Mittwoch, 17. September 2025, 13:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Red Bandit

unregistriert

1

Donnerstag, 26. Juli 2007, 20:50

RAL Farbton

Hallo Leute
Hab ein kleines Problem.
Siehe Bild!
Kann mir jemand sagen welcher RAL-Ton das ist??
»Red Bandit« hat folgendes Bild angehängt:
  • k-moped 004.jpg
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

2

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:03

suchs dir halt raus

RAL-Farbpalette
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Red Bandit

unregistriert

3

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:07

supi danke für nix!!! die seite kenne ich. und sag mir bitte , wie du aus dieser tollen tabelle die farbe für meinen motorblock findest???
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

4

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:21

ach du meinst den Gehäusedeckel^^

dachte du meinst den Rahmen...da hätte ich auf Signal oder Kaminrot getippt :D

vergisses den in ner RAL Tabelle zu finden...kannste am rechner eh nicht vergleiches...und bei den spiegelungen auf dem Bild kannste das eh nciht genau bestimmen

Geh zum lacker und setz dich mit den Farbkarten hin oder lass es dir passend nach muster anmischen...is halt nen bissl teurer als die Dose ausm Baumarkt...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Cossie« (26. Juli 2007, 21:24)

  • Zum Seitenanfang

Red Bandit

unregistriert

5

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:32

;( jo werde ich wohl müssen.
naja, hätte ja sein können das es hier jemand weisst.
danke trotzdem! :-)
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

6

Donnerstag, 26. Juli 2007, 21:36

wie gesagt...das Problem is das auf dem bild mindestens 20 verschiedene Silbergrautöne drauf sind...

klar könnte man das auf 3-4 eingrenzen, aber den genauen findeste so nicht...
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2006

Beiträge: 669

Bike: Daytona 675

Wohnort: Bei Limburg

7

Freitag, 27. Juli 2007, 00:18

was hast du denn da gemacht???
am besten geht das wenn du zum lacker fährst und dir ne dose mischen lässt
"Wenn es in der Kurve Kratzt,dann Mopped wieder aufrichten!
Sonst sind die Lenkerenden schon wieder kaputt"
  • Zum Seitenanfang

Red Bandit

unregistriert

8

Freitag, 27. Juli 2007, 17:26

@ tripltreiber: das kommt wenn man sein möf auf schotter parkt und der seitenständer erst nach ca. 15 min. im boden versinkt.
so war heut bei 3 verschiedenen lackierer und lackiererfachgeschäften. ende vom lied ich lasse es lackieren und fertig. wollte es eigentlich selber machen, aber naja was soll es.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Red Bandit« (27. Juli 2007, 17:27)

  • Zum Seitenanfang

Rana

*Lollipop-Porn-Bitch*

Registrierungsdatum: 22. Juni 2006

Beiträge: 1 836

Bike: triumph daytona 675 `06

Wohnort: Tübingen

9

Freitag, 27. Juli 2007, 17:28

nenenenene du geh ins banditforum da sind alle farbtöne nach modelljahr und typ aufgelistet....... ;)

und in sachen deckelfabre is da sicher auch einer mit ahnung
Triumph..Stil statt Reis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rana« (27. Juli 2007, 17:29)

  • Zum Seitenanfang

Red Bandit

unregistriert

10

Freitag, 27. Juli 2007, 17:30

aha, da hab ich doch gestern geguckt.
aber nix gefunden.
zu spät , morgen geht die bandit zum lackierer.
trotzdem danke! :-)
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

11

Freitag, 27. Juli 2007, 17:51

Am Computer kann man da sowieso nix sagen. Je nachdem wie der kalibriert ist sehen die Farben mal so, und dann mal wieder so oder so oder so aus etc...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten