Donnerstag, 18. September 2025, 22:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

1

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:38

Versicherungsfrage

Hi ich brauch mal eure Hilfe, wie issen das, wenn ich mir fürs Wochenende den Bus meines Vaters ausleihen will um was zu transportieren. Ich bin aber auf das Fahrzeug nicht angemeldet. Erlischt dann der gesamte Versicherungsschutz oder nur die Kasko?
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

2

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:43

es erlischt garnix.. es sei denn du hast keinen führerschein dafür.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

3

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:46

oder es ist im vertrag vereinbart, dass keiner unter 25 den bus fährt
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

4

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:54

Du hasts erfasst Kus aber bei dem Bus ist es irgendwie unter 23. Dabei liegt auch das Problem ob dann der gesamte Schutz entfällt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2002

Beiträge: 988

Wohnort: Köngen

5

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:56

also meine eltern mussten des damals extra ändern lassen. versicherungsnehmer geht dann mit seinen prozenten wieder n bissel hoch...
WIR KÖNNEN ALLES.
AUSSER HOCHDEUTSCH.



FORZA 1893
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

6

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:01

Bei uns wars auch mit Änderung,

das ich den Wagen meiner Mum offiziell nutzen kann, wurde das inner Versicherung so umgeschrieben. Sie bezahlt jetzt knapp 30€ mehr pro .. Jahr ? Keine Ahnung. Vorher wärs auch mit ner Alterbeschränkung, frag mich mal.
Ob nun im Falle was erlischen würde ?, enthalte ich mich mal.

fâbtoPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

7

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:01

Versicherungsschutz erlischt natürlich nicht.


Im Falle des Falles kann die Versicherung aber wohl Nachzahlung einer bestimmten Zahl von Monatsbeiträgen verlangen.
So stehts in meinen Versicherungsbedingungen.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

8

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:17

Das hört sich doch schonmal gut an. Wie gesagt es ist auch nur etwas einmaliges.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

9

Mittwoch, 4. Juli 2007, 22:15

Wenn was passiert, kann die Versicherung Regress einfordern.
Habt ihr die Versicherung über einen Berater abgeschlossen, dann würde ich ihn vorher anrufen und ihm das mitteilen - dann seit ihr im Falle eines Unfalles, auf der sicheren Seite.
Wenn nix passiert, kann er die Memo vernichten und ihr zahlt auch keinen Cent mehr...

Fahren kannst Du die Karre und versichert ist sie auch!!

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

10

Donnerstag, 5. Juli 2007, 06:17

Zitat

Original von aufXTC
Versicherungsschutz erlischt natürlich nicht.


Im Falle des Falles kann die Versicherung aber wohl Nachzahlung einer bestimmten Zahl von Monatsbeiträgen verlangen.
So stehts in meinen Versicherungsbedingungen.


Japp. Und wenn du glaubhaft versicherst, dass es nur was einmaliges war, brauchst auch nix nachzahlen.
Es geht nur drum, dass du nicht ständig mit dem Bus fährst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

11

Donnerstag, 5. Juli 2007, 12:28

Also bei mir war das so...

Meine Eltern haben das Fahrzeug auch so angemeldet, dass keiner unter 23 damit fahren darf.. Dann hatten die sich bei der Versicherung schlau gemacht und der sagte, wenn was passiert, dann muss man eine Versicherungsprämie doppelt bezahlen und dann hat sich das erledigt.. Bei mir ist zwar jetzt noch nichts passiert und daher kann ich jetzt auch nicht sagen wie es im ernstfall aussieht!
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten