Sonntag, 14. September 2025, 21:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Boby_white

unregistriert

16

Mittwoch, 29. August 2007, 12:08

Zitat

Original von Tim
Ich als Tankstellenmitarbeiter :D kann dir sagen, dass es da tatsächlich keinen Unterschied gibt, also keine Sorge ^^

Als ehem. Tankstellenmitarbeiter kann ich dem nur zustimmen!
Der Unterschied liegt beim dickeren Stutzen, der eigentlich nicht bei PKWs passen soll und bei der Fördermenge der Säule.
Wir hatten damals keine LKW-Säule. War dann immer extrem ätzen, wenn kurz vor Feierabend dann ein Brummi kam und erstmal seine 400-500 Liter gesogen hat. Meinen Chef hat's immer gefreut und ich hab den Anfang meiner damaligen Lieblingsfernsehserie verpasst. =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

17

Mittwoch, 29. August 2007, 13:44

Wisst ihr wie ätzend das ist an ner normalen Zapfsäule den LKW volltanken ? X(

Der hahn lässt sich nicht ablegen weil er an der seitenwand aufliegt und somit nicht alleine hebt.

Man muß die ganze zeit das kackdingen da heben........


Ich werd wahnsinnig X(
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

18

Mittwoch, 29. August 2007, 14:08

Zitat

Original von super_hans

Zitat

Original von Böser_Wolf
ich glaub da ist kein unterschied. selbst wenn isses aber egal, dieselmotoren sind ja eh net so pingelig, was den kraftstoff angeht.

rofl ne, besonders moderne diesel sind bei sowas gaaaar ned anfällig lol


t4... so modern is der net.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Mai 2007

Beiträge: 1 751

19

Mittwoch, 29. August 2007, 14:15

Zitat

Original von Pyro

Zitat

Original von cyko
Nur interessiert sich da beim Auto niemand für ;)

Bei LKWs wird Stichprobenartig kontrolliert.


im heizöl isn ne art farbstoff ^^ also is der eindeutig identifizierbar ... mag lustig klingen aber mein chef wurd echt mal wegen sowas rausgezogen ... dann haben die verschiedene tests durchgeführt um zu überprüfn ob det heizöl is oder nich

außerdem... wenn jmd auf die idee kommen sollte wird man det ganz schnell an den abgasen sehen :daumen: da kommen rauchschwaden dassu denkst die welt geht unda :daumen:


Kenn einen der hat bei seinem alten astra immer heizöl getankt und bis auf die Schläuche die irgendwann gewechselt werden mussten, gabs keinen Unterschied
Das Leben ist ein Kreislauf, der mich langsam einschließt,
mit den ersten Revivals der 90's...
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

20

Mittwoch, 29. August 2007, 14:32

ich glaub dann tank ich jetzt immer lkw diesel bei meinem t4 :-)
:)24
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

21

Mittwoch, 29. August 2007, 17:08

hab mit dem polo derby (bj 89) meines alten herren auch mal lkw diesel getankt weils einfach schneller geht, ging 1a.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

22

Mittwoch, 29. August 2007, 17:24

Sonnenblumenöl, natives kaltgepresstes Ölivenöl, Rapsöl....Reste aus der Friteuse... immer rein damit.
Passt schon.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

23

Donnerstag, 30. August 2007, 21:04

chillig wenns kein unterschied ist, wie ihr sagt, tank ich auch nur noch LKW-Diesel. ich war auch sehr überrascht wie schnell 10 Liter drin waren. YUHU ich werde wieder im laufe meines Lebens 20 Stunden beim tanken sparen ^^.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

24

Donnerstag, 30. August 2007, 21:27

die LKW fahrer werden allerdings nicht so begeistert sein wenn da einer mit seinem T4 steht...auch wenns nicht lange dauert....

Time is Money
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 3 428

25

Donnerstag, 30. August 2007, 21:29

Vielleicht hat sein T4 eine LKW Zulassung :D :P

Aber das würden die LKW Fahrer auch nicht verstehen =)
Was ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald aus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »raphiwolle« (30. August 2007, 21:29)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten