Sonntag, 14. September 2025, 20:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. Juli 2004

Beiträge: 2 757

1

Freitag, 20. Juli 2007, 12:32

BMW kauft Husqvarna

BMW Motorrad übernimmt Husqvarna Motorcycles.
München. BMW erwirbt das traditionsreiche Unternehmen Husqvarna
Motorcycles. Dr. Herbert Diess, Leiter BMW Motorrad und der italienische
Industrielle Claudio Castiglioni unterzeichneten am 19.07.2007 im
norditalienischen Varese den Vertrag. Dieser bedarf noch der Zustimmung der
europäischen Kartellbehörde und tritt erst nach erfolgter Genehmigung in
Kraft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2006

Beiträge: 145

Bike: SadoMaso

2

Freitag, 20. Juli 2007, 12:36

Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

3

Freitag, 20. Juli 2007, 12:40

Ich finds ne gute Nachricht. Am Husqvarna Modellprogramm wird sich sicher nicht viel ändern und demnächst wird es wohl auch wieder richtige BMW Enduros und evtl. sogar Crosser geben. Hab neulich einen Bericht gesehen in dem stand, dass bei einem Endurorennen eine noch nicht offiziell bekannt gegebene BMW Sportenduro am Start war.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

4

Freitag, 20. Juli 2007, 12:47

glaub net das des allzu schlimm is lieber bmw wie sonst irgendne italienische firma die se eh nur richtung konkurs steuern

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

5

Freitag, 20. Juli 2007, 12:49

Dann werden die Huskys halt Blau Weiß und riechen nach Weißwurst, mir egal :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

6

Freitag, 20. Juli 2007, 13:12

Alte Scheiße wenn BMW da jetzt iwie dran rumfuscht und meiunt die Mopeds besser machen zu müssen durch iwelchen unnötigen BMW Schrott ala breite Sitzbank beheizte 'Griffe oder was auchg immer krieg ichs kotzen. Die sollen genauso bleiben wie jetzt und die Designer und Entwickler sollen auch die gleichen bleiben und BMW soll da nix zu sagen ham ann passts sonst kommt noch was wien C1 raus.
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

7

Freitag, 20. Juli 2007, 13:17

junge son en dummgeschwätz...klar bald werden an den motocvrossmaschinen ne behizbare sitzbank, griffheitzung, abs, etc eingebaut... :rolleyes:

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 795

Bike: BMW R 850 R +Golf III Cabrio *Grummel-Edition*

Wohnort: Starnberg

8

Freitag, 20. Juli 2007, 13:34

Zitat

Original von MuLuCkE89
Alte Scheiße wenn BMW da jetzt iwie dran rumfuscht und meiunt die Mopeds besser machen zu müssen durch iwelchen unnötigen BMW Schrott ala breite Sitzbank beheizte 'Griffe oder was auchg immer krieg ichs kotzen. Die sollen genauso bleiben wie jetzt und die Designer und Entwickler sollen auch die gleichen bleiben und BMW soll da nix zu sagen ham ann passts sonst kommt noch was wien C1 raus.


was für ein kurzsichtiger dummer kommentar..spricht für deinen nick....
BringMichWerkstatt

In einem durchschnittlichen Wohnzimmer befinden sich 1242 Objekte mit denen Chuck Norris dich töten könnte. Diese Angabe beinhaltet den Raum an sich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

9

Freitag, 20. Juli 2007, 13:36

Zitat

Original von GhostDog1314

was für ein kurzsichtiger dummer kommentar..spricht für deinen nick....


Da spricht aber einer von rechts außen, wa?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

10

Freitag, 20. Juli 2007, 13:37

eben, denk mal, an der modellpalette wird sich nix ändern, nur quali wird vllt noch stigen, denn bmw wird sicher nicht so dumm sein und die schon seit langem klar gerichtete linie von husky umändern, die werden die marke nur besser ausbauen und die technik deren marke auch für ihre eigene planung nutzen, heißt 2 fliegen mit einem mal.
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

11

Freitag, 20. Juli 2007, 13:40

Zitat

Original von Top-eagle
eben, denk mal, an der modellpalette wird sich nix ändern, nur quali wird vllt noch stigen, denn bmw wird sicher nicht so dumm sein und die schon seit langem klar gerichtete linie von husky umändern, die werden die marke nur besser ausbauen und die technik deren marke auch für ihre eigene planung nutzen, heißt 2 fliegen mit einem mal.


genau des hab ich mir auch gedacht

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

12

Freitag, 20. Juli 2007, 13:49

Zitat

Original von GreatReaper100

Zitat

Original von GhostDog1314

was für ein kurzsichtiger dummer kommentar..spricht für deinen nick....


Da spricht aber einer von rechts außen, wa?



also ich fand ihn lustig =)


solange die huskys so bleiben wie sie sind is mirs eigentlich egal ob es nun zu mv agusta oder zu bmw gehört

bzw auf kk-racing stehts ja auch...

"Die Planungen von BMW Motorrad sehen vor, Husqvarna Motorcycles eigenständig weiterzuführen. Entwicklung, Vertrieb und Fertigung sowie der Mitarbeiterstamm werden übernommen und wie bisher in der norditalienischen Region Varese beheimatet sein"

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingz« (20. Juli 2007, 13:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

13

Freitag, 20. Juli 2007, 14:00

es ging nicht um crosser sondern um enduros oder sumos die ich damit meine.

husky war immer schön minimalistisch zum beispiel die smr570=fahrradtacho, kicker kein e-start, keine batterie, schmale Sitzbank etc. die 510 hat ja schon batterie und e start gekriegt aber sonst au net mehr.

und ich würde es schade finden wenn bmw am design rumfuschen würde dann kommt halt sowas wie sone 650er bmw raus und das finde ich selbst ziemlich häßßlich und ich glaube sehr viele andere husky treiber auch.
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2007

Beiträge: 132

Bike: HQV SM450R

Wohnort: Rhein-Neckar

14

Freitag, 20. Juli 2007, 14:20

Mulucke das wird nicht passieren. Was denksten warum die Husqvarna kaufen bestimmt nicht um aus den Dingern Tourer zu machen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 871

Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d

Wohnort: nähe FFM

15

Freitag, 20. Juli 2007, 14:33

Jo eben, BMW kauft Husqvarna weil die sich ein "frecheres Image" zulegen wollen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten