Mittwoch, 17. September 2025, 11:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 125

Bike: R1

Wohnort: 32130 Enger

1

Donnerstag, 2. August 2007, 23:29

Ventilspiel und Vergaser Synchonisation

also 300-400 euro für ein inspektion sind für mich zuviel des guten,
hat jmd einen Link wo die in den Topic genannten Tätigkeiten beschrieben sind?

MFG
  • Zum Seitenanfang

Ra@ZZ125

unregistriert

2

Freitag, 3. August 2007, 07:51

Kauf dir ne Reparatur Anleitung oder nen Wartungshandbuch. Wenn du dann noch ein Händchen zum schrauben hast und dir Zeit nimmst bekommste das auch hin. Aber sei Penibel sonst ists eher ein dranrumstellen als einstellen ^^
  • Zum Seitenanfang

Boby_white

unregistriert

3

Freitag, 3. August 2007, 07:53

Jup, kauf dir ne Reparaturanleitung und dann hau rein. An meine VFR gehe ich persönlich nicht an den Motor (warum auch, hält ja), aber an meiner alten Kawa war das sehr einfach.
  • Zum Seitenanfang

Der Max

unregistriert

4

Freitag, 3. August 2007, 13:14

LoL zum Ventilspiel einstellen wirste speizielle Werkzeug brauchen ;)
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

5

Freitag, 3. August 2007, 14:57

nunja hier stellt sich die frage welches motorrad ?
isses ne ducati mit desmodromik oder isses zb ne guzzi von bj72 wo man einen einzigen gabelschlüssel und eine unterlagsscheibe benötigt umd das ventilspiel einzustellen ... ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

6

Freitag, 3. August 2007, 15:18

Zitat

Original von Der Max
LoL zum Ventilspiel einstellen wirste speizielle Werkzeug brauchen ;)

Ne Fühlerlehre.

Sonst wüßt ich nix.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

7

Freitag, 3. August 2007, 15:58

Kommt denk ich aufs Mopped an... Ich brauch bei mir nur ne Fühlerlehre und die hab ich für 3€ oder so bei Polo gekauft. Und dann eben die neuen Shims zum richtig einstellen (manchmal reicht auch untereinander tauschen), die kosten aber auch nur paar Euro.

Naja ob ichs Einstellen selbst mach weiß ich noch nich, aber kontrollieren is nich so komplizert, braucht nur etwas Zeit. Bei der SV dauert das sowieso ewig bis man das Spiel wirklich einstellen muss, bei 24000 is die erste große Inspektion, bei den meisten wirds da nur kontrolliert und erst bei 48000 eingestellt.

Vergaser synchronisieren hab ich noch nie gemacht, steht bei mir aber auch an. Was kostet das denn beim Schrauber fürn 2 Zylinder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 125

Bike: R1

Wohnort: 32130 Enger

8

Freitag, 3. August 2007, 21:20

hab ne r1.. hab mir jetzt ein werkstatthandbuch bestellt.. fühlerlehrer hab ich wohl auch irgendwo in keller rumfliegen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

9

Freitag, 3. August 2007, 22:53

Pass aber bloß mit den Steuerzeiten auf, sonst hast du Ventilsalat (oder die Kiste läuft wie ein Trecker =) ) ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2007

Beiträge: 125

Bike: R1

Wohnort: 32130 Enger

10

Freitag, 3. August 2007, 22:57

hmm... man braucht nur einen gesunden menschen verstand.. das ist alles
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

11

Freitag, 3. August 2007, 23:41

:daumen: das ist genau meine meinung !!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten