Montag, 5. Mai 2025, 06:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beiträge: 18

Bike: Yamaha FZ6 05er

Wohnort: Ingolstadt

1

Mittwoch, 21. März 2007, 19:58

Yamaha FZ6

Hallo, ich werde in Kürze 18. und möchte mir einen Streetfighter zulegen. Besonders ins Auge gefallen ist mir die Yamaha FZ6, jedoch weiß ich nicht welches Modell nicht nur preislich günstig, sondern auch technisch und praktisch am Besten abschneidet, das neue, das 2006 oder 2005 Modell ?!

Vielen Dank für eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2007

Beiträge: 53

Wohnort: München

2

Donnerstag, 22. März 2007, 00:05

Sorry keine Ahnung aber ich push mal :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

3

Donnerstag, 22. März 2007, 15:45

ähh, was bitte? Stell mal deine Fragen genauer...

von der Technik her werden alle drei sich wohl nicht sonderlich unterscheiden, wieso auch? Ich glaub kaum das Yamaha den Motor in letzter Zeit total umgekrempelt hat...

Google ist dein Freund!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

4

Donnerstag, 22. März 2007, 20:09

RE: Yamaha FZ6

Zitat

Original von shiQuiii
Hallo, ich werde in Kürze 18. und möchte mir einen Streetfighter zulegen. Besonders ins Auge gefallen ist mir die Yamaha FZ6, jedoch weiß ich nicht welches Modell nicht nur preislich günstig, sondern auch technisch und praktisch am Besten abschneidet, das neue, das 2006 oder 2005 Modell ?!

Vielen Dank für eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen


Ich selbst fahr ein Modell von 2004, das in dieser Art bis Ende 2006 gebaut wurde. Es gab hauptsächlich nur eine Verbesserung und die betraf den Drosselklappensensor, der oft nach einer gewissen Zeit streikte. Bei mir wurde er auf Kulanz ausgetauscht.
Jetzt auf das neue Modelljahr 2007 gibts die FZ6 mit ABS und nur noch mit schwarz lackierten Motoren. Jetzt gibts sie als 78 PS Version (von der man aber unbedingt die Finger lassen sollte, da hier der Motor einfach per Gasanschlag gedrosselt wurde, ohne das Mapping zu verändern. Da der Motor sowieso ein Drehmomentloch zwischen 6000 und 8000 u/min hat und von hohen Drehzahlen lebt, wird er mit einem Gasanschlag schlicht kastriert. Gerade oben herum braucht er viel Luft und die bekommt er bei nicht vollständig geöffneten Drosselklappen nun mal nicht.)
Zudem gibs nun noch die S2 Version, die wie die Vorgängermodelle ebenfalls 98 PS hat (de facto haben sie sogar etwas über 100 PS). Hier wurde neu die Schwinge verbessert (nicht mehr ein blankes vierkant Aluteil sondern nun schön hochwertig mit abgerundeten Kanten und in schwarz lackiert). Auch der Motor ist nun schwarz lackiert und nicht mehr silbern.
Soweit ich weiss, gibts alle Versionen nun nackt (also als FZ-6N) oder mit der Halbverkleidung, die dann Fazer heissen.
Angeblich soll bei den neuen 07er Modellen auch der Motor auf mehr Drehmoment in der Mitte getrimmt worden sein, da die alten Modell hier ein Loch aufwiesen, das auch spürbar war. Das habe ich aber selbst noch nicht getestet.
Momentan würde ich jedenfalls auf eine 07er Version wechseln, da für mich ABS und der versprochene Drehmomentzuwachs doch gute Argumente für die 07er sind. Aber das musst du selbst entscheinden - jedenfalls machst du auch mit einem Modell von 05 keinen Fehler, aber wegen des Werterhalts würde ich dringend zu einer 07er raten.

Gruss Examinator
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

5

Donnerstag, 22. März 2007, 20:58

Also meine 06er Fazer hat auch schon ABS und Wegfahrsperre. Ansonsten bin ich mit ihr rundum zufrieden. Besonders positiv ist die Tatsache, dass das Teil nur noch alle 10.000 km zur Inspektion muss.

Die Fazer ist eher was für sportliche Tourer und fühlt sich auf der Landstraße am wohlsten. Aus der Stadt sollte man sich mit der Fazer fernhalten, weil sie im unteren Drehzahlbereich einfach keinen Spass macht.

Preis war O.k.: Ich hab im September 06 für das aktuelle Modell 6290,- € gelöhnt, war ne Sonderaktion vom Händler mit Tageszulassung. Verbrauch hängt von der Fahrweise ab, je flotter desto höher.

Einziger Nachteil: Das Frontlicht bei der Fazer, das ist bei Abblendlicht auf einer Seite blind, so dass ich bei ungünstigen Verhältnissen schon mal dauerhaft mit Fernlicht fahre, um wahrgenommen zu werden.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

6

Freitag, 23. März 2007, 19:47

Stimmt, ABS gabs ja schon seit dem 06er Modell. Die Wegfahrsperre ist aber auch schon in meiner 04er drin.

Was ebenfalls noch neu ist an den 07er Modellen:
Neue hochwertigere Sitzbank und neu gestaltete Tachoeinheit mit einem separaten Drehzahlmesser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Examinator« (23. März 2007, 19:57)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten