Sonntag, 4. Mai 2025, 21:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

16

Montag, 4. Juni 2007, 19:08

gg wie kommt man drauf dass das knallen an dem pott selber liegt ^^ wenns knallt hoerst es auch bei nem sonst eher leisen pott

wie seventeen shcon sagt, alles eine frage der richtigen bzw falschen ^^
beduesung

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

Beiträge: 521

Bike: Yz450F SM, GSX-R 750 (K2)

Wohnort: Groß-Gerau

17

Dienstag, 5. Juni 2007, 10:57

Naja wird wahrscheinlich dann das urlaubsgeld für ne Akra drauf gehen und dann seh ichs ja selbst.
Und sacht ma wen ich die drossel raus hau dieser kontakt auf der rechten seite beim gaszug der soll weggebogen werden steht in dem enttrosselungs tread aber mein dealer meinte ich sell des net machen weil des die zündung beeinflusst.
wer hat nun recht????
Ansonsten is ja nur die scheibe im deckel oder?
Ich bremse auch für 125ger!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

18

Samstag, 30. Juni 2007, 13:48

wie gut sind die leos? weil die sind doch erheblich billiger als die akras ?(
BANG THAT HEAD THAT DOESN`T BANG :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

19

Samstag, 30. Juni 2007, 13:54

leos schaun von der Verarbeitung recht gut aus! Nachteil für mich ist um nen Eater zu wechseln mußt du 3schrauben lösen und die kappe abnhemen! Bei der Akra einfach eine raus geschraubt eater angepackt und rausgezogen! Außerdem werden die Akratöpfe nicht alzu heiß, da kann man auch kurz nachm fahren drauflangen ohne das man sich brennt! Lauter sind die Leos!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

Beiträge: 193

Bike: Husqvarna powered

Wohnort: BaWü

20

Samstag, 30. Juni 2007, 16:52

die leos sind auch mit eater laut genug
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2007

Beiträge: 4

Bike: KTM 660 SMC

Wohnort: BW

21

Sonntag, 1. Juli 2007, 23:09

Verkaufe demnächste meine Akra Komplettanlage, aber einzeln. Also falls jemand interesse hat... :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

22

Montag, 2. Juli 2007, 16:24

war willste für die slip-on dämpfer??? wie alt? schon für 05-06er modell????
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

23

Montag, 2. Juli 2007, 16:32

Ja sind für 05-06! Das weiß ich :D Aber was er will ka ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

24

Montag, 2. Juli 2007, 16:37

Zitat

Original von seventeen17
mach bei der SMC ne größere Leerlaufdüse rein und du hast das knallen auch .... liegt nämlich nicht an der akra sondern daran, dass die bedüsung nicht mehr passt !


Eher ne kleinere Leerlaufdüse. Meines Wissens nach knallen die Karren nur, weil sie im Schiebebetrieb zu mager laufen.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

25

Montag, 2. Juli 2007, 17:24

Zitat

Original von Master_of_Rolex

Zitat

Original von seventeen17
mach bei der SMC ne größere Leerlaufdüse rein und du hast das knallen auch .... liegt nämlich nicht an der akra sondern daran, dass die bedüsung nicht mehr passt !


Eher ne kleinere Leerlaufdüse. Meines Wissens nach knallen die Karren nur, weil sie im Schiebebetrieb zu mager laufen.


richtig :prof:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

26

Montag, 2. Juli 2007, 21:54

also wenn man das SLS system deaktiviert dann knallt da gar nichts mehr, also liegts wohl am system???
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

27

Montag, 2. Juli 2007, 22:32

Naja das liegt daran das, dass SLS System den Abgasen Frischluft zuführt. Also wenn du so willst die Abgase wieder abmagerst. Wenn du das SLS deaktiverst ist diese Effekt nicht mehr da. Wenn du jetzt eine LC4 ohne SLS hast oder mit bereits deaktivierten, dann ist deine Leerlaufdüse zu klein wenn sie beim gas wegnehmen knallt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2007

Beiträge: 4

Bike: KTM 660 SMC

Wohnort: BW

28

Montag, 2. Juli 2007, 23:22

Zitat

Original von >KTM_Gravity<
war willste für die slip-on dämpfer??? wie alt? schon für 05-06er modell????


Servus, hab dich mal in ICQ geaddet...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2006

Beiträge: 2 155

Bike: Kawa ZX-6R `05

Wohnort: Reutlingen

29

Dienstag, 3. Juli 2007, 16:11

Zitat

Original von Subbamoddo
Naja das liegt daran das, dass SLS System den Abgasen Frischluft zuführt. Also wenn du so willst die Abgase wieder abmagerst. Wenn du das SLS deaktiverst ist diese Effekt nicht mehr da. Wenn du jetzt eine LC4 ohne SLS hast oder mit bereits deaktivierten, dann ist deine Leerlaufdüse zu klein wenn sie beim gas wegnehmen knallt.



ähm, ich hab doch geschrieben das es weg ist wenn man das system deaktiviert, warum solls dann mit der leerlaufdüse was zu tun haben. (originale düse!!!) ?( ?( ?(


@phil: habs gesehen ich schreib dir mal wenn ich zeit hab!!!
Official Member of Lochenpass-Stammtisch

Official Memper of "Zerkratzer-Lederkombi" - Crew

"Ich bin der Manfred und schraube wie ne 1"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »>KTM_Gravity<« (3. Juli 2007, 16:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

30

Dienstag, 3. Juli 2007, 17:13

Ja das ist schön. Ich habe es jetzt nicht auf dein Problem bezogen.

Das Knallen kommt durch ein abmagern des Gemisches. Und das SLS führt den Abgasen ja Frischluft zu ----> also magert die gase ab.

Und wenn du nach deaktivieren des SLS immer NOCH knallen hättest, dann hättest du mal die Düse überprüfen können.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten