Mittwoch, 30. April 2025, 17:10 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

1

Donnerstag, 21. August 2008, 21:04

Ar-En-Sero-Wann (Testbericht YZF-R1)

In Perlmuttweiß und Rot strahlt sie mich an, die Mutter aller neuzeitlichen Superbikes. Mit ihr wurde 1998 eine neue Ära von Sportmaschinen geschaffen. Kompromisslos. Schnell. High-End – R1. Selbst heute, volle 10 Jahre später, ist in den meisten Foren über die RN01 noch eine respektvolle Betrachtung herauszulesen. „Bäriger Motor“ … „Drehmomentmonster“ … gar „Widwenmacher“ wurde ihr an den Kopf geworfen. Doch was ist 10 Jahre nach dem Mythos noch geblieben?



Ich bewege meine 600er Tcat mittlerweile in Bereich wo ich sage, dass ich die Maschine kenne und sie beherrsche, ja, eine gewisse „Langeweile“ ist sogar in aufgekommen. Ein guter Zeitpunkt mal eine RN01 unter die Lupe zu nehmen.
Bei meinem örtlichen HH steht witziger Weise gerade ein passendes Exemplar, mit ein wenig Zubehör und in der gewünschten rot-weißen Lackierung. Fix wurde ein Termin für eine Probefahrt ausgemacht, der seitdem herangesehnt wurde. Heute war es soweit. Sie stand da und strahlte mich an, ihre schon abgewetzten Supercorsas sorgten bei mir für Vertrauen, hatten sie mich doch schon auf meiner 600er überzeugt. Die Schaltereinheiten wirken vertraut, genau wie der Ton des Anlasser und das Motorgeräusch. Nur ein wenig dumpfer, nach mehr klingend. Wieder laufen vor meinem geistigen Auge die Schlagwörter wie in einem Kinofilm herunter. Also mit bedacht herangehen. Die Kupplung ist gewöhnungsbedürftig, da der Kupplungszug sich annährend in wohl gefallen auflöst. Solang es kuppelt, soll es mir für die eine Fahrt egal sein. Also los, runter vom Hof des Händlers. *ping* Reserveleuchte an. Klasse, erstmal tanken. Auf dem Weg zur Tanke wird um imaginäre Pylonen herumgezirkelt, bis mich ein hupender Dosenfahrer aus der Ruhe bringt. Der Motor benimmt sich bis dahin manierlich, lässt sich locker flockig mit 3000upm fahren. Kurze Gasstöße werden sofort in Vortrieb umgewandelt, allerdings nicht so extrem, wie man hört und liest, dass es einem das Vorderrad jedes Mal lupft. Schnell für einen Zehner getankt und ab Richtung Wasserkuppe und Kurven. Zu meinem Vorteil ist, dass man für die Besichtigung nicht wegfahren musste, und somit auch die Straßen bekannt sind. Das Wetter spielt auch mit. Die ersten zwei, drei Kurven wird piano gefahren, doch die ONE benimmt sich vorbildlich, allerdings doch nicht so handlich wie erwartet. Einer einmal eingeschlagenen Linie läuft sie sauber nach und egal welcher Gang anliegt, Schub ist immer und überall vorhanden. Die Bremsen sind einfach nur ein Traum, verzögern brachial und doch gleich dosierbar, sofern man das nötige Gefühl aufbringen kann. Das ganze Motorrad liegt satt auf der Straße und so wird das Tempo auch immer höher. Auf der ersten langen Gerade werden drei Dosen aufgeschnupft, wobei man sich das vorherige Herunterschalten getrost hätte sparen können, hier kann locker mit Hubraum gefahren werden. Der Tacho kratzt an den 190km/h und die nächste rechts wird angepeilt, gebremst und …. viel zu langsam. Verdammt sind diese Bremsen gut. Allerdings lässt sich ein leichtes Rubbeln der Beläge nicht verleugnen. Die Einheit Mensch und Maschine nimmt immer mehr gestalt an. Ab dem Wendepunkt Wasserkuppe hält uns dann nichts mehr. Wie war das damals beim YBC 06? –Mehr Schräglage, mehr Gas! Bis mich die Reserveleuchte wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Der Gedanke ans Liegen-bleiben wird nochmals verdrängt, die letzten Kurven vor der Ortschaft müssen noch mal sauber und mit Drehzahl genommen werden. Die Linienwahl gelingt sofort. Die Sitzposition ist generell sehr sportlich, wobei es bei aktuellen Superbikes noch extremer zum Vorderrad hingeht. Ein kurzer Stopp noch zu Hause um ein paar Erinnerungsfotos zu schießen und schon musste ich sie leider wieder abgeben. Kurz war es, aber meine Entscheidung ist gefällt. Im Frühjahr brauch ich so ein Teil, warum? Ein festgetackertes Grinsen unterm Helm ist Erklärung genug…



Gruß
Speedy
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Beiträge: 901

2

Donnerstag, 21. August 2008, 22:30

brachiales teil und netter bericht auch wenn ich normalerweise net auf so n roman-geschreibsel steh
Wieso sachlich bleiben wenns auch persönlich geht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2005

Beiträge: 300

Bike: ZX6R Ninja

Wohnort: Sachsen-Anhalt

3

Donnerstag, 21. August 2008, 22:38

toller bericht und das ding is einfach nur verboten schön :)22 :)22
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

4

Donnerstag, 21. August 2008, 22:39

klasse bericht!

zum moped: eins der stimmigsten bigbikes wie ich finde!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

5

Donnerstag, 21. August 2008, 23:03

sehr schöner bericht und sehr schönes Motorrad...

und wehe du machst aus der nen Fighter...is zwar ne gute Basis für sowas, aber mit verkleidung ist sie einfach am schönsten...wenn du die doch umbaust besuch ich dich persönlich um dir die eier abzuschneiden ;)
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

6

Freitag, 22. August 2008, 16:15

sehr schöner bericht und sehr schönes Motorrad...

und wehe du machst aus der nen Fighter...is zwar ne gute Basis für sowas, aber mit verkleidung ist sie einfach am schönsten...wenn du die doch umbaust besuch ich dich persönlich um dir die eier abzuschneiden ;)
nee .... werde mir im frühjahr eine zulegen. ich bin sogar am überlegen ob ich nicht nach einer komplett originalen
ausschau halten soll und die dann so weiterfahre. hat irgendwie kult, da würde selbst ICH mich nichtmal dran vergreifen.
also fighterumbau wirds defintiv keiner, behalte ja meine 750er.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

7

Freitag, 22. August 2008, 16:43

richtig so :daumen:
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Freitag, 22. August 2008, 17:43

liest sicht spaßig der bericht, genau das richtige bei dem sauwetter. :applaus:
  • Zum Seitenanfang

torbinho

unregistriert

9

Freitag, 22. August 2008, 19:41

die is einfach so verdammt zeitlos schön, man sieht ihr das alter voll nich an

netter bericht :daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

10

Freitag, 22. August 2008, 20:59

Schließe mich an, liest sich recht knackig frisch *Daumen-hoch

Frage aber : "Die Bremsen sind einfach nur ein Traum, verzögern brachial"

War an der Anlage was gemacht ? Also ich bin die RN01 und die RN19 jetzt ja nun auch gefahren und fand grade die Originalbremsen ( bei beiden ) überdurchschnittlich schlecht ! Eigentlich so mit das einzigst wirklich exestierende Manko und von "brachial" soweit entfernt wie der Eisbär vom Äquator.

Gruß.-
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

11

Freitag, 22. August 2008, 21:22

mh, waren frische beläge und stahlflex montiert, ansonsten, soweit erkennbar, orignal.

meine cat hat ja die selben sättel, auch stahlflex (nur mittlerweile fertige beläge) und die geht bei weitem nicht so gut.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Squishy

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

12

Samstag, 23. August 2008, 14:39

wundert mich jetz bissl, früher las man immer was von wegen bestialischen bremsen an der R1, die alte Fazer hatte ja auch R1 bremsen montiert und das war ne astreine 1finger bremse, was vergleichbares kannte ich bis dato nur von der ZX 6R baujahr 02 & 03.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

13

Samstag, 23. August 2008, 17:38

Abgesehen vom Rücklicht einfach das schönste Motorrad auf Erden :)40 :love:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2006

Beiträge: 1 528

Bike: 10er Klappersaki und KX 250

Wohnort: 72644 Nürtingen

14

Samstag, 23. August 2008, 19:29

wundert mich jetz bissl, früher las man immer was von wegen bestialischen bremsen an der R1, die alte Fazer hatte ja auch R1 bremsen montiert und das war ne astreine 1finger bremse, was vergleichbares kannte ich bis dato nur von der ZX 6R baujahr 02 & 03.
kann ich nur bestätigen!
meine fazer bremst echt genial, jetzt mit sinter-belägen sogar noch um einiges besser!
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden 'ne Schwuchtel
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

www.sse-wendlingen.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 1 400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Wohnort: Hameln

15

Sonntag, 24. August 2008, 15:17

ja ist nen sehr schönes moped
Official Member of Köterberg-Crew
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten