Sonntag, 14. September 2025, 10:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

1

Sonntag, 10. Juni 2007, 13:55

Handschaltung bei nei 916 Duc

Mein Kumpel will mir grad erklären das sein Kumpel ne 916 Duc mit Handschaltung hat. Ich hab ihm gesagt das das gequirlte scheiße is weil des nur nachteile hätte und keine vorteile, welcher harry baut in seiner supersportler ne handschaltung ein?
is doch ma son dickes gelaber oder?
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chillkröte« (10. Juni 2007, 13:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:00

das prinzip gibts für behinterte ja, aber ob die sich auf ne 916 drücken ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2006

Beiträge: 697

Bike: keins mehr

Wohnort: Erdmannhausen (nähe Ludwigsburg)

3

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:05

er meint weil er immer von der schaltung rutschen würde^^
FFH FLIGHT TRAINING ALUMNI

If flying would be the language of men, soaring would be its poetry.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

4

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:09

:rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

5

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:16

was ein blech....
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

6

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:59

kann doch sein - gibt werkstätten die solche behinderten gerechte umbauten machen, egal was für ein motorrad das ist

hab auch schon eine r1 mit stützrädern gesehen :daumen:

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

7

Sonntag, 10. Juni 2007, 15:21

Zitat

Original von Pogo
kann doch sein - gibt werkstätten die solche behinderten gerechte umbauten machen, egal was für ein motorrad das ist

hab auch schon eine r1 mit stützrädern gesehen :daumen:


und ich dachte wallimar fährt KTM

:daumen:
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

8

Sonntag, 10. Juni 2007, 15:30

duc mit handschaltung.... :daumen:
Am besten noch die gute 3gang von der Prima GT 50.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

9

Sonntag, 10. Juni 2007, 16:02

hinterradbremse auf nen daumenhebel legen lass ich mir ja noch eingehen...
aber handschaltung? wie soll das gehen? vespa-style?
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

10

Sonntag, 10. Juni 2007, 23:01

Selbstverständlich gibts Handschaltung für Bikes.
Habe mich mal darüber erkundigt. Weil Ich mit meinem Fuß auch nicht so einfach schalten kann.

Leßt selbst:
Ausfall des linken Schaltfußes

Wir bieten eine pneumatische Schaltung an, die es ermöglicht, ein beliebiges Motorrad wahlweise per Hand (Tiptronic) oder per vorhandenen Fußschalthebel zu betreiben. Die Leerlauffindung wird optional angeboten und wird über einen Sensor geregelt.

Die Orginalausstattung des Fahrzeuges bleibt dabei erhalten! Oft wird dieses System auch gerne von nichtbehinderten Fahrern genutzt, da im sportlichen Einsatz unter Hinzunahme eines Schaltsensors die Kupplung praktisch überflüssig wird.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

11

Sonntag, 10. Juni 2007, 23:29

vielleicht meint der affe ja mit der Schaltung die Kupplung =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

12

Sonntag, 10. Juni 2007, 23:41

Wer mal Sidecar-Fahrer gesehen hat, wird festgestellt haben, dass relativ oft Querschnittsgelähmte dabei sind.

Die haben dann eine Schaltautomatik.

Wie sauber und gefühlvoll so ein Gerät funktioniert mag dahingestellt sein, aber bei einem einfachen Motorradgetriebe dürfte die technische Umsetzung ja nicht sonderlich anspruchsvoll sein.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

13

Montag, 11. Juni 2007, 15:04

naja wie gesagt gibts das ja , die yamaha tourer gibts ja als (halb-)automatik genauso die neue aprilia da.
gut für menschen mit behinderung , aber auch für faule und weicheier , ich für meinen teil habe spaß beim zusammenspiel mit fuß , zwischengas und kupplung.
nur(!) an einem sportbike, welches sehr radikal ist und in sachen ergonomie sehr gewöhnungsbedürftig ist , würde ich mich als mensch der nicht schalten kann mich selbst fragen ob dass dann das richtige mopped ist :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ducss900nuda« (11. Juni 2007, 15:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Beiträge: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Wohnort: 77743 Neuried-Ichenheim

14

Montag, 11. Juni 2007, 19:06

Naja, außer das ich nicht hochschalten kann, ist bei mir alles in Ordnung.
Sollte ich deshalb auf ein Sportler verzichten? ?(
Downsizing? Ohne mich!!
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

15

Montag, 11. Juni 2007, 20:48

handschaltuzng macht doch sinn. meinem onkel fehlt die rechte hand und der fährt motorrad. mit segen vom tüv und alles.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten