Sonntag, 4. Mai 2025, 19:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Beiträge: 55

1

Dienstag, 25. Dezember 2007, 14:30

Internetprotokoll 6 und 4

Guten Tag,

mein Freund hat ein Notebook mit Vista, und ich einen PC mit XP. Jetzt wollen wir eine Kabelverbindung herstellen, nur hat er Internetprotokoll Version 6 und ich 4. Da die IP Adressen die wir vergeben müssen unterschiedlich sind wissen wir nicht wie wir das ganze hinbekommen.


Würde mich freuen wenn ihr mir antworten würdet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 1 230

Bike: Yamaha TRX 850

Wohnort: Rosenheim

2

Dienstag, 25. Dezember 2007, 14:37

eigentlich hat vista sowohl ipv4 als auch ipv6, die kommunikation zwischen xp und vista über ipv4 dürfte demnach kein problem sein.
wie schauts denn überhaupt mit dem wissen aus, sind vl noch andere fragen offen? was habt ihr denn bisher gemacht?

ansonsten hier ein kleiner artikel über IPv6: KLICK
Aperture Science
we do what we must
because we can.
For the good of all of us
Except the ones who are dead.

But there's no sense crying
over every mistake.
You just keep on trying
till you run out of cake.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Beiträge: 55

3

Dienstag, 25. Dezember 2007, 14:51

ipv4 ist nur bei W-LAN vorhanden. Bei der Kabelverbindung nur das 6er. Ich lese mir aber jetzt einfach mal den Artikel durch.

danke


Also, habe den Artickel überflogen, kann sein das das an fehlender ahnung liegt, aber irgendwie weiß ich jetzt immernochnicht ob ich die beiden kompatibel machen kann.

Bei XP konnte ich alles, Router einrichten, N-Box, Netzwerk usw. aber bei Vista klappt nix mehr ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neon« (25. Dezember 2007, 15:01)

  • Zum Seitenanfang

maRcusW

unregistriert

4

Dienstag, 25. Dezember 2007, 15:01

du kannst das 4er unter protokolle einfach dazuinstallieren und dann auch einstellen... also unter lanverbidnungen auf installieren - protokoll und dort das internetprotokoll version 4 nehmen. das 6er brauchst du nicht, wirst du wohl auch eher nie brauchen.

viel erfolg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Beiträge: 55

5

Dienstag, 25. Dezember 2007, 15:02

Okay, wenn der Kumpel mit seinem Book nachher kommt werden wir das mal ausprobieren.

Danke ich melde mich wenns nicht geklappt hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

6

Dienstag, 25. Dezember 2007, 22:10

[...]
das 6er brauchst du nicht, wirst du wohl auch eher nie brauchen.

wenn man sich die steigende verbreitung von PCs/internet-anschlüsse ansieht und 2er potenzen rechnen kann, wird man schnell zu dem ergebnis kommen, dass ipv6 an internet-gateways unter umständen schon in 1-2 jahren zum einsatz kommt.

ich finds zwar erfreulich dass vista nun ipv6 unterstützung mitbringt, aber irgendwie isses schon wieder dämlich dies bei drahtgebundenen verbindungen standardmäßig zu aktivieren Oo
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

maRcusW

unregistriert

7

Dienstag, 25. Dezember 2007, 22:58


[...]
das 6er brauchst du nicht, wirst du wohl auch eher nie brauchen.

wenn man sich die steigende verbreitung von PCs/internet-anschlüsse ansieht und 2er potenzen rechnen kann, wird man schnell zu dem ergebnis kommen, dass ipv6 an internet-gateways unter umständen schon in 1-2 jahren zum einsatz kommt.
wird sich zeigen, ich bin der meinung, dass v4 total ausreicht..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

Beiträge: 55

8

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 00:20

Also wenn ich auf installieren gehe, dann auf Protokoll, dann ist das Fenster wo ich denke mal die Protokolle auswählen kann leer. Ich kann höchstens noch auswählen das ich eins vom Datenträger installieren kann. Gibts den Kram irgendwo zu downloaden ?
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

9

Mittwoch, 26. Dezember 2007, 05:19




[...]
das 6er brauchst du nicht, wirst du wohl auch eher nie brauchen.

wenn man sich die steigende verbreitung von PCs/internet-anschlüsse ansieht und 2er potenzen rechnen kann, wird man schnell zu dem ergebnis kommen, dass ipv6 an internet-gateways unter umständen schon in 1-2 jahren zum einsatz kommt.
wird sich zeigen, ich bin der meinung, dass v4 total ausreicht..
Und diese Meinung ist eben falsch. Das hat schon seine Gründe, dass man IPv6 eingeführt hat.


@ Neon: da es bei deinem WLAN-Adapter drauf ist, deinstalliere mal den Ethernet-Adapter komplett, starte neu und installiere ihn dann wieder. Danach sollten alle Protokolle drin sein.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten