Mittwoch, 13. August 2025, 17:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

1

Samstag, 1. März 2008, 21:35

unterschied reifen

hat hier jemand ne ahnung, wo hier der unterschied liegt?
1.) NS-2 215/40 ZR16 86W RF TW

2.) NS-2 215/40 R16 82W

jetzt bitte keine grundsatzdiskussion bezüglich der reifenmarke - der reifen wird nur montiert und ned gefahren

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

2

Samstag, 1. März 2008, 21:39

Sind beide bis 270 km/h zugelassen (Speedindex W)
Ich würd den NS-2 215/40 R16 82W nehmen. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »M3N4C3« (1. März 2008, 21:45)

  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

3

Samstag, 1. März 2008, 21:41

...
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

super_hans

I-Kuh 7

Registrierungsdatum: 16. Januar 2007

Beiträge: 2 133

4

Samstag, 1. März 2008, 21:42

ajo, kann aber ned sein - lt. homepage beide bis 270 zugelassen.

edit:
ehh, warum editiert ihr alles wieder? ^^

FC Bayern München e. V.

:)22
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

5

Samstag, 1. März 2008, 21:45

Weil Menace mich irritiert hat...

http://www.reifen.de/kennungen.html

Scroll mal ein bisschen runter
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

6

Sonntag, 2. März 2008, 04:25

das 82 bzw. 86 besagt doch nur die tragkraft des reifens.

die nachfolgenden kennungen (RF TW) sagen mir garnichts !
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

7

Sonntag, 2. März 2008, 06:39

Ohne es jetzt zu wissen, einfach mal ins Blaue reingeraten:

RF = ReinForced = Reifen mit erhöhter Traglast (passt auch gut zur erhöhten Tragfähigkeit des Reifens)
TW = Tyre Wall = Reifen mit Felgenschutzleiste (TW steht oft bei Reifen mit Felgenschutzleiste dabei)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

8

Sonntag, 2. März 2008, 10:37

ah, klingt plausibel.

und das z von zr ist ein zusatz zum geschw. index
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

9

Sonntag, 2. März 2008, 12:38

laut meinem guten alten fahrwerkshefter, bedeutet das ZR, dass er noch für mehr als die 270 ausgelegt ist
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

10

Sonntag, 2. März 2008, 13:22

Nein, > 240.

Obwohl "R" Radial heißt, könnte "ZR" "Zero Restriction" heißen, obwohl wiederum ZR-Reifen meist auch nen Geschwindigkeitsindex dranhaben. Möglicherweise kommt dieses Kürzel aber von einer Zeit als derartige Reifen noch nicht so Gang ung Gäbe waren, wie heute.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

11

Sonntag, 2. März 2008, 14:26

ZR Reifen gibt es heute nicht mehr in der Regel. Das waren Hochgeschwindigkeitsreifen mit verstärkten Flanken. Sportreifen für über 250 km/h
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

12

Sonntag, 2. März 2008, 14:28

??? gibts nichtmehr ??

also die BMWs haben die ZR reifen drauf und meiner auch ^^
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Beiträge: 1 107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

13

Sonntag, 2. März 2008, 15:06

Soweit ich weiß ist das heute nicht mehr üblich? Aber kann mich auch irren
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

14

Sonntag, 2. März 2008, 15:29

heute wird eigentlich das ZR hinten an geschrieben, wie in diesen beispielen das W

bei älteren Reifen war W wohl der höchste geschwindigkeitsindex (270km/h) noch belastbarere reifen erhielten das ZR zusätztlich

so hab ich es in der vorlesung verstanden, kann deshalb auch nicht dafür garantieren :D
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

15

Sonntag, 2. März 2008, 15:53

Ich les ständig von irgendwelchen xxx/xx ZR xxx Reifen.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten