Donnerstag, 1. Mai 2025, 10:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

1

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:10

Termignoni Slip Ones für KTM 640 LC4 Bj . 05-06

ENDTOPF CARBON KTM 625/640/660 SMC-LC4 80
Art. Nr. 3713020

719.20 € statt 899,00 €


TERMIGNONI ENDSCHALLDÄMPFER MIT EG-ABE
- Hochleistungsdaempfer der Superlative
- jeder Enddaempfer ist perfekt auf das jeweilige Modell abgestimmt
- kraeftiger Durchzug und satter Sound
- Ovaler Außenmantel, wahlweise in Aluminium, Carbon oder Titan
- Enddämpfer mit Edelstahlkomponenten (auch mit Titankomponenten erhältlich, bitte anfragen 07476/933150)
- enorme Gewichtsersparnis im Vergleich zum Original
- perfekte Passform und Verarbeitungsqualitaet
- herausnehmbarer db-Einsatz (TÜV Hinweise beachten)
- werden ohne Katalysator ausgeliefert

slip on = Rohranschluss an Originalkruemmer oder Sammler,
Verbindungsrohre im Lieferumfang vorgesehen.

bolt on= Aluminium-Flanschanschluss on Originalbefestigung



passend für folgende Modelle:
KTM 625/640/660 SMC-LC4 80
Ausführung:
2 x Carbon, oval

alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten



http://www.goetz-motorsport.de/go/goetzm…mAD,nB,9VG.html
»GreyFox« hat folgende Bilder angehängt:
  • 3713020.jpg
  • bikepics-854140-full.jpg
  • bikepics-854143-full.jpg
  • bikepics-854155-full.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

Beiträge: 106

Bike: KTM 640 LC4 und Honda XL50

Wohnort: 73650 Winterbach

2

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:15

sieht geil aus und der preis is eig. au ok.

ich kenn mich da ned so aus aber wie siehts da im gegensatz zum Akra aus???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

3

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:19

im aktuellen götz technik-katalog is auxch ne termi-komplettanlage drin für 899...hat auch abe und termi wird denk ich auch gut klingen :essen:
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

4

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:40

haett ich meine smc noch, würd ich die töpfe ernsthaft in erwägung ziehen (neben akra natürlich) denn soundmäßig lässt sich von den termis alleine schon von ducseiten her einiges erhoffen ;)

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Beiträge: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Wohnort: Groß-Gerau

5

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:44

:)40 :)40 :)40 :)40

Auch haben will !!!
:D die sehen einfach porno aus und klingen
bestimmt sau geil

SCHWEIN :P
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

6

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:46

Warum Schwein?? Sind doch net meine! Hab doch Akras drauf...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

Beiträge: 106

Bike: KTM 640 LC4 und Honda XL50

Wohnort: 73650 Winterbach

7

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:48

was haste für deine Akras gezahlt???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

8

Sonntag, 16. Dezember 2007, 13:58

500... Aber waren gebraucht, aber Zustand war wie neu!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

Beiträge: 106

Bike: KTM 640 LC4 und Honda XL50

Wohnort: 73650 Winterbach

9

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:00

ned schlecht. bin au grad am suchen. 900€ sind mir en bissel zu viel
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

10

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:03

500 für ne Akra ist echt günstig. Die gebrauchten Akras für ne Duke gehen immer zu Preisen weg, wo ich nur mit dem Kopf schütteln kann... für 795 bekommt man sie bei eBay neu, gebrauchte gehen gerne mal über 600. Für meine Sebring habe ich gebraucht knapp 400 bezahlt. War auch die absolute Schmerzgrenze.

Und zum Thema, die Termignoni gefällt mir recht gut, die preisliche Distanz zur Akra ist ja auch nicht zu verachten ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Beiträge: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Wohnort: Groß-Gerau

11

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:04

tatsache ^^
jetzt wo dus sagst sieht au net wirklich aus
wie ne prestige :D
lalala :rolleyes:
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

12

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:16

Ja is ja kein Porblem... Ich glaub die Termis hat so gut wie keiner drauf... damit hätte man ne exclusive Auspuffanlage...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

Beiträge: 106

Bike: KTM 640 LC4 und Honda XL50

Wohnort: 73650 Winterbach

13

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:21

merkt man en großen unterschid ob man en Akra dran hat oder en orginalen topf ??? abgesehen mal vom sound
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

14

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:27

Sound is mit Eater nicht mal so der große Unterschied! Hab jetzt gekürzte Eater offener Luffikasten und jetzt ist er schön knackig! Aber der größte Unterschied ist das das ruckeln beim Untertourigen fahren fast weg ist mit 16er Ritzel sogar noch besser! Oben raus dreht sie ein bisschen freier als mit den orfinalen Töpfen! Ohne Eater dreht sie dann nochmal etwas freier aus! Aber ich find der Unterschied zwischen mit Eater und ohne Eater ist jetzt net grad mehr soviel!

Also der größte Unterschied ist das Ruckeln! Leistungsäßig vielleicht minimal! Aber merkt man eigentlich kaum!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

Beiträge: 106

Bike: KTM 640 LC4 und Honda XL50

Wohnort: 73650 Winterbach

15

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:31

mal jurz ne andere frage: ich fahr grad mit 34PS und will se diesen
winter aufmachen. brauch ich da noch spetzielle teile vom händler oder
geht des auch ohne?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten