Montag, 5. Mai 2025, 22:43 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von flory
fährst du denn ne 125er??? selbst wenn sie gedrosselt ist fährt sie ohne viel gegenwind 100kmh. als ich meinen 125er führerschein gemacht habe ist selbst die maschine von der fahrschule gedrosselt 100kmh gefahren!!! das geht gar nicht anders...also das ist gar nicht soo wenig. bloß autobahn fahren macht nicht wirklich spaß, auch nicht mit 100kmh![]()
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d
Wohnort: nähe FFM
Zitat
Original von flory
fährst du denn ne 125er??? selbst wenn sie gedrosselt ist fährt sie ohne viel gegenwind 100kmh. als ich meinen 125er führerschein gemacht habe ist selbst die maschine von der fahrschule gedrosselt 100kmh gefahren!!! das geht gar nicht anders...also das ist gar nicht soo wenig. bloß autobahn fahren macht nicht wirklich spaß, auch nicht mit 100kmh![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Herki« (11. Juli 2007, 19:41)
Registrierungsdatum: 26. März 2006
Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)
Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen
Zitat
Original von flory
fährst du denn ne 125er??? selbst wenn sie gedrosselt ist fährt sie ohne viel gegenwind 100kmh. als ich meinen 125er führerschein gemacht habe ist selbst die maschine von der fahrschule gedrosselt 100kmh gefahren!!! das geht gar nicht anders...also das ist gar nicht soo wenig. bloß autobahn fahren macht nicht wirklich spaß, auch nicht mit 100kmh![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GreatReaper100« (12. Juli 2007, 09:54)
Zitat
Original von pho3n1x
Zitat
Original von flory
fährst du denn ne 125er??? selbst wenn sie gedrosselt ist fährt sie ohne viel gegenwind 100kmh. als ich meinen 125er führerschein gemacht habe ist selbst die maschine von der fahrschule gedrosselt 100kmh gefahren!!! das geht gar nicht anders...also das ist gar nicht soo wenig. bloß autobahn fahren macht nicht wirklich spaß, auch nicht mit 100kmh![]()
was? ich dachte die Fahrschulmaschine muss offen sein? Hab ich auch nie gecheckt wieso, aber was ich mitbekommen hab war das so...
und bitte denkt bei euren geschwindigkeitsangaben an die Tachoabweichung, die bei 125ern in solchen bereichen schon einiges ist...
Meine CBR hatte ich auch schon mal auf tacho 110 ... mehr als 100 waren das bestimmt net...
Und ne MZ SM von nem Kumpel zeigt auch Tacho 95 an obwohl die e-Drossel bei exakt 80 abriegelt...
Registrierungsdatum: 4. Juni 2006
Bike: Suzuki VL 125; Suzuki GS 500 SPEER; Suzuki GS 500E; Rex Chopper 125 (verkauft...); Suzuki GZ 125 Marauder (verkauft...); Kreidler LF-F50 (am Restaurieren); Simson SR 50; Poketbike :)
Wohnort: Im Schönsten Land in Deutschlands Gaun
Zitat
Original von Herki
Zitat
Original von Blackrider
und dass man mit 18 keine 34PS maschinen mehr fahren muss)...
LG
Das wird wohl auf ewig ein Traum bleiben.
Registrierungsdatum: 11. November 2001
Bike: MV Agusta F4S
Wohnort: ../home/hessen/..
Zitat
Original von das MatZe
soweit ich da informiert bin soll das mit dem klasse M ab 15 sogar kommen ... die mofaprüfbescheinigung gibts dann garnemmer und mit 15 darf man klassen M machen .... gibts in österreich z.b. schon da isses aber wohl so das man wenn man mit 15 klasse M macht man fahrstunden etc. nehmen muss <-- teuer. wenn man den mit 16 macht dann wohl keine fahrstunden oder sowas kp aber irgendwo auch etwas komisch.
Zitat
Original von Wicked
weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
Zitat
Original von Speedfreak
Zitat
Original von Herki
Zitat
Original von Blackrider
und dass man mit 18 keine 34PS maschinen mehr fahren muss)...
LG
Das wird wohl auf ewig ein Traum bleiben.
nein, dass wird dann 2013 auf 50PS aufgestockt.
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()