Mittwoch, 30. April 2025, 17:11 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 1. März 2006
Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung
Wohnort: Schwarzenbek bei HH
Zitat
Original von Cingle
In Sachen Sexualität gibt es Dr Sommer und in Sachen Motorrad das YB-Forum![]()
Registrierungsdatum: 1. März 2006
Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung
Wohnort: Schwarzenbek bei HH
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Registrierungsdatum: 19. Februar 2006
Bike: Honda CBR 600 RR MoviStar Bj. 06 (34PS) ^^
Wohnort: Berlin Lichtenrade
*oben bei Mutti*
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Wohnort: DIRTY SOUTH
Also ich hab früher an meiner NSR als ich sie gekauft habe die ganze Bremsanlage neu gemacht, also neue Scheiben, Beläge und Stahlflex und danach hatte man eine richtig geile Bremse mit nem schönen Druckpunkt. Ein sehr großer Unterschied zu davor. Die Bremse war meiner Meinung nach besser, als die von meinem Vater(Serienanlage Kawa 636 Bj. 2000 glaub ich). Nur dadurch, dass die NSR nur eine Bremsscheibe(vorne) hat, is sie mir denke einmal aufm Groß Glockner(Talfahrt) bissel zu heiß geworden und die Bremskraft hat nich mehr zugenommen bei mehr "drücken", sondern is gleichgeblieben(hat vlt abgenommen?). Aber dann musste ich halt bissel schräger fahren, als ich eigentlich wollteAber sonst für den normalen Straßengebrauch war sie sehr gut. Ich weiß jetzt nicht, ob es hauptsächlich an den Stahlflex lag oder an den neuen Bremsbelägen oder an den neuen Scheiben oder an allem zusammen, aber man hat eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu vorher gespürt.
Registrierungsdatum: 1. März 2006
Bike: Cagiva Mito, GS 500E mit Vollverkleidung
Wohnort: Schwarzenbek bei HH