Mittwoch, 17. September 2025, 21:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

1

Samstag, 7. Juli 2007, 18:48

Neuling hat paar Fragen zur Suzuki SV 650

Hi erstmal,


habe mir gestern eine Suzuki SV 650 Gekauft in Silber sie hat jetzt 7500Km drauf 1 Vorbesitzer und ist erstzulassung ende 2003.

Keine unfallschäden oder umfallschäden 1 A das teil.

Mir gefallen ein paar Teile nicht die ich gerne ändern möchte, wie z.b. den Kennzeichenhalter das sieht mir zu arg nach billig aus da muss einer hin aus V2A nur wie bekomme ich das alte weg ?? kann mir das einer sagen ??


Als zweites müssen die Blinker weg sind viel zu groß. habe da an kellermann Lenkerblinker gedacht kann mir da einer etwas dazu sagen wie die so sind ?? oder ist es besser wenn ich kurze kleine blinker vorne hinmache??

Wiesieht es mit der drossel aus muss sie leider noch auf 34 ps drosseln lassen kann ich das selbst machen oder lass ich es leiber ein Händler machen ??


Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen .

gruß Tuner

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tuner« (7. Juli 2007, 19:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

2

Sonntag, 8. Juli 2007, 11:28

Hey,

Glückwunsch erstmal zu Deinem Kauf.

Der Kennzeichenhatler sollte im Normalfall ganz einfach an der Heckunterverkleidung montiert sein, bei mir war das mit 4 Schrauben der fall, diesen demontierst Du und ersetzt ihn durch einen kleinen Kennzeichenhalter welchen Du mittlerweile Modellspezifisch erwerben kannst. Meistens werden die Originalbohrungen wieder verwendet was Dir einiges an Fummelei und Dichtarbeiten erspart.

Blinker kannst Du im Grunde nehmen was Du willst ( sofern M10 Gewinde ). Meistens benötigst Du dann solche Unterleg scheiben ( für vorne ). Einzig darauf achten solltest Du, dass wenn Du Dir LED Blinker kaufst, auch auf die Widerstände bzw. ein spezielle Blinkrelais achten musst, da Du sonst eventuell eine sehr nette Blinkfrequenz erhällst, was nicht verboten ist aber Dich selber anfängt zu nerven :D.

Und selber drosseln naja, mit der gewissen Erfahrung schon ja, könntest Du Dir solch einen Drosselsatzt z.B. von Alphatech besorgen und diesen dann einbauen, würde ich Dir als leien aber von abraten. Lass es die Fachwerkstatt oder den Händler machen und gut ;)

Gruß,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabtoPp*« (8. Juli 2007, 11:30)

  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

3

Montag, 9. Juli 2007, 01:57

Zitat

Original von fabtoPp*
da Du sonst eventuell eine sehr nette Blinkfrequenz erhällst, was nicht verboten ist aber Dich selber anfängt zu nerven :D.


is schon recht...die teile dürfen so schnell bilnken wie sie wollen :rolleyes: lasst doch einfach den stuss aus euren aussagen weg wenn ihr nicht wisst obs stimmt!

Zitat

§54 Fahrtrichtungsanzeiger
(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein. Die Fahrtrichtungsanzeiger müssen nach dem Einschalten mit einer Frequenz von 1,5 Hz ± 0,5 Hz (90 Impulse ± 30 Impulse in der Minute) zwischen hell und dunkel sowie auf derselben Fahrzeugseite - ausgenommen an Krafträdern mit Wechselstromlichtanlage - in gleicher Phase blinken. Sie müssen so angebracht und beschaffen sein, daß die Anzeige der beabsichtigten Richtungsänderung unter allen Beleuchtungs- und Betriebsverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern, für die ihre Erkennbarkeit von Bedeutung ist, deutlich wahrgenommen werden kann. Fahrtrichtungsanzeiger brauchen ihre Funktion nicht zu erfüllen, solange sie Warnblinklicht abstrahlen.


in Deutschland gibt es für ALLES vorschriften ;)

on Topic...BITTE keine Lenkerendenblinker...sowas kommt nur auf den entsprechenden Motorrädern gut...und da gehört die SV nicht dazu...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (9. Juli 2007, 02:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

4

Montag, 9. Juli 2007, 13:29

Hallo,


danke schonmal für die schnelle antwort. ja also habe mir jetzt so ein kenzeichenhalter bestellt sind ja nicht gerade billig für so ein stück V2A oder ?

Blinker habe ich mir auch schon welche angeschaut aber weis noch nicht welche es werden sollen. aber finde die LEd Blinker nicht wirklich so toll weil wie du ja schon gesagt hast man da ein extra relais braucht. ich werde auch heute abedn mal ein paar bilder machen und reinstellen.


Ach ja jetzt hätte ich es fast vergessen muss ich ein reflektor an meinem nummernschild haben wie bei derm originalen ?? finde sieht total beschissen aus.


gruß Tuner

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tuner« (9. Juli 2007, 13:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

5

Montag, 9. Juli 2007, 16:56

Oha ..

sorry Mr. schlau schlau ;( ..

Das mit den Kosten ist nichts neues, so ein V2A Edelstahl KH kostet mal schnell 50€ aufwärts.

Zu den Blinkern : Hatte damals an meiner Suzi auch nur Halogenblinker, ich fand die nicht verkehrt und hell waren die auch wie blöde, gibts ja auch schöne ;)

Und ja, es "muss" ein Reflektor montiert werden obwohl die Realität halt oft anders aussieht. Sprich, kaum einer hat einen dran.

Aber dazu kann Dir Mr. schlau schlau sicher den passenden Paragraphen raussuchen :-)

Gruß,
fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Wohnort: nähe Berlin

6

Montag, 9. Juli 2007, 17:37

Meld dich doch einfach auf www.svrider.de im forum an und benutz die suche, da wirste zu so ziehmlich allen fragen deine antwort finden!

Was hastn fürn KZH gekauft? Für mich käme nur der von ZTV in frage... kostet 100eur.. ist aber der beste für die SV! am stabilsten, und da der die orginalen anschraubpunkte am besten nutzt UND vorallem geht auch zw. unterverkleidung und heckverkleidung rein und es bleibt net so eine RIESIGE hässliche lücke übrig.. (betrifft jetzt allerdings die sv modelle ab 2003)

das alte plastegeraffel bekommste bei der kantigen nur ab in dem du die ganze heckverkleidung abbaust aber da schau wie gesagt auf svrider.de in der knowledgebase gibs ne anleitung dafür..

Zitat

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

7

Montag, 9. Juli 2007, 18:55

Zitat

Original von fabtoPp*
Aber dazu kann Dir Mr. schlau schlau sicher den passenden Paragraphen raussuchen :-)


könnte ich...habsch aber keine lust zu...ich zieh ihm ja auch nicht die alte aus und leg sie auf sein Bett das er nurnoch reinstecken muß...

reflektor...was is das? und wer is dieser Komische kerl der TÜV heißt? ich halt mich weißgott nciht immer an Paragraphen, aber es ist gut zu wissen wie es sein sollte ;)


@Mods: ich bin dafür das ich "Mr.SchlauSchlau" als Usertitel bekomm...oder doch lieber den alten? hmmm ich überlegs mir nochmal :P
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (9. Juli 2007, 18:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

8

Dienstag, 10. Juli 2007, 08:17

ne sowas will auch keiner von dir verlangen das du einem alles vorlegst aber als du neu hier warst hattest du bestimmt auch viel fragen oder nicht ? von daher finde ich es schon sehr nett das man mir hier auch versucht richtig weiter zu helfen , denn blöde sprüche kann jeder von sich geben.Auserdem ist das Board doch auch für sowas da oder ??


egal jetzt auf jedenfall vielen dank
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

9

Donnerstag, 12. Juli 2007, 13:52

So nochmal ne frage, wieviel steuern werde ich zahlen müssen für meine sv?? kann mir das jemand sagen ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 574

Bike: 90° v2 von Suzuki

Wohnort: nähe Berlin

10

Donnerstag, 12. Juli 2007, 22:19

ich zahl 47eur für 12 monate...

und nochmals würd ich dir das forum von svrider.de ans herz legen, da findest zu wirklich zu allen fragen genug antworten :P

Zitat

Lach- und Sachgeschichten mit Tutti
1. <Tutti> dafür würd ich mich auch von nem typen durchficken lassen
1. <Tutti> sko\\aw wehe der blackrider schreibt mir jetzt
2. <Tutti> scheisse
2. <Tutti> hab mich vollgespritzt

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

11

Donnerstag, 12. Juli 2007, 23:34

bin bei so sachen halt nen bisschen empfindlich...kenn das leider zu gut das leute in nem Forum was fragen...(falsche) antworten bekommen, dann stress mit den grünen haben und sich beschweren das im Forum nur scheiße gelabert wird...ich mein das weißgott nciht böse mit den Paragrafen, wie gesagt es ist einfach gut zu wissen was am Fahrzeug nicht legal ist um vorbereitet zu sein...es gibt genug die mit sachen rumfahren die nicht StVZO-Konform sind und das nichtmal wissen...

und als ich hier neu war hatte ich eigentlich nicht wirklich fragen, aber das hat nen anderen Hintergrund und tut hier nix zur sache^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2007

Beiträge: 60

12

Freitag, 13. Juli 2007, 08:20

ja war auch nicht böse gemeint ich finde es ja gut wenn jemand einem auch mal sagt was legal und was nicht legal ist.


also ich habe gestern emien drossel eingebaut war ne sache von einer stunde aber hat nur so lange gedauert weil die scheiß schraube die man rausschrauben muss um das blättchen zu befestigen so fest war das man sie fast nicht aufbekommen hat. haben sie aber zum schluss doch aufbekommen mit schweerem werkzeug. naja aber alles in allem kein problem. jetzt kommt am dienstag der tüv zu mir und der wird mir das ding noch kurz abnehmen und gut ist .
  • Zum Seitenanfang

cyko

*Antialkoholiker*

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Beiträge: 2 368

13

Freitag, 13. Juli 2007, 09:33

Zitat

Original von Cossie
@Mods: ich bin dafür das ich "Mr.SchlauSchlau" als Usertitel bekomm...oder doch lieber den alten? hmmm ich überlegs mir nochmal :P


Das Forum ist kein Wunschkonzert.



[SIZE=7]Ich hab Walli schon vor Monaten genervt, und der Typ hat GARNICHT reagiert :([/SIZE]
dazu sage ich nichts und verweise nur auf Cykos Signatur :D
Cyko hat Recht. Wie immer...
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

14

Freitag, 13. Juli 2007, 16:49

awas...ich kann mit Dirty Old Man gut leben...stimmt ja irgendwie auch^^
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. November 2004

Beiträge: 966

Bike: Mille '03, SR500 '79, 330Ci '03

15

Donnerstag, 2. August 2007, 09:52

Zitat

Original von sko
ich zahl 47eur für 12 monate...

nicht nur du ;) Besteuerung ist bei Motorrädern in Deutschland rein Hubraum-abhängig. 1,84 EUR je angefangene 25 cm³ ergibt bei 645 cm³: 26 * 1,84 = 47,84 EUR im Jahr.
:)27

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yarin« (2. August 2007, 09:52)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten