Freitag, 19. September 2025, 01:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

1

Freitag, 4. Mai 2007, 21:18

VFR vs cbr600f

Naja mich würd einfach mal n vgl soweit das möglich ist interessieren

zb ob der V-tec wirklich was taugt
wer hat ne bessre beschleunigung uswusw von der sitzposition usw sagn mri beide eigntlich zu. Naja leute dann textet mal bitte =)
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

2

Freitag, 4. Mai 2007, 21:23

v-tec ham eh nur die 800er
bzw. die letzten 750er

vfr wiegt halt glei mal gute 50 kilo mehr
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

3

Freitag, 4. Mai 2007, 21:29

würde VFR nur fahren wenn du damit auch mal n ganzes wochenende auf tour geen willst !

V4 klingt besser als R4

jedoch ist die F der bessere kompromiss aus sportler und tourer !
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Rossi@46

unregistriert

4

Samstag, 5. Mai 2007, 03:44

Hmm naja die vfr is ein super sporttourer,klar gewichtsmäßig im vergleich zur cbr klar schwerer aber der v4 kann schon begeistern,wobei ich persönlich die v tec modelle nicht so mag,die alte rc 36 oder die ersten 800er rc 46er sind noch schöne moppeds,hatte selber ja eine.

Soundmäßig würde ich auf jeden fall die vfr der cbr vorziehen,leider is die optik etwasa in die jahre gekommen,und es würd mal ner grundlegenden überarbeitung bedürfen evtl mit 1200 ccm v 4!!

Den Hubrraum ist durch nicht zu ersetzen außer durch noch mehr hubraum,daher würde ich die vfr der cbr vorziehen!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

5

Samstag, 5. Mai 2007, 12:20

Zitat

Original von Rossi@46
Hmm naja die vfr is ein super sporttourer,klar gewichtsmäßig im vergleich zur cbr klar schwerer aber der v4 kann schon begeistern,wobei ich persönlich die v tec modelle nicht so mag,die alte rc 36 oder die ersten 800er rc 46er sind noch schöne moppeds,hatte selber ja eine.

Soundmäßig würde ich auf jeden fall die vfr der cbr vorziehen,leider is die optik etwasa in die jahre gekommen,und es würd mal ner grundlegenden überarbeitung bedürfen evtl mit 1200 ccm v 4!!

Den Hubrraum ist durch nicht zu ersetzen außer durch noch mehr hubraum,daher würde ich die vfr der cbr vorziehen!! ;)


warum magste die Vtec modelle nicht?
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

6

Samstag, 5. Mai 2007, 14:03

Fahre selber ne 94er VFR 750 (RC36/II) und bin viel im VFR-Forum unterwegs.
Die 750er haben definitiv noch kein VTEC und die erste 800er Reihe hat auch noch kein VTEC, sondern lediglich 800ccm und Einspritzung.
Das VTEC setzt erst ab ca 6000 Touren ein. Es wird dann von 2-Ventilbetrieb auf 4 Ventile pro Zylinder umgeschaltet, was die Fuhre agiler macht - kommt an Blade etc in Bezug auf Agilität, Handlichkeit natürlich auf Grund des Gewichtes aber logischerweise nicht ran.
Mein 750er V4 macht absolut Laune. Schöner Sound, tolles Fahrverhalten. Klar ist sie etwas schwerer als andere aktuellere 750er, ist ja auch schon mind. 10 Jahre alt das Modell.
Die VFR macht auch Laune wenn man einfach mal ne Stunde oder so durch das Revier bügeln möchte - ich habe bisher nichts anderes gemacht. Jedoch kann man auch problemlos längere Touren fahren, ohne dass man hinterer von der Maschine gehoben werden muss.
Nicht nur ich bezeichne die VFR nicht als Sporttourer, sonder als Tourensportler.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

7

Samstag, 5. Mai 2007, 17:34

Wars ent so das Vtec ab 2002 modelln vorhandn ist?
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Rossi@46

unregistriert

8

Samstag, 5. Mai 2007, 17:46

Na als das v tec kam hatten die modelle anfangs probleme,beim zuschalten der beiden anderen ventile,mit ruckeln und gasannahme!

Weiß nich finds halt irgendwie überflüssig,die 750er modelle waren halt einfach noch ehrliche moppeds,ohne schnick schnack!Und die laufen vom top speed schneller als ne 800er vfr! ;)Weiß ich habs probiert gehabt!

Das teil is absolut was für längere touren mein dad ist damit schon nach estland,ans schwarze meer usw gefahren und hatte nie,aber wirklich nie Probleme!!!
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

9

Samstag, 5. Mai 2007, 18:50

Richtig, VTEC und ABS ab Bj. 2002

Probleme und VFR? :)41
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

10

Montag, 7. Mai 2007, 19:01

Hat einer mal eien VFR mit Vtec gefahrn und kann sagn ob das teil echt so klasse ist wies auf der Hondawebsite vermarktet wird? sprich bringts was?

Zudem, wie ist der Spritverbrauch im vgl zu ner cb 600f?
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

11

Montag, 7. Mai 2007, 20:59

Angeblich soll mit Einsetzen des VTEC echt die Lutzi abgehen. Die neueren Modelle ab 2006 schalten sauberer um, nicht so ruckartig, wie die ersten Maschinen mit VTEC (bis 2005).
Verbrauch soll sich je nach Fahrweise zwischen 6 und 8 Litern bewegen.

Achso, schau doch mal auf www.vfr-oc.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boby_white« (7. Mai 2007, 21:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2006

Beiträge: 355

Bike: Suzuki GSXR 750 K6

Wohnort: NRW - Ennepetal

12

Montag, 7. Mai 2007, 21:15

vfr 800 - is nen super fettes teil.
freund fährt zur zeit eine und dieses umgeschalte von 2 auf 4 ventile merkt man deutlich ! vorallem beim überholen - mehr als "dran bleiben " ist da auf den ersten paar metern nicht drin. klar, danach machen sich die ~35ps mehr und das SS-konzept schon bemerkbar - wäre aber auch schlimm wenn nicht.

( rede hier von meiner 750er gsxr )
achso, und der sound ist wirklich mehr wie gut. aus den beiden tröten - welche auch sehr gut aussehen kommt lecker was raus.
naja und fährt halt wie ne sänfte, merkste kein schlagloch usw. ^^



ps: wenn du eine suchst - haette da eine im angebot.

bj 06
98 ps drossel eingetragen
ca. 1500km
ist eine grau-schwarze
hat noch ne halterung fuer nen tomtom vorne dabei und heizgriffe.



bein interesse pm

lg sim

Zitat

Original von Ra@ZZ125


LC2 ----> 2 Personen

und was dann ne 950er lc8? Familienmopped oder was ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »simon quint« (7. Mai 2007, 21:25)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2004

Beiträge: 705

Bike: atm keins :(

Wohnort: Kreis Herford

13

Montag, 7. Mai 2007, 21:26

Zitat

Original von Boby_white
Angeblich soll mit Einsetzen des VTEC echt die Lutzi abgehen. Die neueren Modelle ab 2006 schalten sauberer um, nicht so ruckartig, wie die ersten Maschinen mit VTEC (bis 2005).
Verbrauch soll sich je nach Fahrweise zwischen 6 und 8 Litern bewegen.

Achso, schau doch mal auf www.vfr-oc.de


die rvf750r is ja nen hammer gerät 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Beiträge: 531

Bike: RACING Pumuckl ^^

Wohnort: Schwäbisch Hall

14

Dienstag, 8. Mai 2007, 01:24

Zitat

Original von Boby_white
Die neueren Modelle ab 2006 schalten sauberer um, nicht so ruckartig, wie die ersten Maschinen mit VTEC (bis 2005).


DAnke erstmal, kann das jmnd bestätigen???


Eigntl gefällt mri schon die VFR aber ich denk halt das es schon scheiße ist wenn das umschaltn so wild ist. Stell mir grad vor wie das wär wennd inner kruve bist. Aber finanziel is max eine der erstn Vtec modelle drin

Allgemeine Frage
Wer hat die bessre beschl.? vfr oder cbrf?
:daumen: JAPANER FOREVER :daumen:
?( n Italiener ?(
:wand: !!! NEVER !!! :wand:
-------------------------------------------------
Official Member of:

YB- no ma'am Club
The orginal 'LOLA'-Fanclub
The "Löwensteiner-Platte-Crew"
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

15

Dienstag, 8. Mai 2007, 08:12

Hör auf dir das vorzustellen und fahr einfach mal ne VFR zur Probe! :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten