bikes, bitte!(bin ja selber 125er gefahren....)
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

14

Donnerstag, 16. November 2006, 17:01

steuern is wayne und versicherung auch, gedrosselt versteht sich

wie schon gesagt isses eigtl. quark ne 125er zu kaufen wenn man mehr fahren kann

suzuki dr 350/650 is doch schonmal nen guter vorschlag

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

15

Donnerstag, 16. November 2006, 17:39

was heißt wayne? was kommt 250ccm in Frage? Gibts da irgendwas nettes? Ich hab halt wirklich nicht so ivel Budget Leutz ^^. Irgendeine Cross oder Supermoto die man gut auf der Straße fahren kann aber auch mal ins Gelände gehen kann.
Anschaffungspreis sollte nich höher als 1800€ sein. Natürlich gebraucht ;)

Is doch kacka das Ding dann noch z drosseln. Brauch ja gar nich so viel Leistung.

Was habt ihr für 250ccm Cross Vorschläge?
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten