Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Gixxer85

* Ostmeister *

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 2 180

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Stuttgart

46

Freitag, 3. August 2007, 21:05

hatte ähnliches problem...

stell nen kdv antrag und verweigere einfach...

musst dann evtl. zivi machen, da kannst du dich aber verpflichten lassen für 6 jahre und ´n paar stunden jeweils am we ableisten..

wenn du das auch nicht willst, dann stellste dann nach der verweigerung nochn antrag auf nichttauglich den zividienst abzuleisten..
- vive vitam tuam-
von nix kommt nix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gixxer85« (3. August 2007, 21:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2006

Beiträge: 163

Bike: Honda CA 125 Rebel

47

Freitag, 3. August 2007, 21:59

Kein wunder das die anderen Länder über die Bundeswehr nur noch lachen. Ihr sagt wir brauchen keine wehrpflicht aber was glaubt ihr was passiert wenn diese abgeschafft wird. Ich glaube in dieser welt voller verbrechen, terrorismus und was weis ich nich noch was, is es umso wichtiger eine starke truppe zu haben. Ich meine wenn einer aus verschiedenen gründen kein Wehrdienst leisten kann is das verständlich aber wenn einer kein bock hat und von vornherein sagt ich verweigere das kann ich überhaupt nicht verstehen tut mir leid. Wenns hart auf hart kommt dann sollen sie euch euren Arsch retten aber selber wollt ihr nix dazu beitragen.



Übrigens ich will mich nach der lehre zu 12 jahren verpflichten musterung is am 28. 08 .07 und ich hoffe ich schneide gut ab. Ich diene meinem Vaterland gerne und ich finds schade das die gesellschaft immer mehr verweichlicht.


Beschwerden und Morddrohungen bitte per PN :D



gruß Bulldozer36
Loud Pipes Save Lives !!!!

http://www.myvideo.de/watch/2432582

http://video.google.de/videoplay?docid=-5828720521975184841&q=Das+Muss+Kesseln&total=19&start=10&num=10&so=0&type=search&plindex=2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bulldozer36« (3. August 2007, 22:06)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juli 2007

Beiträge: 277

Bike: Daelim mit 125ccm

Wohnort: Coesfeld, bei Münster in NRW

48

Freitag, 3. August 2007, 22:09

Ein schlechte moralisierte Truppe bringt sehr viel...

Ich denke, wenn die mich echt nehmen gehe ich zum Bund.
Auf Zivi hab ich nämlich kein Bock. Gibt ja genug Freiwilige.

Mich verpflichten zu lassen passt momentan aber nicht in meine Lebensplanung.

fischi :-)

Zitat

Original von lightning
Löcher im Lochen... is doch klar... heist net umsonst Lochenpass ! :)15
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

49

Samstag, 4. August 2007, 11:07

wehrpflicht und berufssoldat sind n n unterschied wie fahrschule und profi rennfahrer.

als wehrpflichtler sitzte mit arbeitslosen 17 jährigen und kellerkindern die alle keinen bock haben im wald und nimmst soft-drogen. :rolleyes:

ich fands lustig wiefiele auf einmal am kiffen waren als sie vom bund kamen.
zivi macht mittlerweile mehr sinn.

ist übrigens überall so, das jemand der sein geld unter allen umständen garantiert auf dem konto hat eine bedeutend schlechtere leistung abgibt. und das ist bei wehrpflichtlern nun mal so.
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

50

Samstag, 4. August 2007, 18:52

Zitat

Original von Bulldozer36
Kein wunder das die anderen Länder über die Bundeswehr nur noch lachen. Ihr sagt wir brauchen keine wehrpflicht aber was glaubt ihr was passiert wenn diese abgeschafft wird. Ich glaube in dieser welt voller verbrechen, terrorismus und was weis ich nich noch was, is es umso wichtiger eine starke truppe zu haben. Ich meine wenn einer aus verschiedenen gründen kein Wehrdienst leisten kann is das verständlich aber wenn einer kein bock hat und von vornherein sagt ich verweigere das kann ich überhaupt nicht verstehen tut mir leid. Wenns hart auf hart kommt dann sollen sie euch euren Arsch retten aber selber wollt ihr nix dazu beitragen.



Übrigens ich will mich nach der lehre zu 12 jahren verpflichten musterung is am 28. 08 .07 und ich hoffe ich schneide gut ab. Ich diene meinem Vaterland gerne und ich finds schade das die gesellschaft immer mehr verweichlicht.


Beschwerden und Morddrohungen bitte per PN :D



gruß Bulldozer36


lol alles klar..
  • Zum Seitenanfang

Kawa-Racer

*Allwissender Fanatiker*

Registrierungsdatum: 15. August 2006

Beiträge: 474

Bike: Kawa ZX-6RR ('04)

Wohnort: Reichshof (Gummersbach)

51

Samstag, 4. August 2007, 19:14

Hmm... In meiner Familie sind fast alle Soldaten bzw Offiziere^^
Ich selber auch ,aber ich kann die Situation von Aprilia zu 100% verstehen!
Ich wäre eh für ne Berufsarmee ,aber naja... das Sozialsystem halt *g*

Nichts desto trotz: die Bundeswehr sollte Aprillia in Ruhe lassen !!!
Kann das nicht nachvollziehen...

@all: Wehe ,es sagt einer was böses über'n Bund ,wir sind geil! :daumen:
From KMX to ZX-6RR - Let the good times roll...

NOSBACH-Circuit !!! Garnett&Kawa-Racer starten ihr Saison-WarmUp !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 229

Bike: 599 ccm Ninja BJ 2001

Wohnort: Berlin

52

Sonntag, 5. August 2007, 18:02

Zitat

Original von StunRocZ

Zitat

Original von Bulldozer36
Kein wunder das die anderen Länder über die Bundeswehr nur noch lachen. Ihr sagt wir brauchen keine wehrpflicht aber was glaubt ihr was passiert wenn diese abgeschafft wird. Ich glaube in dieser welt voller verbrechen, terrorismus und was weis ich nich noch was, is es umso wichtiger eine starke truppe zu haben. Ich meine wenn einer aus verschiedenen gründen kein Wehrdienst leisten kann is das verständlich aber wenn einer kein bock hat und von vornherein sagt ich verweigere das kann ich überhaupt nicht verstehen tut mir leid. Wenns hart auf hart kommt dann sollen sie euch euren Arsch retten aber selber wollt ihr nix dazu beitragen.



Übrigens ich will mich nach der lehre zu 12 jahren verpflichten musterung is am 28. 08 .07 und ich hoffe ich schneide gut ab. Ich diene meinem Vaterland gerne und ich finds schade das die gesellschaft immer mehr verweichlicht.


Beschwerden und Morddrohungen bitte per PN :D



gruß Bulldozer36


lol alles klar..


KÖSTLICHST!!!! Welche Form von Verbrechen oder Terrorismus willst du denn bitte mit deinem Dienst bekämpfen??? Die bösen afghanischen Buben, die den heißen Girls am Brunnen den Wasserkrug umkippen, willst du die verprügeln?

Die schicken dich nicht darunter damit du später zu Rambo "Kumpel" sagen kannst. Außerdem sollen die Straßen da schlecht sein und 12 Jahre ohne Motorrad... NEVER!!!
:listig: Nur'n Looser fährt Hayabusa :listig:


Wers glaubt wird seelig und wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel ;)

Demokratie ist nur solange gut, wie einer was zu sagen hat
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2005

Beiträge: 2 191

Bike: Wusch und Weg

Wohnort: Zi

53

Sonntag, 5. August 2007, 18:14

ja genau..man hat ja NULL freizeit wenn man beim bund ist...
Shut Up And Squat!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

54

Sonntag, 5. August 2007, 20:24

ist doch immer das deppengeschwätz

sehr wenige haben fundierte argumente, das meiste is dummes nachplappern, weil BW hassen ja in mode ist

ich respektiere die entscheidung nicht zum bund zu wollen, umgekehrt ist es halt leider nicht so und dann meistens noch mit argumenten wo mehr als kopfschütteln nicht drin ist...einfach schwach^^

cya
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

55

Sonntag, 5. August 2007, 20:31

Hab hier 3 Kollegen die jeweils 12 Jahre beim Bund verpflichtet waren und jetzt ihr Diplom als Verwaltungswirt machen. Einer bei der Luftwaffe (Hauptmann), einer beim Heer (Hauptmann) und einer im Stabsdienst wohl (Hauptfeldwebel).

Eigentlich war von denen nur der beim Heer in den verschiedensten Einsatzgebieten wie Kosovo, Afghanistan etc.

Nochmal würden die sich allerdings nicht verpflichten wollen ;)

Bin immer noch der Meinung das jeder das selbst entscheiden sollte was er macht. Was hat man von einer "Truppe", von denen 50% demotiviert sind weil sie zum Dienst "gezwungen" werden?

Bin für die Einführung einer kleineren, aber besser ausgerüsteten Berufsarmee.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

56

Sonntag, 5. August 2007, 22:13

Zitat

Original von K|_3f4n4+
ich respektiere die entscheidung nicht zum bund zu wollen, umgekehrt ist es halt leider nicht so und dann meistens noch mit argumenten wo mehr als kopfschütteln nicht drin ist...einfach schwach^^

cya


Is halt überall in der Politik und Gesellschaft zur Zeit so das Spiel, der (destruktive Teil des) Konservatismus wechselt von rechts nach links.
Heute ist es nicht mehr mutig sich gegen die bestehende Ordnung aufzulehnen und zu protestieren, sondern für etwas zu sein, das Ego zurückzustellen und Kompromisse einzugehen.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

57

Montag, 6. August 2007, 13:37

Zitat

Original von Matthias
Bin für die Einführung einer kleineren, aber besser ausgerüsteten Berufsarmee.


bei unserem verteidigungsetat wär die allerdings net viel größer als die vom vatikan ^^
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

58

Montag, 6. August 2007, 17:34

Zitat

Original von O.mus

Zitat

Original von Matthias
Bin für die Einführung einer kleineren, aber besser ausgerüsteten Berufsarmee.


bei unserem verteidigungsetat wär die allerdings net viel größer als die vom vatikan ^^



Zur Zeit sind das um die 250.000 Mann/Frau (ohne Reserve)

Eine schlanke, gut ausgestattete Truppe mit knapp 100.000 Kräften würde vollends ausreichen. Dafür sollten auch die 26 Mrd. € im Jahr reichen ;) Zur Not kann man den Soli ja auch mal für was sinnvolleres einsetzen als den Dresdnern Marmorgehwege zu bauen...
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

59

Montag, 6. August 2007, 20:12

naja wenn man bedenkt dass die zum teil draussen im einsatz aus 3 fahrzeugen ein fahrtüchtiges basteln (leserbrief in der BW zeitschrift), soviel kohle kann man also net haben und wenn man 100.000 voll bezahlte soldaten hat statt nem haufen wehrsoldempfänger die nur grob 1/3 von dem geld sehen...

Schön wärs schon, aber ich glaub nit dass wir auf absehbare zeit nen berufsheer haben werden.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

60

Dienstag, 7. August 2007, 19:12

Zitat

Original von m[ike]
@ApriliaWorld
Das Bundesamt für Zivildienst bezahlt einem Zivi die Wohnung. Allerdings gibt es da auch wieder Ausnahmen und bestimmte Regelungen, die ich nicht mehr genau weiß.

Ich würde mich, falls kein Ausweg mehr am Zivildienst vorbeiführt an einen Sachverständigen wenden, der dir genauere Infos geben kann zu deiner Situation.
Ich habe es nur bei einem Bekannten mitbekommen, der nach einem Riesen Stress mit seiner Mutter ausgezogen ist, sich eine eigene Wohnung gesucht hat und die Kosten vom Bundesamt für Zivildienst gezahlt wurden.

Hast du bei der Musterung direkt verweigert?! Wenn nein besteht immer noch die Möglichkeit, dass sie dich nicht ziehen. Mein Fehler war, dass ich gleich meine Meinung zur Bundeswehr geäußert hab und Zivildienst machen wollte.
Die Bundeswehr braucht nicht mehr soviele Leute, womit viele mit T2 gar nicht erst gezogen werden. (wäre aber auch nur der letzte Versuch. Wenn dann im Frühjahr dein Einzugsbescheid kommen sollte, kannst du immer noch verweigern und Zivildienst machen)

Zitat

[...]450€ bekommt man beim Bund und als Ziwi Grundgehalt.[...]


Stimmt nicht ganz. Am Anfang bekommst du weniger als am Ende. Dein Gehalts-Satz steigt drei mal in deiner Zivizeit. Also alle drei Monate um ein paar Cent.
Am Anfang hatte ich, wenn ich mich recht erinnere um die 350-400,- bekommen. Wobei mir das Essensgeld und Fahrtgeld ausgezahlt wurden.


Hab nicht direkt verweigert. Wurde T2 gemustert und hab Widerspruch eingelegt. Die Bundeswehr hat jetzt ´nen Zettel bekommen in dem ich den Arzt aus dem Krankenhaus nach dem Unfall und meinen Hausarzt von der Schweigepflicht entbinde. Gerne würde ich ´nen Psychologen von denen was vorflennen. Mal schaun ob ich nochmal zu ´ner Veranstaltung von denen muss. Denke die wollen mir derzeit nur Angst machen. Vor allem wie die ihre Briefe schreiben und werden mir per Brief mitteilen das sich am Ergebnis nix ändert.

Wenn ich T2 bleibe, noch nicht gezogen wurde nimmt mich aber auch kein normaler Arbeitgeber. Habe derzeit nur einen befristeten Vertrag bis Januar in ´ner 1A Sonderklassefirma
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten