wenn ich ein verchromten krümmer ausbrenne bleibt dann die vercromung oder geht die dann dadurch verloren ?
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
auf jedenfall färbt sie sich blau, aber ich denke dass müsste halten, kannsts ja mal mit nem schweissbrenner/ner lötlampe an ner stelle die man nicht sieht ausprobieren, die ganze zeit halt draufhalten und gucke nwas passiert ...
Beim ersten Mal könntest du noch Glück haben, aber wenn du es noch einmal machst ist die Verchromung auf jeden Fall hinüber. Ich würde es lieber sein lassen.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
Ausbrennen bringt doch eh nix, oder hast du übermässig ablagerungen im Krümmer?
Bei den hohen drehzahlen, is doch da nix drinne, oder fährst du gedrosselt?
Bulle: der is aba nich oiginal!
ich: ne, der is selfmade
bulle: dann hat er aber keine E-nummer! mit dem darfst du nich rumfahn!!
ich: O.K. dann fahr ich halt ohne
Ich habe übrigens gerade Krümmer und Endtopf abgebaut um die Teile zu lackieren, nach 17000 km sind da keine störenden Ablagerungen drin, die man ausbrennen müsste, obwohl ich immer nur billiges Öl von Hein Gericke und Louis gefahren bin.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
Man kann ihn schon vorsichtig ausbrennen, was ich aber nicht machen würde...es gibt da irgendso ein Lösungsmittel, das speziell zum ausputzen vom Auspuff ist. Das schüttet man rein und lässt es ne Zeit einwirken und dann löst sich das meiste weg. Wie das Zeugs heisst weis ich net. Aber kannst ja mal in ner Werkstatt nachfragen, die so was evtl. machen...