Mittwoch, 30. April 2025, 10:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2002

Beiträge: 519

Bike: yam R1

Wohnort: teising

1

Dienstag, 1. Mai 2007, 22:51

tödlicher Unfall am Sudelfeld

Wieder Motorradunfall am Sudelfeld: 50-Jähriger tot

Oberaudorf - Erneut ereignete sich am Dienstagnachmittag am Sudelfeld ein schwerer Motorradunfall, bei dem ein 50-Jähriger aus Landshut ums Leben kam. Nach ersten Angaben der Polizei kam der Kradfahrer gegen 16 Uhr in der so genannten «Siemenskurve» von der Fahrbahn ab und stürzte etwa zehn Meter in die Tiefe. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Zur Klärung der Unfallursache wurden von der Staatsanwaltschaft unter anderem ein unfalltechnisches sowie ein unfallanalytisches Gutachten angeordnet. Die Fahrtstrecke ist derzeit für den Verkehr gesperrt.
Redaktion 01.05.2007


P.s.: aufpassen Jungs
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

2

Dienstag, 1. Mai 2007, 23:22

RE: tödlicher Unfall am Sudelfeld

Mein Beileid den Angehörigen und Freunden des verunglückten.


Wenn auch etwas unpassend aber ich bin gerade darauf gestoßen:

MOTORRAD-Redakteur Norbert Sorg zur Bitumenflickerei am Sudelfeld


Ein gutes Jahr ist es her, da spielte eine Gemeinde am Wendelstein mit dem Gedanken, die Sudelfeldstrecke für Motorräder sperren zu lassen. »Rennen fahren die oben am Berg mit offenen Tüten«, lamentierten die Rathäusler, die Touristen blieben weg und das Vieh würde im Stall verrückt. »Stopp, so einfach geht das nicht«, blockte Rainer Kühne, Lärmspezialist des Landesamts für Umweltschutz, den Reglementierungswahn. Vor ein Fahrverbot haben die bayrischen Gerichte ein Ausschöpfen aller polizeilicher Maßnahmen gesetzt. »Auweia, verschärfte Kontrollen!« kam retour, »das mögen unsere Mitbürger, die gern ein Bier trinken und es mal eilig haben, gar nicht.« Und subito war der Antrag vom Tisch. Nicht aber »das Problem mit dem Motorradlärm«. Doch da, hieß es im Rathaus, fällt uns sicher was ein.Dass im Herbst 2002 ein Bautrupp die Sudelfeldstrecke ausgerechnet auf dem bei Kradlern beliebten und noch brillant begripten Abschnitt zwischen Café Kotz und Siemenskurve mit Bitumenflickereien verunzierte, hat, bekunden alle Beteiligten, natürlich nichts, aber auch gar nichts, mit dem Einfallsreichtum der Kommunalpolitiker zu tun. Reiner Zufall ist sicher auch, dass der Teil der Fahrbahn, die weiter in den Kurort hinabführt, perfekt und zur Gänze erneuert wurde. Kein Zufall aber wird es sein, wenn - sobald im Sommer der Splitt aus dem Bitumen herausgefahren ist - ein »Raser« auf einer dieser vielen glatten Stellen abfliegt und sich die Knochen bricht.



-----

Könnte der Unfall zufällig auch etwas mit diesem Bitumen zu tun haben? Kenne die Kurve nicht...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (1. Mai 2007, 23:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

3

Mittwoch, 2. Mai 2007, 07:11

achso, jetzt kapier ich den sinn von diesen scheiß rillen, ich dachte das wird dann irgendwann wieder in ordnung gebracht.
das selbe hab ich auf meiner hausstrecker zwischen reit im winkel und marquartstein. in den schönen langen kurven hauen die da diese scheiß rillen rein, ich trau mich da ja kaum gas geben
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

4

Mittwoch, 2. Mai 2007, 08:53

Was für Rillen meint ihr? Kann jemand ein Foto davon machen?
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

5

Mittwoch, 2. Mai 2007, 09:26

Wenn er richtig verstanden hat, worum es in dem MOTORRAD-Artikel geht, dann meint er mit "Rillen" Bitumenflickerei auf der Straße. Dieses pechschwarze schmierige Zeugs, was über kaputte Straßenabschnitte gekippt wird um die wieder glatt zu kriegen anstatt die Straße vernünftig auszubessern.

Bei Nässe haben Bitumen einen ähnlichen Reibungskoeffizient wie Glatteis. Bei Regen in der Kurve auf einen größeren Bitumenfleck gekommen und du liegst.

Hier ein paar bunte Bilder. Wobei diese Flickereien noch recht harmlos sind. Der Reifen rutscht weg, bekommt aber nach nach den 2, 3 cm sofort wieder Grip.


:)27

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yarin« (2. Mai 2007, 09:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

6

Mittwoch, 2. Mai 2007, 10:35

Bei uns, eninger steige haben se statt bitumen ganze straßenteile neu geteert.
Liegt bei Steigen auch einfach daran das der Boden arbeitet und aus Rissen Absätze werden und das auch noch längs zur fahrbahn und das ist für motorradfahrer gefährlich. :(

3 Tornados und 5 schiffe weniger in osten schicken und wir hätten bessere straßen... ;(
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2005

Beiträge: 14

Wohnort: Nähe Rosenheim

7

Mittwoch, 2. Mai 2007, 17:11

madig!!

Bitumen is des ned, euer Foto da....
Auf der Straße von Reit im Winkel runter, des is wirklicher Bitumen, da hat man keine Chancen, wenn man die Strecke ned kennt und zu schnell dran ist....
An der Bitumenkurve am Sudelfeld ist vor einem Jahr schon einmal ein Schweizer tödlich verunglückt, da er die Kurve nicht mit voller Schräglage fuhr und somit in die Ziegelmauer "raste" und über/in sie stürzte....
Soviel zum Thema Vater Staat hilft.....
Aber nur beim Abzocken der Bürger!^^
Mit gutem Hass gegen den Staat.
Skyrider
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 229

Bike: 599 ccm Ninja BJ 2001

Wohnort: Berlin

8

Mittwoch, 2. Mai 2007, 18:16

Klar ist Motorradfahren schön, das wissen, dass man nicht von jeder billigen Radarfalle ertappt werden kann verleitet schon gerne zum Rasen. Gute evtl noch langgezogene Kurven sind ja Terrain, wonach wir Motorradfahrer nur suchen. Aber ich persönlich muss sagen, das ich auf der Geraden oder auch in der Stadt fahre wie ein Urschwein.... sobald ich aber abbiegen will oder nur um ne Kurve fahre, schalte ich lieber einen Gang zurück. Ganz ehrlich! Es ist alles meins beim Motorradfahren ... Mein Geld, Mein Motorrad, Meine Strafzettel, Meine Fahrweise, Meine Gesundheit, Mein Leben.


Da jeder selbst hinter dem Lenker sitzt, hat auch jeder die Chance etwas für seine Lebenserwartung zu tun. Andernfalls trägt er genausoviel Schuld, wie Vater Staat der keine 3 Euro mehr hat um die Straße auszubessern. Aber mal ganz ehrlich... wen stellen se denn am Ehesten "vor Gericht" ?? ... Vater Staat ? ich glaube nicht... So genug geheult für heute, will euch nicht das Motorradfahren vermiesen :)

See ya und um Chef aus meiner fahrschule mal zu Zitieren... Immer schön OBACHT GEBEN ... ;P
:listig: Nur'n Looser fährt Hayabusa :listig:


Wers glaubt wird seelig und wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel ;)

Demokratie ist nur solange gut, wie einer was zu sagen hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

9

Mittwoch, 2. Mai 2007, 21:05

Hey, tut mir leid.

Ist das die besagte Stelle ? "http://www.myvideo.de/watch/1029623"
Da wo auch der Östereicher gegen eine Mauer sein soll ? Wo es dann 10 Meter runter geht ? .. die Vorstellung alleine macht Angst ..

So long - fâbi.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Deathbrotherera

unregistriert

10

Mittwoch, 2. Mai 2007, 21:21

achja... das viedeo sieht aus, als wär das mit absicht gemacht?? was ich mir aber net vorstellen kann... hammer hart
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

11

Mittwoch, 2. Mai 2007, 22:16

wenn ihr von dem zeuch von den bildern redet, meinen wir nicht das selbe.
ich rede von richtigen rillen inner straße. schwer zu beschreiben, sagen wirs mal so die sind ca 1cm breit und in die straße geschnitten, dh 1cm tief, 1cm normal, 1cm tief usw. da schieb ich echt schon panik drauf, insbesondere da auf meiner ybse ja nicht die breitesten reifen drauf sind.
diese rillen ziehen sich über beide fahrbahnen und es schaut aus wie gemacht, damit die straße neu gemacht werden kann.
aber sowohl an den teilstücken zwischen reit im winkl und in der ortseinfahrt nach rimsting aus richtung gstadt kommend, sind die rillen schon seit ca august - oktober letzten jahres
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2007

Beiträge: 55

Bike: Fahrrad

Wohnort: Niederbayern

12

Mittwoch, 2. Mai 2007, 22:26

Bone,

die in die Straßenoberfläche eingefrästen Rillen sind angeblich dazu da, die Straße besser zu entwässern!

Für Motorradfahrer allerdings kriminell, weil die Reifen durch die Rillen zwangs-geführt werden und somit die Maschine Zick-Zack fährt!

Früher gab es auf der BAB Hamburg - Hannover 3 solcher gefräster Abschnitte, die auf 60 km/h für Motorradfahrer begrenzt waren!

Dort bin ich gleich auf der Standspur gefahren, so jämmerlich hat die Fuhre gewackelt!

RaVa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2007

Beiträge: 35

Bike: momentan keins

Wohnort: München

13

Donnerstag, 3. Mai 2007, 08:16

Mein Beileid an die Angehörigen des Verstorbenen
Gegen Willkür - Gegen Repression

Stadionverbot bis 30.06.2009
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 1 741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Wohnort: Berlin/Zeuthen

14

Donnerstag, 3. Mai 2007, 09:11

Wenn ich nur wieder höre das irgendwelchen stupiden Kleinkommunen etwas selber in die Hand
nehmen wollen, kriege ich einen Hals.

Bei uns haben sie etwas vergleichbares gemacht:
Ohne Sinn und Verstand haben die neben jede Straße Gräben gesetzt, mit dem Ziel das man sein
Auto auch in den Wohngebieten nicht mehr abstellen kann, sonstiger möglicher Sinn bleibt mir
verborgen...
Und das ist genau das Gleiche!
Sobald sich das die Motorradfahrer dick auf die Fresse packen werden die Leute anfangen
rumzumaulen, weil die Krankenwagen die Straße blockieren, die Biker eh zu schnell sind...
Das verfehlt 100% seinen Sinn...
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten