Mittwoch, 30. April 2025, 17:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Hamburg

1

Sonntag, 19. August 2007, 20:44

Aprilia Probleme Fragen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

hi
hab da so meine probleme mit meiner aprilia
es geht darum das meine drehzahlen nur bis 10 000 gehen und nicht mal in den roten bereich ?????
kennt da jemand die lösung für ????????????????????????
ab und zu wenn ich dritter gang bin hochdreh dann schlugt die so als ob ich plötzlich die kuplung ziehen würde ???????????????????????????????????
danke schon ma 8o wenn ihr irgentwas wissen bitttttttttte schreib :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2006

Beiträge: 307

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Hildesheim

2

Sonntag, 19. August 2007, 23:44

Haste ne mechanische Drossel drin oder ist die Karre offen?

Zitat

ja, wir sind Machos und Chauvinisten, aber wir stehen dazu.

:applaus:
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

3

Montag, 20. August 2007, 13:23

Ist höchstwahrscheinlich deine Auslasssteurung, die nicht richtig arbeitet.
Spürst du einen Schub ab 8000 U/min?
Falls nein:
Stecker überprüfen
Steuerbox checken
Stellmotor richtig eingestellt?
ASS mal reinigen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Hamburg

4

Dienstag, 21. August 2007, 01:10

hey
ich weis zwar nicht richtig was das alles ist aber ich werde versuchen mich zu erkundigen?( oder könnt ihr mir das bissel beschreiben ?????wäre nett
und machmal hat die so schluckauf so wenn ich beschleunige im dritten meistens dan gas aufeinaml dreh durch als ob kuplung gezogen dann wieder gas dann gehen die dreh zahlchen wiederhoch kp was das ist ?(
und sie ist offen als im schein steht auch nix was mit der blackbox vielleicht da was ????
grüße alle :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hubi« (21. August 2007, 01:13)

  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

5

Dienstag, 21. August 2007, 13:52

Okay wenn du nicht so Ahnung davon hast, würd ich vielleicht die Finger von lassen.

Zuerst schaust du in deinem Heck, unter dem Soziussitz, ob da 2 schwarze Boxen vorhanden und angeschlossen sind.
Die auf die es ankommt hat einen Schriftzug auf dem ua. 7800 steht, außerdem gehen die Kabel direkt aus der Box, durch einen Silikon artigen Stoff.
(Die andere Box, die CDI ist durch einen Stecker angeschlossen).

Falls du die erste Box hast guckst du, ob sie auch angeschlossen ist ( im Heck).
Danach klappst du deinen Tank hoch; rechts neben der Batterie müsste dein Solenoid vorhanden sein - sieht aus wie ein Elektromotor.
Du verfolgst das Kabel, das daran angeschlossen ist zurück und guckst, ob es durch einen Stecker am Kabelbaum angeschlossen ist.

Dann kannst du noch den Stellmotor (Solenoid) einstellen.

Wenn du das gemacht hast und alle Teile schon richtig eingebaut sind, bleibt dir noch eine Option.

Du musst deinen Auslassschieber ausbauen und reinigen. ( Sehr wahrscheinlich dass es daran liegt):

Dh.
1. Seitenverkleidung ab;
2. Kühler entfernen
3. Schrauben am Halter des Schiebers lösen ( liegt am Zylinder, über dem Abgasrohr)
4. Bowdenzug aushängen
5. Halter vorsichtig aushebeln
6. Schieber rausziehen

Es kann gut sein, dass dein Schieber so verrust ist, dass er festhängt.
Ich hab meinen dabei beschädigt und musste mir einen neuen für 80€ zulegen.

Falls du Bilder oder genauere Anleitungen suchst, guck am besten im Aprilia Forum nach.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NGK-Burner« (21. August 2007, 13:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Hamburg

6

Donnerstag, 23. August 2007, 12:53

hi vielen danke für der gute erklärung ich arbeite mich mal langsam da ran wechsel sowieso am wochenende die verkleidung daher kann ich mir da ja mal gleich genauer angucken xD

ich hab noch ne frege diesen filder den ich sauber machen soll em wo oft sollte man den reiningen oder wechseln meine ist 7500 fast gelaufen noch nie was gewechsel oder so was alles noch origienal wollte sie schon verkaufen weil hamburger wetter ;( ;( ;( aber kann mich nicht trenn :P grüße alle
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

7

Donnerstag, 23. August 2007, 17:00

Meinst du deinen Luftfilter?

Es reicht den so alle 10000km zu wechseln
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Hamburg

8

Freitag, 24. August 2007, 19:19

aso alles klar danke hab ja nicht mehr so viel bis da hin viel danke
ah ich wollte ganz gerne meine bliker wechsel auf so miniblinker und hab gehöhrt da kann man nicht jeden anbaun muss mal auf spannung oder so was gucken ??? kennst dich da bissel aus ???:daumen:
gruß hubert
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

9

Freitag, 24. August 2007, 21:33

Hi,

ja ich hab selbst Mini-Blinker vorne und hinten!
Weil original Glühlampen verbaut sind musst du entweder Widerstände davor schalten oder das Blinkerrelais wechseln.

Das ist im Prinzip ganz einfach:

Normalerweise sind Universalblinker mit Japansteckern versehen und die Widerstände, die du im gleichen Laden am besten dazu bestellst / kaufst ebenfalls!
Dh. du kannst sie ganz einfach anschließen, nichts mit Löten oder so!

Bei meinen vorderen Blinkern musste ich etwas Nachbohren mit der Bohrmaschine.
Das war aber nur minimal und kein Aufwand. Hinten hats auf Anhieb gepasst.

Die Widerstände habe ich einfach ins Heck gelegt bzw. angeklebt.
Es wird zwar empfohlen nicht auf Plastik zu kleben, da sich die Widerstände stark erhitzen können, das dürfte aber nur im Dauerbetrieb passieren. ( Ich denke nach 10km Dauerblinken wirst du irgendwann bemerken, dass der Blinker noch an ist ;) )

Guck mal bei www.louis.de die haben ganz gute.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NGK-Burner« (24. August 2007, 21:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Hamburg

10

Samstag, 25. August 2007, 02:16

cool cool danke hast du ein pic von deiner maschiene ??? ?(
und wie groß die wiederstände ??? kommt bestimmt dann auf lampe an oder ???
was ist forne mit licht so mach bar ich find es scheisse das halt nur einen leuchtet und hab so böser blick gesehen sieht auch ganz gut aus:daumen: und hinten wollte ich led rücklich aber auch was mit wiederständen hast da was gutest ????
ich würde gerne noch die griffe wechseln aber hab bis jetzt noch keine richtig geilen gefunden
was hast du so alles anders an deiner ???? wen du pic schicken willst tessmer88@hotmail.com ich schick dir dann mal ein cooles heck-bild zurück

ciau grüß hubert :daumen::P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hubi« (25. August 2007, 02:28)

  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

11

Samstag, 25. August 2007, 09:45

Hey,

wegen den Widerständen werden die dir in den Läden direkt weiterhelfen die kennen sich da aus, falls du online bestellst stehts dabei.
Standard sind glaub ich 8.2 Ohm.

Das mit dem zweiten Licht sieht zwar nicht besonders gut aus, va. wenn dann Kommentare kommen wie: " Guck mal bei dir is ne Lampe kaputt!" :wand:
Aber das zu ändern ist schon etwas kniffliger.

Ich hab grad keinen Link parat, am besten googlest du n bisschen, es gibt Leute, die das schon gemacht haben. Ich konnt mich nie dazu überwinden, weil mir der Aufwand zu groß ist und meine Garantie draufgehen würde.

Led-Rücklicht sollte genauso gehen, wie mit den Blinkern, aber es kann sein, dass du dann an deiner Verkleidung rumschnitzen musst.

Hast du vor dir später was großes zu holen? Wenn ja lass das ganze, das isses nich wert.
Ich hab neue Blinker, weil meine durch einen Unfall abgebrochen sind.

Ansonsten ist meine Maschine komplett original, kannst dir ja im Inet angucken ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Hamburg

12

Samstag, 25. August 2007, 18:40

ja ok danke die wiederstände hab ich auch gefunde irgentwas mit 8 ohm oder so kk wie viel hast du für eine bezahlt ???? hatte auch ein unfall und deswegen wechsel ich die verkleidung neu kostet nur die linke seite bissel über 400 euro
was hattest du für unfall ????
wo kommst du eigentlich her ???
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

13

Samstag, 25. August 2007, 19:57

Jeder Blinker runtergesetzt von 19.95 auf 14.95 € plus Widerstände je 5€ insgesamt knapp 80€.


Das sind meine:

Blinker klick

Insgesamt hatte ich schon 3 Unfälle davon 2 unverschuldet. Das macht komplett 5000€ Schaden - neue Maschine im Prinzip.
Einmal ist mir ein Auto reingefahren, dann hat mir ein Fahrradfahrer die Vorfahrt genommen und einmal waren 100 km/h zu viel für den Kreiselradius und nasser Fahrbahn.

Ich komm aus Rheinland-Pfalz in der Nähe von Ludwigshafen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »NGK-Burner« (25. August 2007, 20:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Beiträge: 27

Bike: Aprilia RS 125 05

Wohnort: Hamburg

14

Samstag, 25. August 2007, 23:12

ich komm auch hambrug wie alt bist du ? kostet ja ordentlich immer son kleiner unfall ne 8o ja mit ist das auch zuviel arbeit mit dem licht vorne hinten will ich machen aber nur wenn es gleich passt hab kein bock da rumzufummeln aber blinken sind bei mir angeschliffen daher brauche ich gleich neue triffet sich gut
ich mag den sound aber nicht kann man da was machen ???
bissel tieferen sound ?????
gefallen dir diese felgen aufkleber ?????
und wo kann ich eigentlich noch ein paar ps raus kitzeln ???? :P
schafft man mit deiner nen wheelie ????(
  • Zum Seitenanfang

NGK-Burner

unregistriert

15

Sonntag, 26. August 2007, 12:19

Am besten schaust du mal im Aprilia Forum vorbei^^

Da findest du alle Antworten auf deine Fragen!

Falls die Maschine offen ist kann man im 1.-4. Gang einen Powerwheelie mit bisschen Ziehen machen, wenn die ASS öffnet - so weit ich weiss.
Habs nie ausprobiert.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NGK-Burner« (26. August 2007, 12:21)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten