Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

1

Mittwoch, 17. April 2002, 15:35

Router

es muss jetzt einfach einer her! Windows ist einfach zu blöd, um fehlerfrei all das machen zu können, was ich fordere. Habe ein Heimnetzwerk und gehe mit beiden ins Internet. Haby einen Sambar-Server eingerichtet, aber nicht die Pro-Version (99$). Somit geht auf dem Client kein SMTP/Pop3-Abruf, ICQ geht nicht (Socks4/5) und so weiter und so fort.
Die ICS von Micro-Hirn ist sowieso der letzte Dreck, zumal dann jegliches joinen anderer Web-User unmöglich gemacht wird (meine Mutter spielt Online-Bridge, aber sobald ICS aktiviert ist, kann keiner mehr an einen von ihr eröffneten Spieltisch joinen).
Proxy-Konfig is eh immer so ne Sache. Deshalb hab ich jetz die Schnauze voll und will mir einen 4-Port-Router mit evtl.-em Print-Server zulegen.
Meine Frage:

Könnt Ihr mir explizit einen Router (Switch incl.) empfehlen, der zudem einen guten nline-Service bietet (Firmware-Update notwendig!!)? Er sollte max. 180 Euro kosten.
Ich habe da den

SMS 7004BR Barricade ins Auge gefasst. Kostet ca. 169 Euro, hat Print-Server, 4-Port, FW, usw. . Auch bei [URL=http://www.ciao.com/produkte/514137/Pid/1,9,5407,55117,197281,338381.html]Ciao[/URL] wurde er 18mal bewertet, mit fast ausschließlich sehr guten Ergebnissen.
Es gibt bei Arlt (dem Dreeeecksladen - aba das isn anderes Thema :evil: ) noch einen Erimax für 139 Euro. Bei Ciao hat der nicht eine einzige schlechte Bewertung bekommen. Liegt wohl daran, weil er überhaupt nicht Bewertet wurde :D (unbekannter Billigschrott !?).

Was meint Ihr?
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Mittwoch, 17. April 2002, 16:02

mit routern haste auch deine probleme........
ICS rult find ich, zumindest für die sachen, die mein vater braucht.
son linux-router ist wohl am allerbesten. da reicht ja schon ein 100 mhz-rechner...
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

3

Mittwoch, 17. April 2002, 16:06

die vorteile eines routers liegen auf der hand:

- man kann mit jedem pc ins netz.
- es muss kein pc als server fungieren und anbleiben, wenn ein client ins netz will.
- eingebaute firewall (jederzeit updatefähig dann firmware-update)
- switch incl. (für LANs)
- kein DFÜ-Netzwerk nötig
- volle Funktionalität von SMTP/Pop3 sowie Socks4/5 (z.B. ICQ) auf sämtlichen angeschlossenen PCs (4 Stück)
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

4

Mittwoch, 17. April 2002, 16:14

Ich hab jetz nen Router bei ebay ersteigert. Nagelneu, 4-Port, alles andere müßte ich nochma gucken. öhm.. hat mich 126€ gekostet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

5

Mittwoch, 17. April 2002, 16:34

den barricade wollten wir uns auch erst zulegen. hat auch insgesamt ganz gute kritiken gekriegt, glaub ich. allerdings ham wa dann bei ebay ersteigert - den Linksys BEFSR41/BEFSR11/BEFSRU31 ... also einen von den dreien und ich bin mit dem teil absolut zufrieden!! wir hatten hier vorher auch nen windoof-server, der über wingate lief, aber im vergleich zu nem router is das ein totaler witz!
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

6

Mittwoch, 17. April 2002, 16:42

Ich hab eínen I-Linx oder w linx router. Ist eigentlich baugleich mit dem smc und benutzt die gleiche firmware :-) n Hätte mir wohl auch einen smc geholt aber ist soweit der gleiche und bei Karstadt bekommen wir halt einige Prozente und den smc hatten sie nicht.. also hab ich mir dieses Gerät geholt. Bin sehr zufrieden damit. Die Vorteile eines Routers kennst du ja bereits. Aber das man nicht immer selber connecten braucht und einen printserver hat, ist echt geil! 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

7

Mittwoch, 17. April 2002, 16:48

jepp. würd au die Lunix Variante Vorschlagen. Kann Dir ja mal Mandrake 8.2 zukommen lassen. un vor allem. Linux is stabiler als

Zitat

Micro-Hirn
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

8

Mittwoch, 17. April 2002, 17:51

hä? er hat doch garnix von linux heredet. der router heißt linx (bzw. die firma).
es geht hier nicht um linux, sondern um einen gescheiten router. mit linux kann man auch ned besser 2 PCs ins web bringen als mit einem Router...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 622

Bike: Mito inner Masters Edition (eine Masters Mito) BJ 98

Wohnort: Es Town

9

Mittwoch, 17. April 2002, 17:56

Aba du kannst Linux sagen das er als Router laufen soll
Ein Profikiller läuft auch nicht mit einer Kalashnikov durch die Gegend

Ich kann nix; Ich weiss nix; gebt mir eine Uniform

Ich rockte Scrabble mit 150 Punkten auf EINMAL!! 8)

Ja man...Muss sein!!
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

10

Mittwoch, 17. April 2002, 18:11

des weiß ich auch. aber deshalb kommt linux trotzdem nicht an die qualität und leistung eines echten hardware-routers ran...

bei linux gibt es ebenso probleme mit SMTP/Pop3 und Socks4/5.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 123

Bike: Yamaha TDR 125/ BMW 650 GS

Wohnort: Albstadt

11

Mittwoch, 17. April 2002, 18:36

Also ich hab auch einen alten 4-86 SX (nicht mal DX) als Linux-Router laufen der braucht nicht mal ne Festplatte nur ein Floppylaufwerk und das klappt eigentlich prima hab da mit absolut keine Probleme!
Werbung ist nicht erlaubt.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

12

Mittwoch, 17. April 2002, 18:37

ja doch, linux-router rulez, hab ich doch oben acuh schon geschrieben...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

13

Mittwoch, 17. April 2002, 19:41

wenn du einen alten Rechner hast kannst fli4l einsetzen, das ist ein Disketten Router, da brauchst nur 2 Netzwerkkarten .
Ich hab mir den Longshine LCS-883R-DSL-4F zugelegt..kostst (125€) wenig und taugt für meine anwendung..
gibt's bei http://kkcomputer.de
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

14

Mittwoch, 17. April 2002, 20:19

Re:

Zitat

Original von vs900
wenn du einen alten Rechner hast kannst fli4l einsetzen, das ist ein Disketten Router, da brauchst nur 2 Netzwerkkarten .
Ich hab mir den Longshine LCS-883R-DSL-4F zugelegt..kostst (125€) wenig und taugt für meine anwendung..
gibt's bei http://kkcomputer.de


PA; wer geht denn da schon hin:)):));)
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten