Sonntag, 4. Mai 2025, 22:11 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Mai 2007

Beiträge: 17

Bike: honda cbr 900rr fireblade

Wohnort: berlin

1

Sonntag, 3. Juni 2007, 16:44

polo oder louise oder hein gericke

wer hat die besseren helme? wir wollen uns neue helme kaufen und so auch mal was fürs bike. kann mir da jemand helfen wer eine bessere und größere auswahl hat an helmen?? guten helmen??

war letztens bei gericke sind schöne bei kenn mich aber nciht so aus, wie ein helm so sein muss. also worauf ich beim kauf achten muss. kann mir jemand helfen???
bitte.bettel!
"Schmieröl kommt vor dem Fall"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

2

Sonntag, 3. Juni 2007, 16:53

na die anbieter von motorradhelmen sind ja meist auch in
zwei läden gleichzeitig vrhanden.
shoei ist glaub ich sogar in allen drei läden vertretten.

deswegen solltest du eher na den rabattaktionen der motorradzubehör läden entscheiden.

oft geht polo und louis am hösten mit den rabatten.

ich würde dir nen helm von shoei oder schubert empfehlen.
sind zwar die teuersten , aber ich denke die quallität
rechtfertigt den preis.

ich selber fahre hjc und bin vom preis/leistungs verhältniss sehr überzeugt.

hab mir darmals einen in der 200euro klasse geholt.

aber gibt auch welche für um die 400euro.

soweit von mir
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

3

Sonntag, 3. Juni 2007, 16:53

Die Auswahl kann unterschiedlich von Shop zu Shop sein(nicht je Händlerkette), aber die Topmarken wie Shoei, Schuberth und co sollten schon vertreten sein. Die Farbe ist eigentlich sowieso schnurz, so bunter lackiert desto teurer. Der Helm muss dir aufjedenfall passen, darf nicht zu locker aber auch nicht zu fest sitzen, du darfst auch nur einen leichten Druck auf deinen Wangen spüren.
Am besten fragst du mal nach ob du eine Probefahrt mit dem Helm machen kannst, ob die dir das ermöglichen ist eine andere Frage. Zumindest dann kannst du schonmal testen wie sich der Helm bei höheren Geschwindigkeiten verhält und wie die Belüftung etc. ist... ansonsten machst du hinterher noch einen Fehlkauf

Edit : Verdammt, fast gleichzeitig ;) Bei Hein Gericke gabs letztens 20% auf alles (auch auf die Motorräder), vielleicht kommt nächstes Jahr zum Saisonstart wieder sowas, obwohl dir das nichts bringt :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shagrath« (3. Juni 2007, 16:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Mai 2007

Beiträge: 17

Bike: honda cbr 900rr fireblade

Wohnort: berlin

4

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:06

danke. also ich habe ein in sicht von scorpion.scorpion exo-700C.Head.
den find ich ganz gut. bin mir aber nicht sicher. also im moment habe ich ne M da kann ich den helm fast drehen, wenn ich mein köpfchen drin habe. :D

wäre es besser wenn ich ein helm übers netz bestelle oder direkt im laden? was ist günstiger?
habt ihr ne ahnung wo ich eine kleine nummernschildhalterung her bekomme? polo ist zu blöd dafür :]
"Schmieröl kommt vor dem Fall"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

5

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:11

würden den helme im laden probe tragen,
und dann über ebay per sofort&neu bestellen.
is meistens preiswerter.

und der helm muss richtig schön fest sitzen.
auch wenns dir ein bissel zu fest erscheint.
die polsterrung innen drinne passt sich dann im laufe einer woche an.

aber lass dich trotzdem vom fachpersonal beraten.


kennzeichenhalter gibs garantiret auch bei ebay für deine maschine
;)
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Beiträge: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Wohnort: Dortmund

6

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:13

Wenn du den Helm noch drehen kannst ist er auf jedenfall zu groß!

Achja und wat ist bidde Scorpion ?? Noch nie gehört die Marke st das sowas wie Nexo oder Probiker halt die Hausmarken der Großen ?
Die kannste nämlich vergessen die würd ich netmal biem Fahrradfahren tragen :rolleyes:

Wenn man net gleich 400 - 500 € für nen helkm ausgeben will und eher zu nem Mittelklassehelm so um die 200 € greifen möchte würde ich "Shark" und "HJC" empfehlen haben meiner meinung nach in dem Preissegment die besten Helme.

Helme immer erst anprobieren zur Not auch im Ladne anprobieren und übers Netz dann was günstigeres suchen.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Mai 2007

Beiträge: 17

Bike: honda cbr 900rr fireblade

Wohnort: berlin

7

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:19

ich finde einfach keine halterung die standart ist mir zu groß. passt nciht zum bike. irgendeine idee, wo ich die halterung finden kann also im netz irgendwo?

http://www.louis.de/_40ea6c13f7ebc5af796…07&TITLE=204584 ähm ok obs funktioniert mit dem link werd ich sehen. hoffe ich hab es richtig gemacht. :D
also das wäre der helm bei louise für 200. ob hausmarke weiß ich nciht.
"Schmieröl kommt vor dem Fall"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

8

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:33

[Offtopic]

Zitat

Original von seeed
ich würde dir nen helm von shoei oder schubert empfehlen.
sind zwar die teuersten , aber ich denke die quallität
rechtfertigt den preis.


Was Shoei betrifft ist der Post falsch ;)

[/Offtopic]
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

9

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:50

Zitat

Original von fabtoPp*
[Offtopic]

Zitat

Original von seeed
ich würde dir nen helm von shoei oder schubert empfehlen.
sind zwar die teuersten , aber ich denke die quallität
rechtfertigt den preis.


Was Shoei betrifft ist der Post falsch ;)

[/Offtopic]



Bidde genauer... 8o
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

10

Sonntag, 3. Juni 2007, 17:59

Helm kannst bei allen drei kaufen, vom ding her alles das gleiche.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

11

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:04

Zitat

Original von Buba51

Zitat

Original von fabtoPp*
[Offtopic]

Zitat

Original von seeed
ich würde dir nen helm von shoei oder schubert empfehlen.
sind zwar die teuersten , aber ich denke die quallität
rechtfertigt den preis.


Was Shoei betrifft ist der Post falsch ;)

[/Offtopic]



Bidde genauer... 8o



Ich für meinen Shoei XR 1000 470€ bezahlt, als Vergleich dient mir der Shark S800 für 210€ den ich vorher hatte.

- der Shoei ist viel zu laut ! Egal bei welchen Geschwindigkeiten, das soll selbst mit "Whisper Kit" annähernd so bleiben
- das Visier beschlägt trotzt innenliegendem Anti Fog Visier
- die Helmgrößen fallen ziemlich unpassend aus, ich hab den M, der Anfangs zu eng war, der L war viel zu groß
- der "Kipper" der Kinnbelüftung wackelt jetzt schon :daumen:
- nur Wangenpolster entnehmbar
- Visiertechnik ist wie ich finde nicht die beste

Für den Preis, find ich das mit dem beschlagenden Visier einfach eine Zumutung, das Shark Visier hat zu keiner Zeit beschlagen ;) hab ich halt so in Kauf genommen usw, muss jeder selber wissen.

Im großen und ganzen bin ich aber dennoch zufrieden.

fâb.
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

12

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:25

@fabtoPp*
wo hasten bidde den helm her?
ich hab auch den xr-1000 dom edition mit wisper strip, für 329€
schön leise, klasse verarbeitung -> einfach super

zum thema:
scorpion ist keine direkte hausmarke von uns.
die probiker helme haben zusammen mit den uvex helmen in der unteren preisklasse (auch billighelme verschrien) den besten platz hingelegt, der test ist glaub ich in der aktuellen motorrad zu finden.
ich persönlich würde mir beim nächsten helmkauf den schuberth R1 zulegen (wenns den dann noch gibt, oder shoei nicht mit den herunterklappbaren innenvisieren nachgezogen ist). ich find das desing recht ansprechen und das jetpilotensystem ist einfach der burner, aber die kosten dann auch um die 100€ mehr im vergleich zum shoei.

(bin bei louis angestellt, daher darf ich auch nichts zu den mitbewerbern sagen :P :( wobei ich da so einige storys über die qualli von hg und den service von polo loswerden könnte *g*)
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

13

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:28

Zitat


- das Visier beschlägt trotzt innenliegendem Anti Fog Visier
- die Helmgrößen fallen ziemlich unpassend aus, ich hab den M, der Anfangs zu eng war, der L war viel zu groß
- der "Kipper" der Kinnbelüftung wackelt jetzt schon :daumen:



Die Probleme hatte ich beim Probetragen mit einem HJC Helm auch, deswegen habe ich mir einen von Nolan geholt, der auch super passte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2006

Beiträge: 1 113

Bike: MZ RT 125

Wohnort: Nähe Bonn

14

Sonntag, 3. Juni 2007, 18:45

was haltet ihr eigentlich von Caberg, speziell der 104 Groove (für ne 125er)?
Schöne Tigra A Felgen zu verkaufen:
--> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160500021653
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2006

Beiträge: 1 550

Bike: Suzuki GSR 750 | Auto: Hyundai i30

Wohnort: LK Rosenheim

15

Sonntag, 3. Juni 2007, 20:08

caberg ist eine sehr gute marke im mittleren preissegment, genauso wie nolan.
vorteil von den caberg helmen ist, die haben wie die schuberth ein eingebautes sonnenvisier.
selbst die klapphelme find ich optisch ganz nett und das obwohl ich die hasse^^
Eine Statistik in der EMMA hat gezeigt, dass 90% der Männer noch bei ROT über die Ampel fahren.
Das ist wohl richtig, allerdings fahren 90% der Frauen bei GRÜN nicht los.
www.Frau-am-Steuer.de
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten