Sonntag, 4. Mai 2025, 17:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

16

Dienstag, 26. Juni 2007, 21:20

Zitat

Original von Skipper
kommt Geld, kommen Blinker :D


Irgendwie war Geld da :P






mfg

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skipper« (27. Juni 2007, 22:04)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

17

Dienstag, 26. Juni 2007, 23:35

wenn ich das so sehe müsste man mal messen, welche schwingen so in ne xj passen...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

18

Mittwoch, 27. Juni 2007, 17:09

Joa, nen dickerer Hinterreifen wäre schon schön, aber leider auch teurer...

Die Felge von der Fazer passt ohne Probleme in die Schwinge, da könnte man dann einen 160er aufziehen.
Mal schaun ob ich da irgendwann mal was dran mache.

(Irgendwie macht mein Webspace probleme, zur Zeit funzen die Bilder also nicht. Ich kümmer mich aber drum)

Edit: Bilder sind wieder ok...



mfg

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skipper« (27. Juni 2007, 22:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

19

Donnerstag, 28. Juni 2007, 21:23

Heute war es so weit... ich habe meine Divi hinten den Spritzschutz geklaut ;D

Die Sache war eigentlich ganz einfach. Dremel ausgepackt, Trennscheibe drauf,
Verkleidung hinten ab, Kennzeichenhalter weg und dann gings los.

Schön alles abgesäbelt, was da so rum hang, und danach mit der Feile drüber gegangen.
Es ist nur jetzt hinten ein Loch, welches ich aber noch zu machen werde, nur wie, weiss ich noch nicht :P



Hier Bilder:

Orginalzustand: First Step:




Second Step:


Und wieder alles dran geschraubt:


Nochmal von der Seite Und von Hinten




Ich bin mit dem Ergebnis auf jeden Fall zufrieden!!!
Vielleicht kommt ja demnächst noch nen Stück Verkleidung da hin, wo jetzt das Loch von dem Originalem Rücklicht ist.
Wenns geht kommt vll sogar ne komplette Unterverkleidung hin, mal schaun :)






mfg

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

20

Freitag, 29. Juni 2007, 11:47

jaaaaaa ... schon besser. bei ner breiteren felge ist auch an den kettenversatz zu denken, nur so als tipp ;)
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

21

Mittwoch, 4. Juli 2007, 21:08

Hallöchen zusammen.


Ich habe vll vor mir aus GFK ne Heckunterverkleidung zumachen, nur weiss ich nicht was TÜV/Polizei dazu sagt.


Hat da jemand Erfahrungen oder weiss etwas darüber?




mfg

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

22

Mittwoch, 4. Juli 2007, 21:21

Zitat

Original von Skipper
Hallöchen zusammen.


Ich habe vll vor mir aus GFK ne Heckunterverkleidung zumachen, nur weiss ich nicht was TÜV/Polizei dazu sagt.


Hat da jemand Erfahrungen oder weiss etwas darüber?




mfg


is irrelevant. kann man machen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

23

Mittwoch, 4. Juli 2007, 21:32

hat sich da was geändert?

ich kenn da noch so späße von wegen mit Materialgutachten beim TÜV eintragen lassen wegen Splitterfestigkeit und so nen kram...da ich auch bald was basteln muß fänd ich das ma interessant...ich hätts zwar eh nciht eintragen lassen, aber trotzdem gut zu wissen...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

24

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:03

puuuhh ... also nach meinem informationsstand ist es irrelevant fürn tüv.

genauso wie bsw. ein windschild über den scheinwerfern auch nicht eintragen lassen muss.

bei gelegenheit such ich mal den alten shein vonner ceptor raus, da war einiges eingetragen ....
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 000

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Nordosten.-

25

Donnerstag, 5. Juli 2007, 17:44

Hey,

an meiner Suzuki hatte ich damals eine Sebimoto GFK Unterverkleidung, war zwar nicht selbst gemacht aber ist ja egal denke ich. Hatte nur Teilegutachten wie z.B. auch einen "Splitteratest" wie Cossie das ja bereits sagte.

Eingetragen war bzw. wurde nichts.

fâbtôPp*
„Alle sagten: das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und der hats gemacht.“

~

Nichts ist wie es scheint.-

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

26

Mittwoch, 18. Juli 2007, 22:57

Nabend zusammen...


Ich habe bei mir mal was weiter gemacht....

Habe mir ein paar Informationen bezüglich GFK aus dem Netz geholt und dann mal munter angefangen mir was zu basteln.... :D


Mein erster Versuch ging irgendwie in die Hose. Hatte vor aus zwei Teilen die Unterverkleidung zu machen. Nach dem ersten Teil hatte ich keien Lust mehr, weils einfach Scheiße aussah....



Weitere Fotos habe ich mir davon erspart^^


Naja, neuen Mut gefasst und mal anders angefangen.
Die HUV geht nun nicht mehr unter dem kompletten Heck her, aber ist eh egal, da man es kaum sieht. Die Diva ist hinten eh relativ flach.


Also hab ich mir überlegt wie ich am besten die Form vom Heck bekommen.
Ich hab mir dann ein Unterlegset genommen, auf das abmontierte Heck gelegt und festgeklebt.




Die Glasfasermatten drüber und dann ordentlich mit Harz eingepinselt.





Mit edm Ergebnis bin ich auf jeden Fall zufrieden...







Muss ich dann nur noch passend schneiden und mir überlegen wie ich das fest mache :D



Das wars erstmal... Viellecht hat ja jemand eine Idee zum befestigen, wäre sehr dankbar darüber.







mfg

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 428

Bike: zx-6r bj99 umbau auf 2000

Wohnort: Berlin

27

Mittwoch, 18. Juli 2007, 23:51

also dein zweiter versuch sieht ja mal schön glatt aus,
vil sollte ich auch mal glasfasergewebe nehmen und nicht immer das langfasrige zeug
:daumen:

brauch man anscheinend nicht so viel zum schleifen.


zum festmachen:
also wenn du die auch wieder abmachen willst,
musst du auf jedenfall mit schraube und muttet arbeiten.
(die mutter kannst du ja auf der innenseite von der ori verkleidung reinlaminieren.)

wenn es dauerhaft dran sein soll,
dann verniete das doch einfach.

bei louis gib ein blindnietenset für 10 euro.
bin total begeistert davon.
völlig unkompliziert.
:daumen:
Projekt "R1evolution"
release Summer 2008 ;)
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

28

Mittwoch, 18. Juli 2007, 23:58

ich würds mit sowas machen, schnell drin, und schnell wieder ab



glatt isse, das stimmt...mir wäre sie zu glatt, ne mulde die das ganze nicht so klotzig wirken lässt wäre nicht schlecht gewesen, aber für den ersten versuch nciht schlecht. wieviel lagen sind das? erscheint mir recht dünn
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

29

Donnerstag, 19. Juli 2007, 00:04

Joa, unkompliziert ist eben meist am einfachsten :daumen:


Wär schon geil, wenn ich die abnhemen kann, denn zum TÜV will cih damit nicht... glaub nicht, dass der davon begeistert ist^^


Das Problem dabei ist auch, dass ich die HUV zum schluss dran machen muss, un könnte sie vll nur von oben, also unter der Sitzbank.


Hmmm... vll kann man ja auf eine Gewindestange ne Unterlegscheibe schweißen und die dann einlaminieren. Na mal schaun, hoffe der Schluck Harz reicht noch O.o



Da muss eh noch Hinten (bzw Vornem alsi richtung Lenker) ein Stück rausgeschnitten werden, weil sonst das Hinterrad da gegen kommt. Ich denke dann wirkt das ein wenig anders. Dann noch lakiert wirds hoffentlich nach was ausschauen....

Ich hab da 2 Lagen Fließmatten. ist so ein feines Fließ. Aber in der mitte ist anstatt einer Schicht Fließ so ne grobe Gewebematte....

Man verbraucht halt was man hat :)12



mfg

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2007

Beiträge: 96

Bike: Honda Transalp -.-

Wohnort: Grevenbroich

30

Donnerstag, 19. Juli 2007, 12:13

Hehe, Urlaub ist ne tolle Sache... da kann man schon nach dem Aufstehen anfangen Sachen am Moped zu erledigen :D



Hab also heute die HUV soweit zurechtgeschnitten....



Und nun passt sie :daumen:







Hat noch jemand eine Idee wie ich die fest machen kann?
Das Tesakrepp von innen hält wahrscheinlich nicht mal bei 100 auf der Landstraße :P






mfg

Zitat von »Ambiation«

... aber in polen leben denke ich wesentlich mehr assis als in deutschland...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten